Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware-Updates für drei Kameras verfügbar

News - - 2 Kommentare

...odus bei Verwendung des kontinuierlichen Autofokus (Continuous AF) auf neun Bilder pro Sekunde. Zum anderen ist es nach dem Update möglich, Videos mit Liveview-Steuerung über ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit der Olympus Image Share App (in der...

DJI Air 3 mit Dualkamera vorgestellt

News -

...oll-CMOS-Chip mit 48 Megapixel zum Einsatz. Bei Fotos lassen sich Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400 einstellen, bei Videos ISO 100 bis ISO 12.800. Die Auflösung der Fotos kann bei 12 Megapixel oder 48 Megapixel liegen, Videos sind in ...

Flexibel nutzbares Standardzoom: Tamron 17-50mm F4 Di III VXD

News -

...on klassischen Standardzooms setzt sich Tamron 17-50mm F4 Di III VXD durch einen besonders großen Weitwinkelbereich ab. Mit 17mm Brennweite gehört das aktuell nur mit dem E-Bajonett von Sony angebotene Objektiv sogar schon zu den Ultraweitwinkelmodel...

Nikon Z6III Testbericht

News -

...ormat mit bis zu 6K-Auflösung (maximal 60 Vollbilder pro Sekunde). In 4K-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde mit DX-Crop möglich und in Full-HD-Auflösung filmt man ohne Crop mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Das Gehäuse der Nikon Z...

Panasonic Lumix DC-GH7 Testbericht

News -

...O-Bereich, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 25.600 einstellen. Fotos speichert die Panasonic Lumix DC-GH7 (Bildqualität) mit bis zu 75 Bildern pro Sekunde, bei der kontinuierlichen Fokussierung sind bis zu 60 Bilder pro Sekunde ...

Sony Alpha 1 II Testbericht

News -

...orgängermodell hat die DSLM den Continuous Speed Boost und die Pre-Capture-Funktion der Alpha 9 III spendiert bekommen. Letztere erlaubt Aufnahmen bis zu einer Sekunde vor dem vollständigen Drücken des Auslösers. Videos zeichnet die Sony Alpha 1 II i...

Canon Digital IXUS 870 IS

Testbericht -

...optische Bildstabilisator mit CCD-Shift Technologie arbeitet effizient und verringert die Gefahr einer Verwacklung des Bildes durch den Fotografen. Das 3,0 Zoll große Display lässt in jede Blickrichtung einen maximal denkbaren Einblickwinkel zu, was ...

Nixplay W10F – smarter Bilderrahmen im dkamera.de-Test

News -

...ontos (Browser): Der Bild-Upload im Konto: Für den Bildupload erstellt man eine neue Playlist und speichert die ausgewählten Fotos darin ab. Danach erfolgt der automatische Bildupload zum Rahmen. Die Upload-Dauer hängt natürlich von der Bildgröße und...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...opmodus fotografieren möchte, ist bei der Alpha 1 ebenso im Vorteil. Hier werden – sofern ein Vollformatobjektiv zum Einsatz kommt – die Fokusinformationen aller Phasen-AF-Pixel verwendet. Zum ersten Mal ist bei einer Kamera von Sony zudem die Augene...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...ine kissenförmige Verzeichnung. In der Praxis spielt diese allerdings keine Rolle – zumindest sofern man die JPEG-Fotos verwendet oder einen RAW-Konverter mit automatischer Korrekturoption. Das von Nikon hinterlegte Profil gleicht die optischen Fehle...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...olgt optisch, die Lichtstärke sinkt beim Zoomen von F2,3 auf F2,8 ab. Als Sensor kommt ein Chip der 1/3,5-Zoll-Klasse zum Einsatz, dieser löst zwölf Megapixel auf. Als Frontkamera nutzt Sony bei seinem Flaggschiff einen 1/2,9 Zoll großen Sensor mit z...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...on der gewählten Brennweite abhängig ist. Beim Sony FE 70-200mm F4 G OSS mit einer Innenzoomkonstruktion ist das nicht der Fall. Eine Innenzoomkonstruktion sorgt im Regelfall für einen sehr hohen Komfort und eine stets gleichmäßige Drehung des Zoomri...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...iner Bildwiederholrate von 1 bis 120Hz. Natürlich kommt auch beim Xiaomi 14 das hauseigene HyperOS (= Android 14) zum Einsatz. In puncto Handling sagt uns das Xiaomi 14 mehr zu. Dessen Kamerabuckel ist kleiner, die große Kameraeinheit des Xiaomi 14 U...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...otoprogramms steht eine Slidebar zur Verfügung, hier können sich Nutzer neben dem Fotomodus für den Pro-Modus, den Bokeh-Modus, den Videomodus und Slow-Motion-Aufnahmen entscheiden. Des Weiteren lassen sich die Modi „Teleobjektiv-Makro“, „48 MP“, „Bo...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...on PowerShot SX500 IS (Produktfotos) ist für eine Bridgekamera klassisch ausgelegt und erinnert - wie die allermeisten Bridge-Modelle - an eine geschrumpfte Spiegelreflexkamera. Obwohl das Objektiv der Canon PowerShot SX500 IS eine stattliche kleinbi...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...orderseite akzeptabel in der Hand und macht einen hochwertigen Eindruck. Wie alle Outdoorkameras verfügt die Olympus TOUGH TG-2 über ein internes Zoomobjektiv, das auch beim Zoomvorgang nicht aus dem Kameragehäuse ausfährt. Es deckt eine kleinbildäqu...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...om Sollwert sind nur gering. Auch bei wenig Licht lässt sich dank einer Blendenöffnung von F2 gut fotografieren: Das Fujinon-Festbrennweitenobjektiv besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen. Durch den Cropfaktor des Sensors von 1,5 wird aus dem 23mm-...

Canon PowerShot G3 X

Testbericht -

...onnect“-App von Canon mit Geokoordinaten versehen. Die Canon PowerShot G3 X (Produktbilder) stellt eine neue Klasse innerhalb des Bridgekamera-Portfolios von Canon dar. Zum ersten Mal verbaut Canon bei dieser – trotz Superzoomobjektiv – einen 1,0-Zol...

Canon EOS M10

Testbericht -

...okusmotor sowie dem optischen IS-Bildstabilisator macht das Objektiv in der Praxis aber eine gute Figur. Die Verarbeitung ist für ein Kitzoom noch akzeptabel, das Gehäuse sowie das Bajonett bestehen jedoch nur aus Kunststoff. Gut: Zum Zoomen und Foku...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

...opping-Funktion sind Schwenks bei Full-HD-Aufnahmen ohne das Bewegen der Kamera möglich. Der Ton wird von einem internen Stereomikrofon aufgezeichnet, für externe Mikrofone gibt es keinen Anschluss. Vorhanden sind dagegen ein integriertes Blitzgerät ...

x