Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Hybrid Kamera im Retrolook: Canon Powershot TX1

News - - 4 Kommentare

...ich über einen optischen Bildstabilisator verfügt, als auch ein Camcorder mit der Möglichkeit Videos in höchster Qualität zu drehen. So verfügt die TX1 über einen 16:9 HD Modus mit 3072x1728 Pixel. Filmaufnahmen kann die TX1 mit einer beachtlichen Au...

Rückblick: Toshiba PDR-M4 Testbericht

News -

...ixbrennweite, also kein optisches Zoom zu bieten. Zu dieser Zeit gab es natürlich kein RAW Format und auch keinen optischen Bildstabilisator, aber immerhin hat die Toshiba PDR-M4 einen optischen Sucher integriert. Der integrierte CCD Bildsensor ist 1...

Samyang AF 14mm F2,8 mit Nikon F-Bajonett

News -

...icht und Geisterbilder minimiert. Mit 14mm Brennweite handelt es sich beim Samyang AF 14mm F2,8 an Kameras mit Vollformatsensor um ein starkes Ultraweitwinkel, beim Einsatz an einer DX-Kameras mit APS-C-Sensor ergeben sich etwas längere 21mm. Ein AF-...

Ricoh GR III befindet sich in der Entwicklung

News -

...iv wurde im Vergleich zur GR III neu berechnet: Videos zeichnet die Ricoh GR III in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, die Bildrate ist damit doppelt so hoch wie bei der GR II. Zu den weiteren Features der Ricoh GR III zähle...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...1.4 in Planung. 2019 oder später sollen ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein weiteres Telezoom folgen. Zu letzterem sind zwar noch keine konkreten Daten bekannt, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit...

Samyang AF 24mm F2.8 FE angekündigt

News -

...it 24mm die Brennweite eines „klassischen“ Weitwinkels. {{ article_ad_1 }} Zum optischen Aufbau des AF 24mm F2.8 FE, das von Samyang mit dem Slogan „Tiny but Wide“ beworben wird, gehören sieben Linsen in sieben Gruppen. Ein „Ultra Multi Coating“ (UMC...

Weitwinkelobjektiv für die GFX 50S: Fujinon GF45mm F2.8 R WR

News -

...ist über einen Einstellring am Objektiv möglich, alternativ über die Einstellräder der Kamera. Hierfür muss der Blendenring auf die C-Position gedreht werden. Das Fujinon GF45mm F2.8 R WR an der Mittelformatkamera FujiFilm GFX50S: Die optische Konstr...

Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch vorgestellt

News -

...ie Mindestentfernung beim Fokussieren liegt bei 35cm, hier wird laut Voigtländer ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,2 zu erreicht. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch besteht aus acht Linsen in sech...

Samyang AF 35mm F1,4 FE angekündigt

News -

...1,4 FE handelt es sich um einen Linear-Super-Sonic-Motor (LSM), der schnell, leise und präzise arbeiten soll. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 30cm. Hier wird ein größter Abbildungsmaßstab von 1:8,3 erreicht. Für optische Filter ste...

Mobiler Sofortbilddrucker FujiFilm Instax Share SP-3 vorgestellt

News -

...ich Aufnahmen einfach vervielfältigen. Der FujiFilm Instax Share SP-3 wird ab Ende November 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199,00 Euro in den Farben Weiß/Silber und Schwarz/Kupfer im Fachhandel erhältlich sein. Er misst 11,6 x 1,3 1...

Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary

News - - 1 Kommentar

...ine runde Öffnung. {{ article_ad_1 }} Bei der optischen Konstruktion setzt Sigma auf 16 Linsen in 13 Gruppen, durch den Einsatz von zwei SLD-, drei FLD- und zwei asphärischen Linsen sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Das Sigma 16mm F1,4 DC DN ...

Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. angekündigt

News -

...ichtblende, die sich bei Bedarf herausdrehen lässt. Filter sind in ein E67-Gewinde einschraubbar. Das Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. wird ab Anfang 2018 in einer schwarz eloxierten Version für eine unverbindliche Preisempfehlung von 11.900 Euro im...

Limitierte Sonderedition der Leica M Typ 262

News -

...ie Bedienelemente gilt dies ebenso. Die Sonderedition Leica M Typ 262 „rot eloxiert“ mit dem Leica APO-Summicron-M 50mm F2 Asph: Technisch weicht die Leica M Typ 262 „rot eloxiert“ nicht von einem Serienmodell ab. Die Bildaufnahme übernimmt ein 24 Me...

Yongnuo YN 14mm F2,8 angekündigt

News -

...itt seit einiger Zeit auch als Objektivfertiger in Erscheinung. Nun wurde mit dem Yongnuo YN 14mm F2,8 ein Ultraweitwinkelobjektiv vorgestellt, das wie einige frühere Yongnuo-Modelle zumindest optisch stark an Objektive von Canon erinnert. Der optisc...

HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ED DC AW angekündigt

News -

...in bereits seit 2017 in der Entwicklung befindliches Ultraweitwinkelzoom HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ED DC AW offiziell vorgestellt. Das 1,6-fach-Zoom eignet sich für den Einsatz an Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor und deckt hieran einen kleinbil...

Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 an

News - - 1 Kommentar

...iko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 ist Movie & Still Compatible, der Mindestabstand des Objektivs liegt bei nur 10cm. Als größter Abbildungsmaßstab werden 1:4,3 genannt. {{ article_ad_1 }} Das 7,8 x 10,0cm große und 455g schwere Objektiv besitzt ei...

Samyang präsentiert das AF 85mm F1,4 FE

News -

...ich, an der Naheinstellgrenze erreicht das Objektiv einen Abbildungsmaßstab von 1:9,1. Das Gehäuse der Festbrennweite wird aus Aluminium gefertigt und ist abgedichtet. Kontakte erlauben die Kommunikation mit der Kamera: Für den Einsatz von Filtern ha...

Canon feiert die Produktion der 100-millionsten EOS-Kamera

News -

...im Jahre 1987 wurden bislang 100 Millionen Kameras mit wechselbaren Objektiven produziert. Zum Vergleich: Bis Ende 2018 wurden ab 1987 140 Millionen Objektive mit EF-, EF-S-, EF-M- und RF-Bajonett hergestellt. Das Jubiläum zum 100-millionsten Objekti...

Zwei weitere Laowa-Objektive mit Canon RF- & Nikon Z-Bajonett

News -

...ils UVP). Die technischen Daten beider Objektive ändern sich bis auf die Abmessungen und das Gewicht nicht. {{ article_ad_1 }} So besteht das Laowa 12mm F2,8 Zero-D weiterhin aus 16 Linsen in 10 Gruppen, zwei asphärische Linsen und drei ED-Gläser sol...

Sony präsentiert das FE 35mm F1,8

News -

...icle_ad_1 }} Die Naheinstellgrenze des Sony FE 35mm F1,8 liegt bei 22cm, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,2. Als Bedienelemente stehen am Objektiv ein Fokusring mit linearer Fokuseinstellung, eine individuell belegbare Fn-Ta...

x