News -
...35mm lassen sich beispielsweise „nur“ noch F3,1 nutzen, bei 100mm nur noch F3,8. F4 werden ab rund 170mm KB-Brennweite erreicht. Wer eine möglichst lange Brennweite benötigt, ist bei der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) besser aufgehoben. Kur...
News -
...33 JPEG-Fotos in Folge, bevor die Bildrate absinkt. Die TZ202 wird bei einer schnellen Speicherkarte gar nicht ausgebremst. Im Fotoalltag spielt dieser Unterschied allerdings praktisch keine Rolle, mehr als 233 Bilder in Folge benötigt man eigentlich...
News -
...32.000 Sekunde ultrakurze Belichtungszeiten. Die längste Belichtungszeit liegt bei allen drei Modellen bei 30 Sekunden, über den Bulbmodus kann man diesen Zeitraum jedoch verlängern. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Sony Cyber-shot D...
News -
...36 Millionen Subpixel vorne. Diesen Vorteil kann man, auch wegen des kleineren Sucherbildes der GX80, in einem noch schärferen Bild erkennen. In der Praxis ist dieser Unterschied jedoch kaum relevant. Auch die 2,36 Millionen Subpixel der GX8 sind für...
News -
...300 und die Alpha 6000 fallen dagegen zurück. Bei JPEG-Fotos sind die Aufnahmeserien mit 49 (Alpha 6000) bzw. 47 (Alpha 6300) Bilder in Folge wesentlich kürzer, bei RAW-Dateien haben wir mit 23 (Alpha 6000) bzw. 22 (Alpha 6300) Bilder in Folge ebenfa...
News -
...3 Wh) zwischen 30 und 40 Aufladungen genehmigen, bevor ein so massiver Akku, wie er im Jackery Solargenerator 1000 (bei Amazon kaufen)* eingebaut ist, wirklich entleert sein wird. Weitere Anwendungsbeispiele, hier das Laden eines Notebooks und das St...
News -
...30p), rechts mit der UWW-Kamera (1080p60): Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links in 4K30p, rechts in 1080p60p: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links in 1080p120, rechts in 720p120: Im dritten Teil dieses Testberichts gehen wir auf die Kamera-...
News -
...3,5-Zoll kleiner als die anderen Sensoren aus. Ein kleiner Nachteil ergibt sich beim Zoomen durch die absinkende Lichtstärke (von F2,3 auf F2,8), die Blende ist aber auch am Teleende noch recht groß. Die Bildqualität des Telezooms stufen wir bei Tag ...
Testbericht -
...3,3 bis F6,4 kam bereits bei der letztjährigen Panasonic Lumix DMC-TZ31 (Testbericht) zum Einsatz. Zur Bildkontrolle besitzt die Panasonic Lumix DMC-TZ36 einen 3,0 Zoll großen Monitor, der 460.000 Subpixel auflöst. Im Gegensatz zur Panasonic Lumix DM...
Testbericht -
...30 Sekunden. {{ article_ad_2 }} Als Display setzt FujiFilm bei der FujiFilm X20 (Technik) auf ein 2,8 Zoll großes TFT-Display mit 460.000 Subpixel. Dieses ist gut zur Bildkontrolle geeignet, an die hochauflösenden Displays der Konkurrenz kommt es abe...
Testbericht -
...300 auch, dazu wird der Fokus über den Objektivring verändert. Die Belichtungsmessung bietet die Optionen zur Multimessung, Mittenmessung und Spotmessung, der Verschluss erlaubt dabei Belichtungszeiten zwischen 1/4.000 Sekunde und 30 Sekunde. Das 3,0...
Testbericht -
...31 pegeln und ein externes Mikrofon kann per 3,5mm Klinkeneingang angeschlossen werden. Wer möchte kann die Tonaufnahme mit einem Kopfhörer (3,5mm) kontrollieren. Gut: Die PSAM-Modi stehen auch bei der Videoaufnahme zur Verfügung. Wer das unkomprimie...
Testbericht -
...30-fach-Zooms von 24 bis 720mm auf 35 bis 1050mm „verschiebt“. Echte Weitwinkelaufnahmen sind bei 4K-Videos also nicht möglich. Bei Full-HD-Videos liegt der Brennweitenbereich zwischen 30 und 900mm, die Bildqualität fällt immer noch sehr gut aus. Die...
Testbericht -
...32.000 Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Bei Videoaufnahmen lässt sich unter anderem zwischen der 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde sowie der 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde w...
Testbericht -
...30-Modus lassen sich bei voller Auflösung 30 Bilder pro Sekunde festhalten, alternativ kann man den C15-Modus mit 15 Bildern pro Sekunde verwenden. Damit gehört die DSLM in der Mittelklasse zu den schnellsten Kameras. Es gilt aber auch mehrere Einsch...
News -
...30mm F3,5-5,6 (kleinbildäquivalente Brennweite: 27-81mm) für ca. 800 Euro bei Amazon* näher anschauen. Sony Alpha NEX-6 mit E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ (ca. 940 Euro bei Amazon*) Pro: Sehr gute Bildqualität Sucher und Display hochauflösend Mit Zusatzpr...
News - - 2 Kommentare
...3,5-5,6 für unter 1.000 Euro erworben werden kann, ausgesprochen attraktiv. Im Vergleich zur G70 sind vor allem der integrierte Bildstabilisator, das Magnesiumgehäuse mit Abdichtungen sowie die Videofunktion mit 30 Vollbildern pro Sekunde zu nennen. ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde etwas hinter den Erwartungen zurück. 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde sind mittlerweile Standard. Nichtsdestoweniger sind ansprechende Videoaufnahmen auch mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zum Starten der Kamerafunkt...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde (1080p30): Links ein ein 1080p30 Video, rechts ein 2160p15-Video: Unser Fazit:Das Panasonic Lumix DMC-CM1 ist ein Smartphone der Oberklasse, das sich mit seiner Kamera von der Masse absetzen kann. Dank des 20 Megapixel aufl...
News -
...30p aber kein tolles Videoangebot: Videos speichert die HERO maximal in 4K-Auflösung und das auch nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Ersteres halten wir bei einer Kamera der Einsteigerklasse zweifellos für akzeptabel, lediglich 30 Vollbilder pro Sek...