Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

...dest auf dem Datenblatt - ein solides Endprodukt. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität der Canon PowerShot G1 X ist dabei tatsächlich über jeden Zweifel erhaben: Wegen des großen, 14,0 Megapixel auflösenden Sensors, der sich bei der Größe zwischen Can...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...des ersten Bildes wird mit 1,74 Sekunden fast genauso lange benötigt. Mit dieser Leistung kann die Panasonic Lumix DMC-TZ36 bei der allgemeinen Arbeitsgeschwindigkeit überzeugen, die Serienbildgeschwindigkeit ist aber allenfalls Mittelmaß. Neben der ...

Pentax Q10

Testbericht -

...Datenblatt). Die Pentax Q10 fällt dabei in der Tat wirklich äußerst klein aus. Trotz der kompakten Abmessungen liegt die spiegellose Systemkamera sicher in der Hand, denn ein kleiner gummierter Handgriff ist vorhanden. Der Abstand des Griffes vom Obj...

Sony Alpha 3000

Testbericht -

...des Tons ebenso. Der Autofokus stellt während dem Filmen jedoch nur relativ langsam scharf, dies aber immerhin treffsicher und ohne störendes Pumpen. Zudem ist er nahezu unhörbar leise. Machen Sie sich an dieser Stelle doch selbst ein Bild anhand uns...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...des 1 Nikkor 11-27,5mm F3,5-5,6. Die Verarbeitungsqualität des Objektivs ist sehr hoch, denn wie bei der Nikon 1 AW1 besteht das Gehäuse aus Metall. Mit dem griffigen Einstellring wird die Brennweite verändert, das Objektiv verlängert sich dabei nich...

Nikon D610

Testbericht -

...destens möglich sein. Zur Bildkontrolle kann zwischen dem 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden und 0,7-fach vergrößernden optischen Sucher sowie dem 3,2 Zoll großen LCD mit 921.000 Subpixel gewählt werden. {{ article_ad_1 }} Videos nimmt die Nikon ...

Nikon D4s

Testbericht -

...des Objektivs in Weitwinkelstellung (zumindest bei den JPEG-Bildern) verhindern möchte, sollte die kamerainterne Korrektur aktivieren. Der Autofokus des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8G ED arbeitet schnell und leise, das Objektiv ist zudem sehr gut verarbei...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...des Aufnahmemodus und eine zum Aufrufen des Wiedergabemodus. Das Steuerkreuz ermöglicht das Aktivieren des Selbstauslösers, das Konfigurieren des Blitzes und der Belichtungskorrektur. Ebenso kann zwischen dem normalen Fokusmodus und dem Makromodus ge...

Canon EOS 2000D

Testbericht -

...des Fokusmodus (One Shot, AI Focus, AI Servo) und des Messfeldes, im Liveviewbetrieb unterstützt die EOS 2000D die Gesichtserkennung. Das manuelle Scharfstellen ist natürlich ebenso möglich, hierbei hilft eine vergrößerte Ansicht den gewünschten Foku...

Casio entwickelt Kamera mit CMOS Bildsensor und schneller Bildfolge

News -

...des Produktes, der Preis, der Produkt- bzw. Modellname stehen bislang noch nicht fest. Dafür wurden jedoch bereits die wichtigsten technischen Daten teilweise bekannt gegeben. Bilder sollen schon aufgenommen werden, sobald der Auslöser der Kamera hal...

FujiFilm FinePix X100 Testbericht

News -

...Datenblatt) wurde seinerzeit überraschend auf der photokina 2010 in Köln angekündigt. Durch ihr Retrodesign, die klassische Bedienung und die gehobene Ausstattung, unter anderem mit einem Sensor in APS-C-Größe und einem Hybrid-Sucher mit optischer un...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.6

News -

...datenformate finden Sie auf der Camera RAW Webseite von Adobe (dort nur etwas nach unten scrollen, hier werden bisher nur die unterstützten Rohdatenformate der Kameras bis Version 5.6 aufgelistet). Links zum Artikel:Weiter zum Download des Adobe Came...

Neu: Adobe Photoshop Lightroom 4 vorgestellt

News -

...dateien digitaler Kameras soll, wie auch deren Weiterverarbeitung, deutlich verbessert worden sein. Dazu zählen das Abspielen, Schneiden und die Ausgabe im H.264-Format. Außerdem bietet Adobe Photoshop Lightroom 4 die Unterstützung von Geoinformation...

Neu: Kingston 16GB microSDHC Class 10 Speicherkarte

News -

...date mit SDHC Speicherkarten umgehen "lernen". Angeboten wird die neue Kingston Speicherkarte, die wie die anderen microSDHC-Speicherkarten des Herstellers für einen Betriebstemperaturenbereich von – 25 Grad bis 85 Grad Celsius ausgelegt ist, in drei...

Neu: Tamrac ZipShot Mini

News -

...des Tamrac ZipShot Mini liegt bei lediglich 255 Gramm, das maximale Tragegewicht ist mit 1.361 Gramm angegeben. Gefertigt ist das Stativ aus Aluminium, auch der Kopf besteht aus Metall. Diesen Eckdaten nach ist das Stativ primär für kompakte Digitalk...

Canon IXUS 1100 HS Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Die Canon IXUS 1100 HS (Datenblatt) ist das neuste Modell aus der langen Reihe an Canon IXUS Digitalkameras, die eine kompakte Baugröße und einem großen Funktionsumfang kombinieren...

Nikon Coolpix S8200 Testbericht

News -

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Bei der Nikon Coolpix S8200 (Datenblatt) handelt es sich das Spitzenmodell von Nikon im Bereich der kompakten Reisezoom-Digitalkameras. Durch eine gute Bildqualität, einen hohen Be...

Camera Raw 7.1 und Adobe Photoshop Lightroom 4.1 erschienen

News -

...date, also eine fast fertige Version, seiner RAW-Bearbeitungssoftware Camera Raw 7.1 vorgestellt hatte, ist nun die finale Version erschienen. Diese unterstützt – im Gegensatz zum Release Candidate – einige neu erschienene Digitalkameras und eine noc...

Exilim EX-Z1000

Seite -

...destabstand 6 cm- Anfangslichtstärke F2,8 bei Weitwinkel und F5,4 bei Tele- Akku mit 1300 mAh (reicht für 360 Aufnahmen nach CIPA Standard) Die von Casio bereits im Mai 2006 eingeführte Casio Exilim EX-Z1000 bietet 10,1 Megapixel Auflösung. Die Kamer...

Bildqualität

Seite -

...des dkamera Farbüberlauf-Charts getestet.   Inhaltsverzeichnis

x