Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

CCD oder CMOS als Bildsensor bei Digitalkameras?

News - - 1 Kommentar

...die Gesichtserkennung oder die vielen Motiv-Programme und die ISO-Anhebung (unechter Verwacklungsschutz). Auch die Rauschreduzierung wird heute mathematisch besser gerechnet, und die Entwicklung und deutliche Verbesserung der Videoqualität ist weiter...

FujiFilm präsentiert die X-T3

News -

...und 4:2:2 möglich. Zu den weiteren Videofeatures gehören die All-Intra-Codierung, die F-Log-Aufnahme und der Mikrofonein- sowie Kopfhörerausgang. Die Bedienung erfolgt wie gewohnt über viele Tasten und Wählräder: Der Anschluss an einen Computer erfol...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-QX10 und DSC-QX100

News -

...die Kameramodule dienen die Kompaktkameras Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (zum dkamera.de-Testbericht) und Cyber-shot DSC-WX200. In das Kameragehäuse der Module wurde dabei nahezu die identische Technik gepackt, nur ein Display und die meisten Bedienel...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...und der Panasonic Lumix DMC-GX8 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen hatten, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektivangebot:Die FujiFilm X-Pro...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...Die gleichzeitige Gimbal-Stabilisierung und Stabilisierung in der Kamera (hier haben wir die HERO6 Black verwendet) bringt praktisch keine Vorteile. Bedient wird der Freevision Vilta über die App oder per Tasten und Joystick: Die Kamera sitzt trotz s...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...diese allerdings das einzige MFT-Modell mit dieser Funktion. Bei den Kameras der Vollformatklasse steht die Funktion dagegen bei allen für die Fotoaufnahme gedachten Modelle zur Verfügung. Dies sind die S1, S1R und S5. Bei der S1 und S1R gibt es alle...

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

...unde möglich, im Zeitlupenmodus erreicht die OM-1 bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde und die E-M1 Mark III bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Zudem unterstützt die OM-1 die HLG-Aufnahme und die Ausgabe von RAW-Videos über HDMI. Der Sucher der OM-1 lös...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...die notwendige Rechenleistung zur Verfügung. Das AF- und AE-Tracking berechnet die RX100 VII beispielsweise bis zu 60 Mal pro Sekunde. Für die Praxis bedeutet das: Die RX100 VII hat den besten Autofokus aller kompakten Kameras zu bieten. Die RX100 VI...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...unde bei voller Auflösung mit dem mechanischen Verschluss und bis zu 14 Bildern pro Sekunde mit ihrem elektronischen Verschluss. Letzterer verkürzt die Belichtungszeit des Weiteren von 1/8.000 Sekunde auf 1/32.000 Sekunde. Die spiegellose Systemkamer...

Das iPhone wird zur Leica: Leica Lux-App vorgestellt

News -

...und einen Modus für die Kontrolle über die Sensorempfindlichkeit, die Belichtungszeit und den Weißabgleich. Für manuelle Optionen ist die Pro-Version der Lux-App zu verwenden, die Automatik und die Belichtungskompensation hat auch die Standard-Versio...

Neu: Nikon Coolpix L810, S6300, S4300, S3300, S30, L26 und L25

News -

...und Pink im Fachhandel erhältlich. Die neue Nikon Coolpix L25: Speziell an Gelegenheitsfotografen richtet sich die Nikon Coolpix L25 und die Nikon Coolpix L26 , die im Set mit einer Tasche und einer Speicherkarte angeboten wird. Auch sie besitzt eine...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...die D780 einen elektronischen Verschluss zu bieten. Dieser erhöht wie zuvor bereits angesprochen die höchste Bildrate, zudem erlaubt er das völlig lautlose Fotografieren. Die Oberseite der Nikon D780 ... ... und die Oberseite der D750 im Vergleich. D...

Neue Firmware Updates für Ricoh GXR, CX3 und GR Digital III

News -

...die Funktion "Zoom-Position", eine Funktion, die den Makro-Autofokus-Arbeitsabstand limitieren kann, eine schnellere Fokus-Ring Bedienung und die Hinterlegung des verwendeten Aufnahmemoduls in den EXIF Daten. Die Firmware Version kann nun außerdem im...

Nikon Z 6II und Z 7II sowie Z6 und Z 7 im Vergleich

News - - 2 Kommentare

...Die Nikon Z 6 und Z 7 gehören nicht zu den langsamsten Kameramodellen, trotzdem sah Nikon an dieser Stelle wohl Verbesserungsbedarf. Die Nikon Z 6II erreicht mit 14 Bildern pro Sekunde zwei Bilder mehr als die Nikon Z 6 (12 Bilder pro Sekunde), die N...

Neu: Samsungs Smart Cameras 2.0

News -

...und geht bis ISO 3.200. Videos kann die Samsung WB250F in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, die Besitzer einer Samsung WB200F müssen sich mit HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 30 Bildern pro Sekunde ...

Sony stellt die neuen Modelle CyberShot DSC-T50 und die DSC-N2 vor

News -

...die 56 MB interner Speicher und all die Einstellungsoptionen bleiben uns erhalten. Neu hingegen ist der Touchscreen, die T-50 ist damit die Erste der T-Modellreihe, die mit den Fingern auf dem Display bedient und konfiguriert werden möchte. Das Displ...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX80

News -

...und Features spendiert, unter anderem ist die GX8 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Wer ein kompaktes Nachfolgemodell für die GX7 gesucht hatte, wird die GX8 allerdings wohl nicht als optimal geeignete Kamera empfunden haben. All diejenigen kön...

Weiteres großes Firmware-Update für die FujiFilm X-T1

News -

...und dies laut FujiFilm auch noch zehn Prozent schneller als vor dem Update. Mit dem Zonen- und dem Weit-AF bekommt die Systemkamera neue Fokusmodi spendiert: Für Porträtaufnahmen soll das Update ebenfalls Vorteile bieten. Mit der Augenerkennung, die ...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...und ISO 6.400 einstellen. Der Venus Engine-Bildprozessor ermöglicht zwölf Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung und 5,5 Bilder pro Sekunde bei aktiviertem Nachführ-Autofokus. Zwischen einer 1/4.000 Sekunde und 60 Sekunden lässt sich die Belichtungs...

Novoflex stellt einen Canon EF-Objektivadapter für die Leica SL vor

News -

...und die Blendensteuerung über die Kamera. Ebenso sollen der AF/MF-Modus und die Schärfentiefeanzeige funktionieren. Des Weiteren werden die Objektivdaten in die Exif-Informationen geschrieben. Die gewählte Blendenöffnung und die Brennweite lassen sic...

x