News -
...propos Videos: Diese kann man maximal in 4K- oder 6K-Auflösung (bis zu 30p) aufzeichnen, in Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Der Verschluss der Sigma BF arbeitet rein elektronisch, wählbar sind Belichtungszeiten von 1/25.600 Se...
News -
...pro Sekunde und Full-HD-Videos (3.840 x 1.920 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Als spezielle Videomodi werden unter anderem die PureView-Aufnahme, die Bullet-Time-Aufnahme und der „InstaFrame“-Modus angeboten. Zudem kann man sic...
News -
...PRO: Hintergrundentfernung direkt in der Cloud Der Godox XPro II erlaubt das drahtlose Steuern der meisten Godox-Blitze: Am Mittwoch hatten wir den neuen Wireless Flash Trigger von Godox vorgestellt. Der XPro II unterstützt die TTL-Blitzautomatik, de...
News -
...Pro Plus-Speicherkarten von Samsung Die Montage einer Kamera im Digipower Re-Fuel-Gehäuse ist einfach: Am Dienstag haben wir den Testbericht des Digipower Re-Fuel-Gehäuses veröffentlicht. Dieses ist zur GoPro HERO9 Black, GoPro HERO10 Black und GoPro...
News -
...pro Sekunde speichern, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Als maximale Videolänge gibt Canon eine Stunde an. Der Ton lässt sich mit dem eingebauten Stereomikrofon aufzeichnen, ein drittes Mik...
News -
...Pro) zum Einsatz. Der Chip des Sharp Aquos R6 soll 20 Megapixel auflösen, Pixel-Binning scheint er nicht zu unterstützen. Bei den genannten 20 Megapixel sollte es sich daher um die native Auflösung handeln. Das unterscheidet den Sensor von den allerm...
News -
...pro Sekunde speichern. Zu unserem Artikel: Neu: Ricoh Theta X Die Sony ZV-E10 wurde für Videos optimiert: Am Mittwoch ging unser Testbericht der Sony ZV-E10 online. Die spiegellose Systemkamera basiert auf den Alpha 6000-Kameras, spezielle Optimierun...
News -
...programme finden sich bei allen drei spiegellosen Systemkameras in Form einer Automatik, den PSAM-Modi und einer Reihe von Szenenprogrammen. Zudem lassen sich verschiedene Kreativfilter einstellen. Frei programmierbare Custom-Programme, von Sony auch...
News -
...pro Sekunde, dabei muss weder auf die kontinuierliche Fokussierung noch die stetige Belichtungsmessung verzichtet werden. Die Panasonic Lumix DC-S1R hält bis zu neun Bilder pro Sekunde fest, hier stellt der Autofokus den Betrieb allerdings nach der e...
News - - 1 Kommentar
...Processor Pro“ Bildprozessor zeichnet unter anderem dafür verantwortlich. Er kann viermal so viele Daten wie ein EXR Prozessor der zweiten Generation verarbeiten, bis zu 480 Megapixel pro Sekunde sollen es laut FujiFilm sein. Die Bildrate der X-Pro2 ...
News - - 1 Kommentar
...Pro) hat sich das Unternehmen von kleinen Sensoren allerdings teilweise verabschiedet, bei der Hauptkamera kommt ein Modell der 1/1,31-Zoll-Klasse (Samsung GN1) zum Einsatz. Der Sensor löst 50 Megapixel auf, Bilder gibt das Smartphone allerdings mit ...
Testbericht -
...pro Sekunde festhalten, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. {{ article_ad_1 }} Bei der Programmwahl kann man sich zwischen einer Voll- und einer Programmautomatik oder auch einem manuellen Modus entscheiden. Zudem stehen sieben Artfilter, ein Panorama...
Testbericht -
...programmen nicht gespart wurde. Neben der Automatik, den PSAM-Programmen und einer Empfindlichkeits- sowie einer kombinierten Blenden- und Zeitvorwahl, stehen auch zwei frei konfigurierbare Userprogramme, ein Bulbmodus und ein Programm für HDRs zur V...
Testbericht -
...pro Sekunde zur Verfügung, in HD sind 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zu beachten ist allerdings, dass bei Aufnahmen in Full-HD mit 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde ein kleinerer Teil des Sensors zur Bildaufnahme verwendet wird. Dies res...
Testbericht -
...pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde auf. Zeitrafferaufnahmen sind ebenfalls möglich. Hier sehen Sie die Kamera und das beiliegende Zu...
Testbericht -
...pro Sekunde greifen. 50 und 60 Halbbilder pro Sekunde erlaubt zudem das AVCHD-Format, im MP4-Format stellen 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD das Maximum dar. Bei der Videoaufnahme bewegt sich die Alpha 7R II auf Profiniveau: Die Bildqualität der ...
Seite -
...pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 35 Sekunden lange Video hat ca. 54 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...
Seite -
...pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 22 Sekunden lange Video hat ca. 16 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...
News -
...pro Quadratmeter angegeben. In der zweiten Jahreshälfte 2007 soll mit der Massenproduktion gestartet werden.
News -
...pro Sekunde aufzeichnen kann. Wer mehr zu dieser Kamera wissen möchte, kann unseren Testbericht zur Sony Cyber-shot RX100 IV lesen. {{ article_ad_1 }} Für die Zeitlupenvideos haben wir diverse Flugmanöver sowie Starts- und Landungen durchgeführt, um ...