News -
...10-R bis zu fünf pro Sekunde möglich, belichten kann man zwischen 16 Minuten und 1/4.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle ist ein Messsucher mit 0,73-facher Vergrößerung und Parallaxen-Ausgleich verbaut, das 3,0 Zoll große LCD-Panel löst 1,04 Millionen Sub...
News -
...7. bis 30. Mai geplante Messe fällt damit – wie unter anderem schon die in Yokohama beheimatete CP+ – der starken Ausbreitung des Coronavirus zum Opfer. Die nächste photokina soll erst 2022 stattfinden, der eigentlich geplante 1-Jahres-Turnus wird da...
News -
...13,1 x 11,7 x 5,8cm große und 390g schwere instax Square SQ1 wie üblich per Kassette eingelegt, die Stromversorgung erfolgt mittels zwei Lithium-Batterien (CR2). Diese sollen für rund 300 Aufnahmen ausreichend sein. FujiFilm bietet die instax Square ...
News -
...14mm F2,8 beträgt 20cm, der größte Abbildungsmaßstab 1:6,7. Das 474g schwere und 9,1 x 9,3cm große Ultraweitwinkelobjektiv wird durch Dichtungen vor Staub und Spritzwasser geschützt. Wann und zu welchem Preis das Samyang AF 14mm F2,8 im Fachhandel er...
News -
...18 hat Ricoh die Entwicklung des dritten Modells der GR-Serie offiziell angekündigt. Die Kamera wird im Frühjahr 2019 auf den Markt kommen und wurde im Vergleich zum Vorgängermodell Ricoh GR II (Testbericht) in verschiedenen Punkten überarbeitet. Der...
News -
...1 }} Der Phantom 3 ist wie üblich ein RTF-System und RTF bedeutet dabei "Ready To Fly". Der Quadrocopter ist also mit wenigen Handgriffen "out of the box" flugfertig und einsatzbereit gemacht. Dazu muss nur der Flugakku und der Akku der Fernsteuerung...
News -
...70-200mm F4 erweitert, welches das Portfolio um ein vermutlich günstigeres Modell neben dem HD Pentax-D FA 70-200mm F2,8 ED DC AW ergänzt. Erscheinen soll das Telezoom im Frühjahr 2019. Fürs selbe Jahr ist das HD Pentax D-FA* 85mm F1.4 in Planung. 20...
News -
...1:7,7. Wer optische Filter verwenden möchte, kann diese in ein 49mm großes Gewinde schrauben. Wie beim AF 35mm F2.8 FE sollte das Bajonett aus Kunststoff gefertigt werden: Das nur 6,2 x 3,7cm große und 93g schwere Objektiv soll ab Juli 2018 erhältlic...
News -
...17 soll sie nun für 1.799 Euro (UVP) erworben werden können. {{ article_ad_1 }} Beim Fujinon GF45mm F2.8 R WR handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv, das durch den 43,8 x 32,9mm großen Mittelformatsensor der FujiFilm GFX 50S (Hands-On Artikel) ein...
News -
...7,0 x 5,9cm großen und 420g schweren Objektiv ein 58mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Der Tubus wird inklusive der Einstellringe und des Bajonetts aus Metall gefertigt. Ab Oktober 2017 kann das Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch für eine ...
News -
...1,4 FE angekündigt. Es ergänzt die bereits erhältlichen Objektive AF 14mm F2,8 FE, AF 35mm F2,8 FE sowie AF 50mm F1,4 FE und stellt eine lichtstärkere Alternative zum besonders kompakten AF 35mm F2,8 FE dar. {{ article_ad_1 }} Das Samyang AF 35mm F1,...
News -
...17 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199,00 Euro in den Farben Weiß/Silber und Schwarz/Kupfer im Fachhandel erhältlich sein. Er misst 11,6 x 1,3 1 x 4,4cm, wiegt 312g und wird von einem Akku (Typ NP-50) mit Strom versorgt. Eine Akkuladung s...
News - - 1 Kommentar
...16mm F1,4 DC DN Contemporary F16 zu bieten, neun Blendenlamellen sorgen auch im abgeblendeten Zustand für eine runde Öffnung. {{ article_ad_1 }} Bei der optischen Konstruktion setzt Sigma auf 16 Linsen in 13 Gruppen, durch den Einsatz von zwei SLD-, ...
News -
...1:8,8. Die Blende des Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. lässt sich auf bis zu F16 schließen, das funktioniert in halben Blendenstufen. Das Leica Noctilux-M 75mm F1,25 Asph. an der Leica M10: Das 7,4 x 9,1cm große und 1.055g schwere Objektiv verfügt ü...
News -
...1.600 Subpixel auf, die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/4.000 Sekunde. Ab sofort lässt sich die Leica M Typ 262 „rot eloxiert“ für eine unverbindliche Preisempfehlung von 6.600 Euro erwerben. Dies entspricht einem Aufschlag von 1.100 Euro gegenü...
News -
...14mm F2,8 weicht von der Konstruktion des Canon EF 14mm F2,8 L II USM jedoch ab. Statt 14 Linsen in elf Gruppen werden beim Yongnuo YN 14mm F2,8 zwölf Linsen in neun Gruppen verwendet. {{ article_ad_1 }} Beim Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit V...
News -
...11-18mm F2,8 ED DC AW offiziell vorgestellt. Das 1,6-fach-Zoom eignet sich für den Einsatz an Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor und deckt hieran einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 17 bis 27,5mm ab. Die Lichtstärke liegt durchgängi...
News - - 1 Kommentar
...12-200mm F3,5-6,3 ist Movie & Still Compatible, der Mindestabstand des Objektivs liegt bei nur 10cm. Als größter Abbildungsmaßstab werden 1:4,3 genannt. {{ article_ad_1 }} Das 7,8 x 10,0cm große und 455g schwere Objektiv besitzt ein gegen Staub s...
News -
...1:9,1. Das Gehäuse der Festbrennweite wird aus Aluminium gefertigt und ist abgedichtet. Kontakte erlauben die Kommunikation mit der Kamera: Für den Einsatz von Filtern hat Samyang das AF 85mm F1.4 FE mit einem 77mm großen Gewinde ausgestattet, eine G...
News -
...1 }} Die Naheinstellgrenze des Sony FE 35mm F1,8 liegt bei 22cm, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,2. Als Bedienelemente stehen am Objektiv ein Fokusring mit linearer Fokuseinstellung, eine individuell belegbare Fn-Taste und ...