Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Compact Flash (CF) Marktübersicht

Seite -

...den Testbericht zum Exteme Firewire Reader zu lesen: der dkamera.de SanDisk Extreme Firewire Reader Test.   Folgen Sie den weiterführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Allgemine Informationen zu den Speicherkartenfamili...

Neuvorstellung: Olympus E-30

News -

...den können. Der eingebaute zweiachsige Sensor erkennt Kameraneigungen zu den Seiten und nach vorn/hinten. Diese werden im Sucher, auf dem oberen LCD-Panel sowie auf dem LCD-Monitor angezeigt. Die neue Olympus E-30 wird ab Mitte Januar 2009 in den fol...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-FX37

News - - 2 Kommentare

...den Formaten 4:3, 3:2 und 16:9, Videos in den Formaten 16:9 oder 3:4 aufgenommen werden, optischer MEGA OIS Bildstabilisator, Bildprozessor Venus Engine IV, automatischer Kontrastausgleich mit Lichterkorrektur und Schattenkorrektur, HD-Foto Modus nim...

Neuvorstellung: Nikon D60 und 7 kompakte Nikon Digitalkameras

News -

...den betriebsbereit und schafft 3,0 Bilder pro Sekunde bis die SD bzw. SDHC Speicherkarte voll ist. Neu ist der Annäherungssensor unterhalb des Suchers, welcher dafür verantwortlich ist, dass das Display automatisch in den Energiesparmodus schaltet, s...

Sony stellt neue drahtlose Übertragungstechnik TransferJet vor

News -

...den. Sony wird die Verwendung von TransferJet aktiv über die Verbraucherelektronikindustrie anpreisen und versuchen, den Genuss der Inhalte von Mobil-Geräten durch die Einführung verschiedener Produkte, die auf dieser Technologie basieren, zu steiger...

Sony CyberShot DSC-T70 und DSC-T200 mit Smile-Erkennung

News - - 1 Kommentar

...den Touchscreen ausgewählte Hauptperson lächelt. Mit der Funktion lassen sich bis zu sechs Bilder aufzeichnen, bei denen die "Motive" gut gelaunt sind. Auch der Selbstauslöser kann mit dieser neuen Technologie denkbar einfach bedient werden. Schnelle...

Neu: Pentax K-5 II und K5-IIs

News -

...den Modellen Nikon D800 und D800E unterscheiden sich beide Kameras nur durch den Tiefpassfilter. Die Pentax K-5 II besitzt ihn, die Pentax K-5 IIs nicht. Die neue Pentax K-5IIs: Der Tiefpassfilter soll die – bei vielen digitalen Sensoren auftretenden...

Nikon auf der Photokina 2012

News -

...den Nikkor-1-Objektiven zeigte Nikon auch ungewöhnlichere Kamera-Objektiv-Kombinationen. Dank Objektiv-Adapter lassen sich an den Nikon-1-Kameras alle Nikkor-Objektive verwenden und vergrößern damit das Objektiv-Portfolio für Nikon-1-Systemkameras de...

Neu: Nikon D5200

News -

...den Mikrofoneingang (3,5mm Klinkenstecker) angeschlossen werden. Nach der Aufnahme lassen sich die Filme direkt in der Kamera bearbeiten. Neben den Standard-Programmen (PSAM) besitzt die Nikon D5200 16 Motivprogramme und sieben Bildeffekte (Selektive...

Neu: FujiFilm FinePix F900EXR und FinePix F850 EXR

News -

...den Monitor. Die Bildaufnahme ist in den PSAM-Modi, dem EXR- und dem Auto-Modus möglich. Zudem gibt es verschiedene Szenen-Programme, Kreativ-Filter und mehrere Filmsimulationen-Modi. Wer Bilder und Videos kabellos übertragen will, hat dazu bei der F...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...den Links bei den Herstellern heruntergeladen werden: Firmware-Update 1.04 (A) bzw. 1.02 (B) für die Nikon D4 Firmware-Update 1.21 für die Nikon 1 V1 Firmware-Update 2.03 für die FujiFilm X-Pro1 Firmware-Update 1.04 für die FujiFilm X-E1 Firmware-Upd...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...den Icons. Wird das Icon nochmals berührt, kann diese Sperre zudem wieder aufgehoben werden. Wer möchte, kann nach dem Aufspielen des Updates zudem per horizontalem Wischen auf dem Touch-LCD vom Live-View-Foto- in den Live-View-Videomodus wechseln. E...

Neues Flaggschiff: Sony stellt die Cyber-shot DSC-RX100 IV vor

News -

...denöffnung von F1,8 bis F2,8 ab. Wieder mit an Bord ist ein ND-Filter mit drei Blendenstufen, der mechanische Verschluss macht Belichtungszeiten von 30 Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde möglich. Dieser wird zudem von einem elektronischen Verschluss erg...

Bridgekamera mit 4K-Video: Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...den, über den Zubehörschuh können zudem auch externe Modelle angesteuert werden. Ebenso lässt sich über den Zubehörschuh ein externes Mikrofon anschließen, wobei dies alternativ auch per 3,5mm Klinkeneingang möglich ist. {{ article_ad_2 }} WLAN und N...

Canon kündigt die High End Bridgekamera PowerShot G3 X an

News - - 1 Kommentar

...den. Belichten kann die Canon PowerShot G3 X zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, mittels eines ND-Filters (3 Blendenstufen) kann die Belichtungszeit zudem verlängert werden. Das 3,2-Zoll-LCD lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben schwenken: Da...

Firmware-Rundumschlag: FujiFilm aktualisiert zehn Kameramodelle

News -

...den, werden ebenfalls zum neuen XF 18-135mm F3,5-5,6-Objektiv, sowie mit FujiFilms kürzlich vorgestelltem portablen Fotodrucker instax SHARE SP-1, kompatibel gemacht. Auch bei diesen beiden Kameras wird der Fehler der inkorrekten Anzeige des Blendenw...

Canon präsentiert die Powershot SX410 IS und IXUS 275 HS

News -

...dentisch fällt die größte Blendenöffnung mit F3,6 bis F7 aus, auch ein optischer Intelligent-IS-Bildstabilisator ist vorhanden. Dieser kann Verwacklungen in vier Achsen ausgleichen und soll laut Canon bis zu 2,5 Blendenstufen kompensieren können. Rei...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 1)

News -

...den Markt gebracht hatte, folgte im Jahr 1989 die erste Profikamera namens EOS-1. 1994 präsentierte Canon die EOS 5 mit „Eye-Tracking-AF“: Zu den weiteren Meilensteinen des noch mit Filmen arbeitenden Canon EOS-Systems gehört auch die im Jahr 1994 er...

Sony stellt die Alpha 7 II mit integriertem Bildstabilisator vor

News - - 2 Kommentare

...den Alpha-Kameras der SLT-Klasse vorhanden ist. Dies hat Sony beim mittlerweile vierten Modell der Alpha-7-Serie namens Sony Alpha 7 II nun beseitigt. {{ article_ad_1 }} Die Sony Alpha 7 II besitzt einen beweglich gelagerten Bildsensor, der Verwacklu...

Kleine X-T3: FujiFilm stellt die X-T30 vor

News - - 1 Kommentar

...den kann: Für die Tonaufnahme lässt sich unter anderem ein externes Mikrofon (2,5mm Klinkeneingang) verwenden, die Tonkontrolle ist per Adapter über den USB-Ausgang möglich. Bei Letzterem handelt es sich um einen USB-C-Port mit 3.1-Anbindung. Zu den ...

x