News -
Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 1 vom 01. Januar bis 06. Januar 2024. Dazu gehören unter anderem unsere ...
News -
Ende August hatte Tamron die Entwicklung des neuen Standardzooms 17-50mm F4 Di III VXD angekündigt, nun wurden alle Daten sowie der Verkaufsstart bekannt gegeben. Das Objektiv soll ab dem 19. Oktober 2023 erhältlich sein, bei den meisten Shops ist e...
News -
...logie stehen ebenso zur Verfügung. Verbesserungen gibt es auch von der Motiverkennung zu vermelden, die DSLM kann Menschen, Tieren, Autos, Motorräder, Züge und Flugzeuge verfolgen. Die Auflösung des 17,3 x 13,0mm großen BSI-CMOS-Sensors wurde mit 25 ...
News -
Die Sony Alpha 1 II (Datenblatt) ist die zweite Kamera der Alpha-1-Serie und stellt eines der beiden Spitzenmodelle von Sony dar. Beim Bildwandler der Kamera hat sich Sony für den bekannten 50 Megapixel auflösenden Vollformatchip (35,9 x 24,0cmm) mi...
News -
Die Nikon Z6III (Datenblatt) ist eine spiegellose Systemkamera der Oberklasse und das Nachfolgemodell der 2020 vorgestellten Nikon Z 6II. Während das Gehäuse nur an wenigen Stellen verändert wurde, hat Nikon die Aufnahme-Hardware deutlich verbessert...
News -
Think Tank photo überarbeitet sein Portfolio an Kamerataschen für Fotografen und bringt die Retroperspective V2.0-Serie auf den Markt. Diese basieren auf den schon lange erhältlichen Retroperspective-Modellen, bei der zweiten Generation wurden versc...
News -
Canon ergänzt sein Objektivportfolio für die spiegellosen EOS-R-Kameras um zwei Modelle mit besonders langen Brennweiten. Beide unterscheiden sich vom bisherigen Objektivangebot durch eine deutlich geringere Lichtstärke, sie konnten dadurch aber seh...
News -
Die siebte Generation der RX100-Kameras von Sony baut auf dem Vorgängermodell Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Testbericht) auf. Viele technische Daten sind daher schon bekannt, Sony hat die RX100 VII jedoch auch in einigen Punkten verbessert. Eine Übe...
News -
Leica hat ein größeres Firmware-Update für seine spiegellose Systemkamera SL2-S herausgegeben. Die Vollformat-Kamera mit L-Bajonett erhält das Update 2.0, dessen Verbesserungen wurden bereits zur Markteinführung der Kamera angekündigt. Verbessert wu...
News -
...logie – sowie die Software insgesamt – aber natürlich noch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Die DxO DeepPrime-Rauschreudzierung verwendet künstliche Intelligenz: Neu ist bei DxO PhotoLab 4 auch der DxO Smart Workspace. Dieser basiert auf einem n...
Testbericht -
...logie arbeitet effizient und verringert die Gefahr einer Verwacklung des Bildes durch den Fotografen. Das 3,0 Zoll große Display lässt in jede Blickrichtung einen maximal denkbaren Einblickwinkel zu, was auch beispielsweise Überkopf-Aufnahmen gelinge...
News -
Im ersten Teil des Testberichts der GoPro HER11 Black Mini haben wir uns die technischen Daten angesehen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die Bedienung ein, prüfen die Bildqualität und ziehen ein Fazit. Zudem finden Sie in diesem Teil unbearbei...
Testbericht -
...logisch finden wir zudem die Tatsache, dass der gerasterte Einstellring beim Drehen teilweise nicht direkt anspricht. Erst wenn die zweite Rasterung erreicht wird, verändern sich die Werte. Zudem werden die Eingaben nur verzögert vorgenommen. Neben d...
Testbericht -
Bei der Sensorempfindlichkeit gibt es dagegen kaum Unterschiede, so sind ISO 100 bis ISO 12.800 möglich. Wie bei den DLSRs von Pentax kann über die Bewegungen des Sensors zudem eine optische Bildstabilisierung erfolgen. Serienaufnahmen hält die Pent...
Testbericht -
...Bonusfeature sind mit der WG-4 GPS Intervallaufnahmen möglich. Hier kann man die Intervallzeit zwischen zehn Sekunden und 99 Minuten wählen sowie eine Startverzögerung zwischen einer Minute und 24 Stunden vorgeben. Bei der Anzahl der Bilder sind mini...
Testbericht -
...loge als digitale Modelle, im Inneren kommt aber natürlich aktuelle digitale Technik zum Einsatz. Bei der X-A2 wird der Retrolook auch durch eine matt glänzende Oberfläche erzielt. Anders als man auf den ersten Blick vermuten könnte, besteht die Fuji...
Testbericht -
...logie. Dazu verfügt sie zur permanenten Verbindung zu einem Mobilgerät über Bluetooth. Die Nikon D3400 (Datenblatt) ist die neue Einsteiger-Spiegelreflexkamera von Nikon, die Ausstattung fällt daher natürlich nicht so umfassend wie bei höherklassigen...
Testbericht -
...logie, die kombiniert WLAN, NFC und Bluetooth kombiniert. Bei der Coolpix A900 (Datenblatt) hat Nikon ein recht kompaktes Kameragehäuse mit einem 35-fachen Zoomobjektiv kombiniert. Dieses deckt alle nahen sowie fernen Motive ab. Als höherwertige Reis...
Testbericht -
...Log2, S-Log3, HLG, HLG1–3) und die Proxyaufnahme. Die maximale Bildqualität erhalten Nutzer mittels der Ausgabe über HDMI (16-Bit RAW), diverse Audio-Optionen ermöglichen eine gehobene Tonqualität. Angesichts dieser Daten steht es außer Frage, dass d...
News -
Neben der gestern vorgestellten E-520 DSLR Kamera präsentiert Olympus ein neues Ultraweitwinkel Objektiv, das sich durch geringes Gewicht und kompakte Ausmaße auszeichnet. Das Olympus Zuiko Digital ED 9-18mm verfügt über eine Kleinbild äquivalente B...