Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Testbericht -

...den Zoomring sowie der Ein-/Ausschalter. Neu hinzugekommen ist allerdings der Bedienknopf für den "E.Zoom", der von der Rückseite neben den Auslöser gewandert ist. Dieser Knopf erlaubt den schnellen Wechsel zwischen den maximalen Zoomeinste...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...den Kameras fotografiert. Durch Anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:        

Test-Szenario

Seite -

...den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:       &n...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...den Kameras fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:        

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...den Kameras fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:      

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den, wenn man von oben darauf blickt. Die OLED-Sucher sehen identisch aus, das Modell der RX10 II ist aber höher aufgelöst:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX10. Wer durch die OLED-Sucher schaut, wird auf den ersten Blick k...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den und die GX80 in 0,09 Sekunden scharfgestellt. Die Auslöseverzögerung liegt jeweils bei kurzen 0,03 Sekunden. Sportlich geben sich beide Modelle auch bei der Einschaltzeit. Die G81 ist nach 0,85 Sekunden einsatzbereit, die GX80 nach 0,82 Sekunden....

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...den und lassen sich vergrößern. Zudem werden die Aufnahme-Informationen angezeigt, und das Teilen sowie Löschen sind ebenso möglich. Nicht optimal finden wir dagegen, dass die Bilder in der Wiedergabeansicht nicht sofort geladen werden, sondern man e...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...den Schwenkmechanismus kann das LCD flexibel eingesetzt werden. Ein Touchscreen ist leider nach wie vor nicht vorhanden. Sony bleibt sich hier treu, was wir allerdings schade finden. Der elektronische Sucher ist mit 2,36 Millionen Subpixel sehr hoch ...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...den schnellsten Modellen überhaupt, sie stellen in lediglich 0,09 Sekunden scharf. Die Auslöseverzögerung fällt mit 0,03 Sekunden kurz aus. Beim Einschalten liegt die GX80 mit 0,82 Sekunden leicht vor der GX9 mit 1,03 Sekunden, für die erste Bildaufn...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...dene Anleitungen. Es lässt sich also sofort loslegen. Zum standardmäßigen GoPro-Zubehör ist die Kamera zudem kompatibel. Das mitgelieferte Zubehör: Links das USB-Kabel zum Laden des Akkus, rechts ein Adapter für den Anschluss eines Mikrofons: Das Kam...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den Automatikmodus, nur hier kann sich der Fotograf für eine längere Brennweite entscheiden. Die Automatik des Samsung Galaxy S9+ arbeitet in den allermeisten Situationen gut. Die HDR-Aufnahme hilft oftmals, den Dynamikumfang wesentlich zu vergrößern...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...den Eindruck, eines echtes Profi-Gerät in den Händen zu halten. Der Griff der DSLM fällt sehr groß aus und sorgt für ein sehr ansprechendes Handling, die Bedienelemente liegen an den gewohnten Stellen. Dazu gehören unter anderem zwei Einstellräder un...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

News -

...den Frontkameras sollte Samsung bei beiden Smartphones auf die identische Technik setzen. Dafür sprechen nicht nur dieselben technischen Daten, sondern auch die optisch sehr ähnlichen Ergebnisse. Hier erzielen beide S25-Geräte eine ansprechende Quali...

Ricoh CX2

Testbericht -

...denden Widerstand, so dass man nur auf dem Kameradisplay bzw. am eingestellten Auslöserton erkennen kann, dass das Bild "im Kasten" ist. Eine weitere Gefahr hierbei ist: man neigt dazu, den Auslöser etwas fester zu drücken, was wiederum ehe...

Samsung NX300

Testbericht -

...den von Bildern per Mail und die Fernbedienung per App. Dazu wird die Funktion Remote Viewfinder gewählt und die beiden Geräte müssen miteinander verbunden werden. Danach lässt sich die Digitalkamera per Smartphone oder Tablet-PC fernsteuern. Neben d...

Samsung WB200F

Testbericht -

...den. Zudem werden über das Einstellrad auch das Einstellungsmenü und die WLAN-Konfiguration erreicht. Während über das Wählrad somit das Hauptmenü aufgerufen wird, wird über die rückseitige Menü-Taste das Quick-Menü mit den fotografischen Parametern ...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...den ausnahmslos mit H.265-Codierung, auch als HEVC bekannt, gespeichert. Diese erlaubt trotz höherer Bildraten kleinere Dateigrößen, mit rund 60 Mbit/s unterscheiden sie sich nicht von den Videos mit niedrigeren Bildraten (die mit H.264-Codierung ges...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...denöffnung bereits ein gutes Ergebnis. Grundsätzlich gilt: Das Abblenden auf F16 verschlechtert die Bildqualität wegen der Beugung im gesamten Bildfeld massiv und sollte unbedingt vermieden werden. Eine Verzeichnung lässt sich durch den größeren Bren...

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

...den. Des Weiteren konnte die Leistung der Bildstabilisierung leicht erhöht werden. Beim Einsatz eines Objektivs mit eigenem IS sollen nun bis zu acht Blendenstufen kompensiert werden können, die E-M1 Mark III kommt auf 7,5 Blendenstufen. Die alleinig...

x