News -
...ose Technologie setzen. Die technologischen Fortschritte haben bei DSLMs in den letzten Jahren deutlich zugenommen, aber auch in puncto Handling oder Bedienkomfort müssen sie sich vor anderen Kameras nicht mehr verstecken. Ambitionierte Fotografen bi...
News -
...on Objektiven möglich sein soll. Wir haben uns in diesem Test mit der Canon EOS 800D ein bereits gehobenes Einsteigermodell sowie mit der EOS 200D eine besonders kompakte und auch günstige Kamera ins Labor geholt und vergleichen sie in den wichtigste...
News -
...inkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend hoch. Dass ein LCD und kein OLED der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, versteht sich wegen des geringeren Preises von selbst. Für ein Smartphone mit einer UVP von 299,00 Euro ...
News - - 2 Kommentare
...odus (Portrait, Foto, Video) erfolgt durch Antippen oder Wischen, weitere Modi werden über die „Mehr“-Option erreicht. Unter anderem hat das Smartphone Modi für Essen, Panoramen oder unterschiedlichste Videoaufzeichnungen (Zeitlupe, Super Slow-Mo, Hy...
Testbericht -
...or-Technologie überzeugen, wobei EXR für das englische Wort "Extreme" steht. Die neue EXR Sensor-Technologie bietet folgende drei Hauptaufnahmemodi: 1) Bei der EXR Priorität "Auflösungspriorität" (Modus HR) wird die volle Pixelzah...
Testbericht -
...Objektivs ein Defekt nicht ausgeschlossen werden konnte, führten wir den Test mit einer zweiten Kamera und einem zweiten 18-55mm Objektiv durch (insgesamt in vier Kombinationen). Jede Konstellation ergab die gleichen Probleme, weswegen wir von einem ...
News -
...insatz kommenden Objektive abgedichtet sind. Die rechten Oberseiten mit den Kontrolldisplays im Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Auf der linken Oberseite befinden sich die Programmwählräder:Links sehen Sie...
News -
...owie analoger Tonübertragung Sony Alpha 6100 Sony Alpha 6700 Sony Alpha 6300 Sony ZV-E10 Sony Alpha 6400 Sony ZV-E10 II Sony Alpha 6500 Sony Alpha 7 IV Sony Alpha 6600 Sony Alpha 7R IV Sony Alpha 7 Sony Alpha 7R V Sony Alpha 7 II Sony Alpha 7S III So...
News -
...informieren (Tally Light). Weggelassen hat Panasonic bei der neuen DSLM dagegen das noch bei der S1 vorhandene Kontrolldisplay. Stattdessen finden sich auf der rechten Oberseite der S1II das Programmwählrad sowie ein prominent platzierter Videoauslös...
News -
...or, Bildprozessor und BildstabilisatorAls Bildwandler und Bildprozessor setzt FujiFilm bei der X-E5 auf den X-Trans CMOS V HR-Sensor sowie den X-Prozessor 5. Bei der X-E4 kommt dagegen ein X-Trans-CMOS-Sensor der vierten Generation und der X-Prozesso...
News -
...Osmo Action 3 vorne. Ihr rückseitiges Display ist deutlich größer und sorgt für eine komfortablere Bildkontrolle sowie Bedienung. Das zweite Display auf der Vorderseite ist vor allem bei Selbstporträts von großem Vorteil. Nun lässt sich natürlich ein...
News -
...on also in Stereo aus. Auf der Unterseite sind der Kopfhörerausgang, USB-C-Port und der zweite Lautsprecher zu finden: Das Wechseln der SIM-Karte oder das Einsetzen einer microSD-Karte wird über einen Schacht am oberen Rahmen vorgenommen. Den Einschu...
News -
...orempfindlichkeiten erkennen. Die Lumix DC-G9II bietet einen ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 25.600, die Lumix DC-G9 von ISO 100 bis ISO 25.600. Die jeweils unterste Stufe wird jedoch per Erweiterung realisiert, ohne Erweiterung sind minimal ISO 100 (...
News -
...owohl hochwertig als auch robust aus. Die großflächigen Gummierungen und die ergonomischen Griffe sorgen für ein angenehmes Handling und einen hohen Komfort. Das Gewicht der neuen GH6 ist um rund 100g höher. Für Kameras mit MFT-Sensoren sind beide Mo...
Testbericht -
...on bei der Integration von Drahtlos-Technologien in seiner DSLR Modellpalette bis jetzt zurückgehalten hat, erfolgt bei der Nikon D5300 gleich ein „Doppelschlag“. Neben einem WLAN-Modul ist nun auch ein GPS-Empfänger mit an Bord, dies konnte die Niko...
Testbericht -
...in Objektiv mit einer Blendenöffnung von F5,6 mit einem 1,4-fachen Telekonverter kombiniert werden, wobei die Funktion des Autofokus erhalten bleibt. Als Fokusmodi sind ein Einzelbild-AF, ein kontinuierlicher AF und ein automatischer AF möglich. Die ...
Testbericht -
...ofokus kann bis zu einer Lichtstärke von F8 genutzt werden. Dadurch kann unter anderem ein Objektiv mit einer Offenblende von F5,6 und einem 1,4-fachen Telekonverter kombiniert werden. Ebenso gut: Wer ein Objektiv mit einem Front- oder Backfokus besi...
Testbericht -
...oblemlos möglich. Wer manuell scharfstellen möchte, bekommt Hilfe von einer Fokuslupe (2x oder 4x) sowie einem konfigurierbaren Fokuspeaking (Farben: Rot, Gelb, Blau; Peakingstärke: hoch oder gering). Eine Lupenfunktion lässt sich zur Kontrolle der A...
Testbericht -
...o Sekunde möglich, ein DIGIC-6-Prozessor verarbeitet die Daten. Die Kompaktkamera von Canon mit dem größten Zoombereich ist die PowerShot SX710 HS: Zur Bildkontrolle bietet die Canon PowerShot SX710 HS (Technik) ein 3,0 Zoll großes LCD mit 922.000 Su...
Testbericht -
...Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,7. Durch den Cropfaktor des Sensors ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm. Nahaufnahmen sind mit der Leica X-U ab 20cm vom Motiv möglich. Die X-U ist eine wasserdichte Outdoorkamera von Leica:...