News -
...es Quadrocopter DJI Air 3S. {{ article_ahd_1 }} DxO-Module zur automatischen Korrektur von Objektivfehlern gibt es zudem für elf neue Objektive. Neben dem Objektiv des bereits angesprochenen Quadrocopters DJI Air 3S kann man neue Bildprofile unter an...
News -
...es sich zum Freistellen des Motivs. Die Unschärfebereiche sollen dabei sehr ansprechend ausfallen. Abblenden lässt sich mittels sieben Blendenlamellen auf bis zu F11. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Nikkor Z DX 24mm F1,7 besteht aus neun ...
News -
...es Zoomobjektivs lässt sich natürlich nur eine Brennweite kalibrieren, weshalb die Optik für die meistgenutzte Brennweite eingestellt werden sollte. Das Red Dot Punktvisier im einsatzbereiten Zustand: Bei der Anzeige des Fadenkreuzes kann man sich zw...
News -
...es ein leichtes mithilfe eines „Zauberstabes“ sogar nur den Teilbereich eines Fotos zu separieren und diesen aufzuhellen oder zu verdunkeln. Den Kontrast ändern oder sogar farbige zu variieren ist eine Sache der Übung und des geübten Auges, das vor Ü...
News -
...eser kann an einem Tablet via USB angeschlossen werden:Das Samsung Galaxy Tab S 10.5 LTE mit einem per USB angeschlossenem Kartenleser: Über diesen lassen sich mit einem handelsüblichen USB-Port ausgestattete Geräte anschließen. Dies gilt zum Beispie...
News - - 3 Kommentare
...esets zum Nachschärfen des Akvis Magnifier: Wir entscheiden uns für den Test für das Preset „AKVIS 200%“. Dieses liefert ein deutlich weniger stark bearbeitetes Bild als beispielsweise das „AKVIS Denoise + Sharp 200%“-Preset. Hier fällt die Weichzeic...
News -
...es Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GF7 und der Canon EOS M10 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschw...
News -
...es Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct hat natürlich seine Gründe. Die Festbrennweite besitzt nicht nur besonders groß Linsen, sondern auch noch besonders viele. Das Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct im Vergleich zum Nikkor Z 50mm F1,2 S: Insgesamt sind es 17 Stück,...
News -
...esitzt neun Messfelder:Canon EOS M50. Besitzer der Canon EOS M50 haben es einfacher. Da die DSLM immer mit dem Liveviewmodus (mit Dual Pixel CMOS-AF )arbeitet, sind die Autofokusfeatures nicht vom Einsatz des Suchers oder des Displays abhängig. Fotog...
News -
...ese Auflösung muss vom Nutzer allerdings explizit eingestellt werden, standardmäßig besitzen die Aufnahmen 16 Megapixel. Diese auf ein Viertel reduzierte Auflösung resultiert aus der besonderen Farbfiltermatrix und dem Zusammenlegen von vier Pixeln z...
News -
...es nur mit 15 Watt. Das Gehäuse des Smartphones ist nach IP68-Standard abgedichtet, Android 14 und die One UI-Oberfläche 6.1 sind als Software installiert. Updates soll es laut Samsung für sieben Jahre geben. Für uns sind natürlich die Kameras des Sa...
News -
...estberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Nikon Z 5Testbericht der Canon EOS RP Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Obwohl es sich bei der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP zum zwei DSLMs der Einsteigerklasse handelt, besitzen sie Geh...
News -
...es Display. Im Sucher ist ein OLED-Panel mit 2,36 Millionen Subpixel verbaut, die Vergrößerung gibt Nikon mit 0,68-fach an. Während sich der Sucher damit nicht von der Z 50 unterscheidet, sieht es beim Display anders aus. Dieses besitzt mit einer Dia...
News -
...es AF-Messfeldes. Zusätzlich übernimmt dieser bei der FujiFilm X-Pro3 die Aufgaben des Steuerkreuzes. Das gibt es nämlich nicht mehr. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera: Das Gehäuse der spiegellosen Systemkamera besteht aus einer Magnesiumle...
News -
...ess produziert und kann schneller als der Sensor der EOS 80D ausgelesen werden. Diese Umstände erlauben unter anderem höhere Bildraten und ein niedrigeres Bildrauschen. Apropos Bildraten: Diese hat Canon bei der EOS 90D im Vergleich zum Vorgängermode...
News -
...esamte Sensorfläche (durch verschieben des AF-Messfeldes) zum Fokussieren genutzt werden. Kontrast-AF Meist kann die gesamte Sensorfläche (durch verschieben des AF-Messfeldes) zum Fokussieren genutzt werden. AF-Geschwindigkeit mittel bis schnell WW: ...
Testbericht -
...esserte Algorithmen und eine höhere Tracking-Frequenz spendiert. Diese beschleunigen unter anderem die Augen- und Gesichtserkennung. Messfelder stehen 225 zur Verfügung, Messfeld-Optionen gibt es dank eigener Konfigurationsmöglichkeiten fast unendlic...
News -
...es nun die Sondermodelle NV3 OPL und NV3 Silver. Die silberne Ausgabe kommt in einem Edelstahlgehäuse daher. OPL steht dabei für "Oriental Plant Lacquer". Dieses Design ist an einer orientalischen Blumenornamentik orientiert. Das technische Innenlebe...
News -
...es hohen Preises nur professionellen Fotografen und gut betuchten Hobbyisten vorbehalten. Doch auch in diesem Bereich hat die Weiterentwicklung der Bauteile für sinkende Kosten gesorgt. Mit der aktuellen Produktpalette an digitalen Kamerarückteilen p...
News -
...es Kamerasensors. Jede dieser Perspektiven hat eine Größe von einem Neuntel eines Normalbildes. Das Spiegelsystem funktioniert ähnlich wie bei einem Kaleidoskop, daher auch der Name K|Lens. Bei der Aufnahme wird die Auflösung des Bildes auf ein Neunt...