Testbericht -
...pro Sekunde festgehalten. Die Aufnahmeparameter lassen sich bei der Canon IXUS 155 mit der Programmautomatik beeinflussen, wer der Kamera alle Einstellungen überlassen möchte, kann dies bei der Vollautomatik und in den Szenenmodi. Zudem gibt es unter...
Testbericht -
...programmen zeigt sich sehr schnell, dass die Nikon Coolpix S9600 (Bildqualität) vor allem mit Automatiken überzeugen möchte. Während ein manuelles Belichtungsprogramm genauso wie ein halb automatisches fehlt, ist die Anzahl der Automatiken und Motivp...
Testbericht -
...pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. {{ article_ad_1 }} Manuelle Fotoprogramme sind nicht vorhanden, die Kompaktkamera besitzt aber eine Voll- und eine Programmautomatik. Zudem werden verschiedene Kreativfilter und Szenenprogramme ang...
Testbericht -
...Prozent des Bildfeldes ab und vergrößert 0,92-fach. Videos kann die Pentax K-30 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, die Tonaufnahme erfolgt über ein internes Mono-Mikrofon. Die Pentax K-30 besitzt da...
Testbericht -
...pro Sekunde, wie bei der Canon EOS 50D, beträgt. Nicht zuletzt beherrscht die neue Semi-Profi-Kamera aus dem Hause Canon nun auch die Bewegtbildaufzeichnung in Full-HD-Auflösung mit maximal 30 Bildern pro Sekunde. Eine automatische Schärfenachführung...
News -
...profitiert, hängt zudem vom Einsatzzweck der Bilder ab. Bei größeren Ausdrucken sorgen die zusätzlichen Pixel für bessere Ergebnisse, beim Betrachten der Bilder auf dem Smartphone-Display oder dem Teilen auf Social-Media dagegen kaum bis gar nicht. H...
News -
...Prozent Displayhelligkeit) kamen wir auf sehr gute 19 Stunden. Damit kommt man problemlos durch den Tag und wenn man etwas sparsamer ist auch durch zwei. Die Ladegeschwindigkeit des Samsung Galaxy ist mit 25 Watt leider niedrig, viele aktuelle Smartp...
News -
...pro Sekunde möglich sind, stehen bei Full-HD 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Darüber hinaus unterstützt das Xperia 10 IV in Full-HD 4-fach-Zeitlupenvideos. Die Ultraweitwinkelkamera unterstützt nur die Full-HD- und HD-Auflösung, darüber h...
News -
...pro Sekunde im Quicktime Format aufzeichnen. Der 1/2,33 Zoll große CCD Bildsensor nimmt Bilder mit effektiv 10,0 Megapixel auf. Das 2,5 Zoll große Display löst mit 230.000 Bildpunkten auf. Der optische MEGA OIS Bildstabilisator von Panasonic arbeitet...
News -
...Professional USB 3.0 Dual Slot präsentiert Lexar einen neuen, besonders schnellen Speicherkartenleser. Das Gerät unterstützt den USB-3.0-Standard für Datenübertragungen mit bis zu 500 Megabyte pro Sekunde, ist aber natürlich auch zum USB-2.0-Standard...
News -
...pro Sekunde (MByte/s) und bewegen sich damit fast an der Grenze der UHS-1-Spezifikation von 104 MByte/s. Beim Schreiben fällt die Datenrate mit bis zu 25 MByte/s deutlich langsamer aus. Die SDHC-Speicherkarten mit 16 und 32 GByte sind ab sofort für e...
News -
...Professional 400x SDXC UHS-I 256 GByte erreicht eine Lesegeschwindigkeit von 60 Megabyte pro Sekunde (400x) und besitzt die Class-10- sowie die SD 3.0-Spezifikation. Welche Geschwindigkeit die Lexar Professional 400x SDXC UHS-I 256 GByte beim Schreib...
News -
...Pro auf CF) an. FujiFilm hat zudem noch einen xD-Picture Card auf CF Adapter im Angebot, falls der Speicherkartenleser daheim mit xD Karten nicht umgehen kann. (dis)
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde liefern soll. Dabei soll die Lichtempfindlichkeit des neuen Sensors um das Doppelte gesteigert und das Bildrauschen verringert worden sein. Die neuen Sensoren, welche zudem eine geringere Pixelfehlerrate haben, sollen zukünftig in Digital...
News -
...pro Sekunde aufzunehmen, von denen jedes eine Auflösung von nicht weniger als einen Gigapixel hat. Als Einsatzzweck stellen sich die Forscher neben der Erstellung von Kartenmaterial per Flugzeug oder Satellit für Anwendungen wie Google Earth oder Mic...
News -
...pro Sekunde bis die Speicherkartenkapazität erschöpft ist, die hohe Lichtempfindlichkeit bis ISO 1.600, der 22 Bit Analog/Digital-Wandler, der echte Prismensucher, uvw.Einen Preis konnten wir noch nicht ausfindig machen, die Kamera soll ab November 2...
News -
...pro Sekunde (1080p50):
News -
...pro Sekunde oder Zeitraffer aufnehmen möchte – alles ist möglich. {{ article_ad_1 }} Damit Sie sich selbst ein Bild von den Videos – und natürlich auch von den Bildern – der GoPro Hero3+ Black Edition machen können – haben wir viele verschiedene Vide...
News -
...pro Sekunde: Videos in 4K-Auflösung (links) und in Full-HD-Auflösung (rechts; Zeitlupenaufnahme):
News -
...Pro CC, Audition und Skylum Aurora HDR. Nun wurde die Softwareliste um Adobes RAW-Konverter Camera RAW ergänzt. {{ article_ad_1 }} Laut Herstellerangabe ist mit dem Loupedeck+ (Testbericht) bei Camera RAW das Kategorisierung von Bildern mit Sternen u...