Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony zeigt High-Definition Fotoalbum HDMS-S1D mit Fernbedienung

News - - 1 Kommentar

...PRO Duo, SD, MMC, xD-Picture Card und CompactFlash Speicherkarten lesen kann. Leider wurde zur SDHC und zur Memory Stick PRO HG-Duo Speicherkarten-Kompatibilität keine Aussage getroffen. Das Sony HDMS-S1D Fotoalbum kann mit Bildern im JPEG Format, ab...

Samsung i8 mit integriertem Multimedia Player und 8,0 Megapixel

News -

...Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: MPEG4 Abmessungen: 91 x 58 x 20mm Gewicht: 116g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 3/2008 UVP: 279,00 Euro Besonderheiten: Metall...

Minox DC 1011: neue kompakte Digitalkamera mit 10 Megapixel Auflösung

News -

...pro Sekunde im AVI Format) oder Sprachnotizen (bis 30 Sekunden pro Bild) auf SD Karte. Die Speicherkarte darf hierbei eine Kapazität von 2 GB nicht überschreiten, dies bedeutet wohl, dass die DC 1011 nicht zum SDHC Speicherkartenstandard kompatibel i...

Sigma gab heute wie erwartet die technischen Daten zur Foveon-X3-Bildsensor DSLR SD14 bekannt

News -

...pro Sensorpixel nur die Farben rot, grün oder blau aufnehmen und errechnen daraus die Farbinformationen. Effektiv erzeugt die Kamera eigentlich nur ein 4,7 Megapixel Bild, was jedoch laut Hersteller durch den speziellen Foveon-Bildsensor der 14-Megap...

FujiFilm präsentiert die X-E2S

News -

...pro Sekunde beschränkt, auch 24, 25 sowie 50 Vollbilder pro Sekunde lassen sich jetzt einstellen. Neu ist bei der spiegellosen Systemkamera die "Auto"-Taste links vom Display: Eine Überarbeitung haben zudem das Haupt- sowie das Quickmenü der Kamera e...

FujiFilm auf der Photokina 2016

News -

...Prozessor II sechs Bilder pro Sekunde speichern. Bei der FujiFilm X-A3 handelt es sich um das aktuelle Einsteigermodell: Der APS-C-Sensor mit herkömmlichem Farbfilter löst 24 Megapixel auf: Zur Bildkontrolle steht nur ein Display zur Verfügung, das s...

Leica präsentiert die Q-P

News -

...prozessor vom Typ Maestro II beschleunigt die Serienbildrate auf bis zu zehn Fotos pro Sekunde bei voller Auflösung. {{ article_ad_1 }} Videos nimmt die Kamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x.1080 Pixel) auf, 60 Vollbilder pro Sekunde sorgen auch bei b...

Neue Ultrazoom-Bridgekamera: Nikon Coolpix P1100

News -

...pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für die Tonaufnahme lässt sich auch ein externes Mikrofon nutzen, einen Kopfhörerausgang gibt es dagegen nicht. Der Autofokus nutzt zum Scharfstellen di...

Adobe stellt die Kamera-App "Project Indigo" vor

News -

...Project Indigo" besonders stark unter, um die Highlights vollständig erhalten zu können. Durch die Aufnahme von bis zu 32 Einzelbildern pro Foto, die passend überlagert und zusammengerechnet werden, soll dabei auch ein sehr niedriges Bildrauschen mög...

Smartphone mit 3+2 Kameras: LG V40 ThinQ

News - - 1 Kommentar

...Pro (Testbericht) ein Modell mit drei Kameras auf der Rückseite und einer auf der Vorderseite vorgestellt. Damit lassen lassen sich ein 3-facher Zoom nachahmen. LG legt nun noch einmal etwas drauf und präsentiert das LG V40 ThinQ mit fünf Kameras. Dr...

Leitz Phone 2: Neuer 1,0-Zoll-Sensor mit 47 Megapixel

News -

...pro Sekunde wiedergeben: Beim Prozessor des Leitz Phone 2 handelt es sich um einen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1, dieser kann auf 12GB Arbeitsspeicher zurückgreifen. Der ROM-Speicher wird mit 512GB angegeben, bis zu 1TB lassen sich zudem per microSD-Ka...

Mit längerer Brennweite: Ricoh GR IIIx

News -

...pro Sekunde, für das automatische Fokussieren ist ein Hybrid-AF mit Kontrastmessung und Phasendetektion zuständig. Zu den Messfeldmodi gehören die Optionen „Multi AF“, „Spot“, „AF-Feldwahl“ und „Pinpoint AF“, scharfstellen kann man auch kontinuierlic...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...pro Sekunde sind im JPEG-Format für 50 Aufnahmen in Folge möglich, längere Bildserien sind also kein Problem. Ist der Pufferspeicher gefüllt, lassen sich noch 2,3 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Wer Bilder im RAW-Format festhalten möchte, kann mit der ...

FujiFilm X30

Testbericht -

...pro Sekunde für bis zu 17 Bilder in Folge. Wer seine Aufnahmen auch im RAW-Format (sowie als JPEG+RAW) speichern möchte, ist mit 9,2 Bildern pro Sekunde immer noch sehr gut bedient. Bei gefülltem Pufferspeicher lassen sich dann zwischen 1,8 Bildern p...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...Programmwählrad gibt es nicht, die Programmwahl erfolgt über die unterschiedliche Kombination der eben genannten Einstellräder. Für die Programmautomatik müssen beide Räder beispielsweise auf „A“ gestellt werden, für die Blendenvorwahl nur das Zeiten...

FujiFilm X100F

Testbericht -

...Prozessor Pro. Durch dessen hohe Rechenleistung lassen sich trotz einer – im Vergleich zum Vorgängermodell – um 50 Prozent höheren Auflösung nun acht Bilder pro Sekunde speichern. Der Autofokus verwendet zum Scharfstellen sowohl die Kontrastmessung a...

Nikon Z 5

Testbericht -

...programmen zeigt, dass sich die Nikon Z 5 (Bildqualität) an erfahrene Fotografen richtet. So hat sich Nikon auf dem Programmwählrad einen Punkt für Szenenmodi gespart und stattdessen die PSAM-Modi und drei frei konfigurierbare User-Modi prominent pla...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...pro Sekunde in jedem Bildformat allerdings die meisten Bilder pro Sekunde speichern, die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Testbericht) schafft 5,8 Bilder pro Sekunde bei JPEG sowie 5,0 Bilder pro Sekunde sobald das RAW-Format ins Spiel kommt. 5,6 Bilder pro ...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...programme. Zudem lassen sich die Aufnahmen mit digitalen Bildeffekten versehen. Zum Abspeichern von selbst zusammengestellten Fotooptionen gibt es die Custom-Programme C1 und C2, die zudem weitere Unterprogramme besitzen. Der Autofokus erlaubt jeweil...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Pro-Modus vornehmen: Zu den Optionen gehört unter anderem die Sensorempfindlichkeit: Im Pro-Video-Modus lässt sich auch im Log-Format filmen: Für manuelle Belichtungs- und Fokuseinstellungen muss man dahingegen zum Pro-Modus wechseln. Wurde dieser au...

x