Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Cashback-Aktion von Nikon

News -

...den Bajonettadapter FT1. Alle teilnehmenden Kameras und Objektive sowie die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie auf Nikons Cashback-Seite. Die Cashback-Aktion gilt für alle zwischen dem 1. November 2014 und dem 31. Januar 2015 erworbenen Produkte...

Sony Cyber-shot DSC-QX1 Testbericht

News -

...den Auslöser am Modul ist die Bildaufnahme allerdings auch ohne ein Smartphone oder einen Tablet-PC möglich. Mit dem integrierten Blitz der QX1 lassen sich nahe Motive aufhellen. Abgelegt werden die Bilder auf einer microSD-/microSDHC- oder microSDXC...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...den. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 6.400 wählen. 5,0 Bilder pro Sekunde können mit der Kamera im Serienbildmodus festgehalten werden, belichten lässt sich von vier Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde. Ein TruePic VII Bildprozess...

Leichtes Teleobjektiv: AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR

News - - 1 Kommentar

...denöffnung des Teleobjektivs liegt bei F4, die Brennweite bei 300mm bzw. 450mm (an Kameras mit DX-Sensor). Über neun abgerundete Blendenlamellen, die für ein harmonisches Bokeh sorgen sollen, kann auf bis zu F32 abgeblendet werden. Die Blendensteueru...

Pentax WG-4 GPS Testbericht

News -

...den Beliebtheit. Der Grund dafür ist sicherlich in den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu suchen. Während „gewöhnliche“ Kompaktkameras bei Regen oder in staubigen Umgebungen am besten in der Tasche bleiben sollten und natürlich keinesfalls für den ...

Echt antik: Lomography Daguerreotype Achromat 64mm F2,9

News -

...den Lichtschleier“. {{ article_ad_1 }} Mit 64mm Brennweite ist das Lomography Daguerreotype Achromat 64mm F2,9 unter anderem für Porträtaufnahmen geeignet, ab F5,6 soll eine hohe Schärfe erreicht werden. Die Blendenöffnung wird – wie bei allen fotogr...

Die große Fotoschule: Licht im Rheinwerk-Verlag erschienen

News -

...den setzt sich das Buch mit dem Umgang von Licht in verschiedenen Zeiten (1920er, 1960er, 1980er, …) auseinander. Im Laufe des Buches nimmt die Praxis dann eine immer größere Bedeutung ein. So gibt der Autor Tipps, wie man extreme Lichtverhältnisse m...

Panasonic Lumix DMC-G70 Testbericht

News -

...denn dieses besteht bei der G70 aus Kunststoff und ist nicht abgedichtet. Der Bildwandler im Micro-Four-Thirds-Format ist dagegen identisch groß (17,3 x 13,0mm) und löst mit 15,8 Megapixel fast genauso hoch auf. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 200 (IS...

Canon EOS 5DS R Testbericht

News -

...den Bildsensoren vorgestellt. Auf den 36 x 24mm großen CMOS-Bildwandlern wurden 8.688 mal 5.792 Bildpunkte untergebracht. Dies ergibt eine enorme Auflösung von 50,3 Megapixel. Den ISO-Bereich hat Canon dafür etwas eingeschränkt. Dieser reicht von ISO...

Ricoh GR II Testbericht

News -

...denstufen verlängert werden. Das Display der Kompaktkamera misst 3,0 Zoll in der Diagonale, 1,23 Millionen Subpixel wurden darauf untergebracht. Ein optischer Aufstecksucher kann als Zubehör erworben werden und lässt sich – genau wie ein Systemblitz ...

Lowepro stellt die Rucksackserie Whistler BP AW vor

News -

...denschaft gezogen wird. Ebenso vorhanden ist ein weiteres Zubehörfach auf der Oberseite, an den Rucksackseiten kann unter anderem ein Stativ befestigt werden. Die beiden Rucksäcke sind mit gepolsterten Tragegurten ausgestattet, ein abnehmbares All-We...

Pentax XG-1 Testbericht

News -

...den Foto-Programmen steht neben einer Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein Custom-Programm zur Verfügung. Zudem gibt es zahlreiche Kreativfilter und Szenenprogramme. Die mit Akku und Speicherkarte 566g schwere Pentax XG-1 verwendet zum Speichern ...

Venus Optics kündigt das Laowa 15mm F4 Makroobjektiv an

News -

...den. Beispielaufnahme des Laowa 15mm F4 Objektivs: Der optische Aufbau des Laowa 15mm F4 besteht aus zwölf Linsen in neun Gruppen, dazu gehören drei HR und eine ED-Linse. Abblenden lässt sich beim Laowa 15mm F4 auf bis zu F32, 14 Blendenlamellen soll...

Sony Alpha 77 II Testbericht

News -

...den zuletzt im Vordergrund. Dies hat sich mit der Sony Alpha 77 II (Datenblatt) wieder geändert, denn das Nachfolgemodell der Sony Alpha 77 (Testbericht) präsentiert sich als überarbeitetes Spitzenmodell der APS-C-Riege. Dafür sorgt unter anderem der...

Update: Adobe Camera RAW 8.6 und DNG-Konverter 8.6 RC

News - - 1 Kommentar

...den das Sony DT 16-105mm F3,5-5,6 und das Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM. Neben den neuen Kameras und Objektivprofilen werden zudem einige Fehler behoben. Alle neuen Objektivprofile und die korrigierten Fehler finden Sie im Lightroom Journal. Der Camer...

Neu: Pentax K-3 Prestige Edition

News -

...den schwarzen als auch mit den silbernen Objektiven der HD Pentax-DA Limited-Serie besonders gut harmonieren. Im Lieferumfang der K-3 enthalten sind neben dem Batteriegriff D-BG5, welcher ebenfalls wasserdicht und staubgeschützt ist, zwei passende Ak...

Neu: Olympus PEN E-PL6 und PEN E-P5 Luxury Kit

News -

...denn zumindest an der Hardware scheint Olympus nichts verändert zu haben. Ein paar neue Features finden sich dann aber doch. Mit der ISO-Low-Einstellung kann man nun ISO 100 verwenden, die Olympus PEN E-PL6 ist zudem in der Lage Intervallaufnahmen er...

Neu: Lomography Petzval-Objektiv für Canon und Nikon

News -

...deneinsätze in den Größen F2,2 bis F16 sind im Lieferumfang enthalten. Ebenfalls zum Lieferumfang des Lomography Petzval-Objektivs gehört ein – wie das Objektiv selbst – aus Messing gefertigter Objektivdeckel, ein Putztuch, ein Lederbeutel für den Tr...

Neu: OmniVision 14,6 Megapixel CMOS-Sensor

News -

...den. Der neue CMOS-Sensor mit der Bezeichnung OmniVision OV148xx wird in zwei Varianten, OV14810 und OV14825 mit einer jeweils spezialisierten Auslegung für den Einsatz in den verschiedenen Geräten produziert. Die Gesamtauflösung des Sensors liegt be...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-W830 und DSC-W810

News -

...den beiden Cyber-shot-Modellen DSC-W830 und DSC-W810 zwei Einsteigermodelle vor. Diese unterscheiden sich technisch nur beim Objektiv. Während dieses bei der Sony Cyber-shot DSC-W830 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 200mm bei einer Ble...

x