Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...on Makro-Objektiven. Neun Blendenlamellen sollen für eine möglichst harmonische Hintergrundunschärfe sorgen, wenn die Blendenöffnung geschlossen ist. Für Filter steht ein 62mm großes Gewinde zur Verfügung: Die optische Konstruktion des Fujinon XF80mm...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...on Canon – um den Dual Pixel CMOS-AF. Canon gibt für die Kamera 5.481 Fokuspositionen an, neben einem Einzelfeld- und Spot-AF gibt es auch eine größere Fokuszone. Statische Motive fängt die spiegellose Systemkamera schnell und treffsicher ein, bei be...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...onischen Sucher liegt. Beide Änderungen wirken sich positiv auf die Bedienung aus. Die Rückseite der Sony Alpha 7R IV:Sony Alpha 7R IV. Die Rückseite der Sony Alpha 7R III:Sony Alpha 7R III. Die Rückseite der Sony Alpha 7R II:Sony Alpha 7R II. Für ei...

Panasonic Lumix DC-S1RII und Lumix DC-S1R im Vergleich

News -

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Panasonic Lumix DC-S1RIIDatenblatt der Panasonic Lumix DC-S1RIITestbericht der Panasonic Lumix DC-S1RDatenblatt der Panasonic Lumix DC-S1R Unterschied 1: Der BildwandlerDa zwischen ...

Panasonic Lumix DMC-XS1

Testbericht -

...onic Lumix DMC-XS1. Die Panasonic Lumix DMC-XS1 (Datenblatt) wurde zu Beginn des Jahres 2013 vorgestellt und wird von Panasonic vor allem als kleine und flache Digitalkamera mit vielen Kreativ-Optionen beworben. Die Panasonic Lumix DMC-XS1 fällt in d...

Ricoh Theta

Testbericht -

...ony Xperia Z1 mit der neuesten für dieses Smartphone erhältlichen Android Version 4.2.2. Die Android-Version der App funktionierte auf Anhieb tadellos mit der Ricoh Thetha, das große hochauflösende Display des Sony Xperia Z1 macht dabei großen Spaß b...

Samsung WB350F

Testbericht -

...onaufnahme steht allerdings nur ein Monomikrofon zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Einen besonderen Stellenwert setzt Samsung bei der WB350F auf die Konnektivität: Neben WLAN ist auch NFC vorhanden, damit lässt sich die Digitalkamera besonders schnel...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...on F2,8 bis F5,9. Auch der Bildsensor ist nicht unbekannt: Er ist 1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel auf. Das CMOS-Modell erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 3.200. {{ article_ad_1 }} Neues gibt es dagegen von der Smartphone-Tech...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...on Coolpix L330 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Monomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme lassen sich nur eine Programm-, eine Voll- und eine Smart-Porträt-A...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...on der Audioaufnahme einen besonders großen Stellenwert eingeräumt hat, kann die Canon Legria Mini X (Hands-On) hier auf ganzer Linie überzeugen. Die Tonqualität des Stereomikrofons ist sehr gut, ein externes Mikrofon sowie ein Kopfhörer lassen sich ...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...onspur. Der Autofokus ist relativ schnell und treffsicher. Die Tonqualität des Stereomikrofons ist ok, wer während der Aufnahme Tasten bedient, wird dies auf der Tonspur aber deutlich hören können. Manuelle Optionen werden bei der Videoaufnahme leide...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...onspur hörbar. Die Tonaufnahmen des Monomikrofons klingen zudem etwas dumpf – die allermeisten Outdoormodelle sind hier aber nicht besser. Von einem wasserdicht konstruierten Mikrofon darf man nun einmal keine Wunder erwarten. Wie immer können Sie di...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...onen-AF-Wahl: Der Autofokus der FujiFilm X-A3 (Geschwindigkeit) arbeitet nur mit der Kontrastmessung, die bei höherklassigen Kameras von FujiFilm anzutreffende Phasendetektion fehlt. Insgesamt gibt es 77 Messfelder (7 x 11 Raster), für eines von 49 k...

Canon EOS R50

Testbericht -

...onalen von 3,0 Zoll klassische Abmessungen, löst mit 1,62 Millionen Subpixel ansprechend hoch auf und wurde dreh- sowie schwenkbar konstruiert. Dadurch ist die Bildkontrolle in fast jeder Situation optimal möglich. Verwenden lässt sich das LCD dank d...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...on von anderen Modellen von Panasonic gewohnt, mit einem leichten Crop aufgezeichnet. Neben einem HDMI und einem USB-Port gibt es nun auch einen Mikrofoneingang: Manuelle Optionen sind auch im Videomodus sehr viele vorhanden und zur Tonaufnahme lässt...

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...on Sony bei der Alpha 7R II. Um dies zu erreichen, hat Sony den ersten Vollformatsensor (35,9mm x 24,0mm) mit rückwärtiger Belichtung entwickelt. Dessen besondere Konstruktion erlaubt trotz 42,2 Megapixel Auflösung einen ISO-Bereich von bis zu 102.40...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

...onstruktion gefällt uns deutlich besser, da die Bildkontrolle nun auch von einer vor der Kamera stehenden Person möglich ist. Die Auflösung des Suchers wurde von 1,44 Millionen Subpixel auf 2,36 Millionen Subpixel gesteigert, einen deutlichen Untersc...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ony Xperia XZ Premium ist das aktuelle Smartphone-Flaggschiff von Sony und wurde der Öffentlichkeit zum Mobile World Congress 2017 in Barcelona vorgestellt. Technisch hebt sich das Gerät vor allem durch sein 4K-Display und die Möglichkeit zur Aufnahm...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...on als auch der Kontrastmessung. Es handelt sich daher um Hybrid-AF-Systeme. Bei der FujiFilm X-T5 übernehmen 3,3 Millionen Phasendetektionspixel das Fokussieren, bei der FujiFilm X-T4 sind es 2,16 Millionen Phasendetektionspixel. Nur bei der X-T5 zu...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...on EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Canon bietet mittlerweile eine Reihe von DSLMs mit einem Sensor in Vollformatgröße an. Neben der Ende letzten Jahres vorgestellten Canon EOS R6 Mark II lässt sich seit dem Frühjahr 2023 auch die Canon EOS R...

x