Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony E 20mm F2,8 und E PZ 18-200mm F3,5-5,6 OSS

News - - 2 Kommentare

...ine Offenblende von F3,5 (Weitwinkel) bis F6,3 (Tele). Durch den kleineren Bildsensor der Alpha-NEX-Modelle – im Vergleich zu einem Kleinbild-Sensor – ergibt sich an den Alpha-NEX-Modellen eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 300 Millimete...

Neue Firmware-Updates für Digitalkameras von Sigma

News -

...int die Firmware-Version 1.09 bzw. 1.04. Diese verbessert jeweils die Genauigkeit des Autofokus, ermöglicht die Einstellung des ISO-Wertes in Drittelstufen, erlaubt die Wahl eines minimalen bzw. maximalen ISO-Wertes in der Auto-ISO-Einstellung und Än...

M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 & 40-150mm F2,8 von Olympus

News -

...ische Aufbau des 3,3-fach-Zooms besteht aus 14 Elementen in 9 Gruppen, zwei ED-Linsen wurden für eine hochwertige Bildqualität in den Strahlengang integriert. Eine schöne Hintergrundunschärfe sollen sieben Blendenlamellen mit ihrer kreisförmigen Blen...

IFA 2013-Report: Sony

News -

...inden, spezielle Einstellungen müssen nicht mehr vorgenommen werden. Dazu werden die beiden Geräte einfach aneinander gehalten (an der jeweils mit einem "N" gekennzeichneten Stelle), wodurch sich die kabellose Verbindung automatisch aufbaut. Danach l...

Sony Cyber-shot DSC-RX1 Videotestbericht

News -

...ist eine Digitalkamera, die trotz sehr kompakter Abmessungen einen Bildsensor in Kleinbild-Größe besitzt. Der 35,8 x 23,9 Millimeter große CMOS-Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX1 löst 24,0 Megapixel auf und erlaubt eine ISO-Empfindlichkeit zwischen I...

Neu: Superheadz "Sun & Cloud" Digitalkamera

News -

...in einem dunklen Raum gerade keine Hand zum Kurbeln frei hat, kann die Digitalkamera natürlich auch über ein USB-Kabel aufladen. Designtechnisch erinnert diese Kamera eher an ein Vorkriegsmodell als an eine ausgereifte Digitalkamera und so sind auch ...

Ab 02.07. bei Aldi: Drohne Maginon QC-90 mit GPS und WLAN

News -

...is 17 Minuten liegen. Das Aufladen nimmt rund 150 Minuten in Anspruch. Laut Datenblatt bringt der Quadro-Copter 248g auf die Waage, auf die Kennzeichnung sowie einen Copter-Führerschein kann also theoretisch verzichtet werden - dies ist jedoch eine u...

Firmware 2.0 für die Leica SL2

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Amazon Tagesangebote: Bestpreise für Kameras von Panasonic

News -

...ist die DSLM neben dem Display mit einem 3,69 Millionen Subpixel auflösenden OLED-Sucher mit 0,73-facher Vergrößerung ausgerüstet. Videos in 4K hält sie mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest, in Full-HD sind mittels des Zeitlupenmodus bis zu 120...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II Testbericht

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 400mm ab, die Lichtstärke des 16-fach-Zooms nimmt beim Verlängern der Brennweite von F2,8 auf F4 ab. Gegen Verwacklungen bei Fotos wie Videos ist ein elektronischer Bildstabilisator mit an Bord. Videos n...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...ise kompakt (7,8 x 15,0cm) und auch leicht (665g) aus. Für eine hohe Abbildungsleistung sorgen unter anderem zwei XLD- (eXtra Low Dispersion) und zwei LD-Linsen (Low Dispersion), insgesamt sind 19 Elemente in 14 Gruppen verbaut. Die BBAR G2 Vergütung...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...ische Bildstabilisator macht Aufnahmen aus der Hand möglich, bei Kameramodellen ohne eigenen Stabilisator ist der „VC“ besonders wichtig. Beim optischen Design hat sich Tamron für 19 Linsen in 15 Gruppen entschieden. Drei hybrid-asphärische Linsen un...

Mit Content Credentials Technologie: Leica stellt die M11-P vor

News -

...inem größeren Dynamikumfang und einem geringeren Bildrauschen profitieren. Für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig, der Pufferspeicher besitzt eine Größe von 3GB. Dadurch sind 15 RAW-Aufnahmen oder bis zu 100 JPEGs in Serie r...

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...insen und fünf ED-Linsen zurück. Der gesamte optische Aufbau besteht aus 21 Linsen in 14 Gruppen. Ein High-Speed-Linearmotor soll beim Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR das schnelle und gleichzeitig leise Scharfstellen ermöglichen, das Fokussieren is...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...isch die apochromatische Korrektur. Der optische Aufbau des 35mm-Modells besteht aus elf Linsen in neun Gruppen. Dazu gehören zwei Linsen mit asphärischen Oberflächen und fünf Linsen aus Glas mit anomaler Teildispersion. Zehn Linsen in acht Gruppen w...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...iner hohen Abbildungsleistung überzeugen können. Um das zu erreichen, kommen neben zwei FLD-Linsen und einer SLD-Linse auch fünf asphärische Elemente zum Einsatz. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 18 Linsen in 13 Gruppen. Geisterbilder oder S...

Neu: LK Samyang AF 16mm F2,8 P FE und AF 85mm F1,8 P FE

News -

...ings nur sieben Lamellen zum Einsatz. Das LK Samyang AF 16mm F2,8 P FE ist ein Ultraweitwinkelobjektiv: Die optische Konstruktion des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen. Drei ED-Linsen, eine HR-Linse und ein asphärisch...

Sony stellt das FE 50mm F1,4 GM vor

News -

...ist dank eines optischen Aufbaus mit mehreren Speziallinsen möglich. Dazu gehören unter anderem zwei extrem asphärische Linsen und drei ED-Elemente. Insgesamt werden 14 Linsen in elf Gruppen genutzt, die Nano AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimi...

Sony teasert eine neue Kamera: „The one never seen“

News - - 1 Kommentar

...inmal kündigt Sony die Vorstellung einer neuen Kamera an. Alle bislang bekannten Informationen stammen von einem Teaser, den Sony auf Youtube in Form einer Videoankündigung veröffentlicht hat. Viele Daten lassen sich diesem allerdings nicht entnehmen...

Canon verkaufte 2020 die meisten Digitalkameras

News -

...in. Das Unternehmen kommt auf einen Marktanteil von 13,7 Prozent und musste 2020 deutlich Federn lassen. Um 4,9 Prozent ging der Marktanteil im Jahresvergleich zurück. Den vierten Platz belegt FujiFilm. Das japanische Unternehmen kommt noch auf einen...

x