Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...os: Links "2K", rechts 1080p60: Beispielvideos: Links 720p120, rechts 1080p60: Beispielvideos: Beide mit 1080p60: Unser Fazit:Die SJCAM SJ4000+ ist eine Actionkamera der Einsteigerklasse. Trotzdem zeigt sie, dass man auch hier nicht unbedingt auf Fea...

FujiFilm FinePix F80EXR, Z700EXR, XP10, Z70

News -

...os auch in HD-Qualität bei 1.280 x 720 Bildpunkten aufzuzeichnen. Dargestellt werden die aufgenommenen Videos und Fotos auf einem 3,0 Zoll großen LCD Monitor mit einer Auflösung von 230.000 Subpixel. Neben den klassischen Ausstattungsmerkmalen und au...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...os sehen wir auf einem exzellenten Level, die Full-HD-Videos auf einem sehr guten. In der Praxis eignen sich beide Kameras für das eine oder andere Video, mangels Toneingang muss man jedoch mit dem – für einige Situationen völlig ausreichenden – Ster...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...osen Ladens oder die Fotoaufnahme mit bis zu 40 Megapixel, verzichten. In einigen Punkten sind jedoch kaum oder nur geringe Abstriche hinzunehmen. Wir schauen uns das kleine Schwestermodell des Mate 20 Pro in folgendem Test genauer an. Der Lieferumfa...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...os nehmen beide Modelle in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, selbst bei dieser hohen Auflösung lassen sich daher Zeitlupen erstellen. Der Augen-Autofokus funktioniert bei Menschen und Tieren: Bei der Kamera-App hat sich Sony fü...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...os geht dies nicht. Die Datenübertragung erfolgt per USB 2.0-Standard, kabellos zudem per WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax) und Bluetooth 5.1. GPS und NFC stehen ebenfalls zur Verfügung. Kameras hat Xiaomi beim Poco F2 Pro insgesamt fünf verbaut. Vier befin...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...oSD-Karte lassen sich auch zwei Nano-SIM-Karten unterbringen. Selbst wer zwei SIM-Karten nutzen möchte, muss also nicht auf eine microSD-Karte verzichten. So wünschen wir uns das! Als Lautsprecher wurde ein Mono-Modell verbaut, dessen Ausgabe reicht ...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...os, Weitwinkelfotos und leichte Telefotos auf, ein Modell speichert zudem Tiefeninformationen. Bei der Hauptkamera mit 24mm Brennweite (KB) kommt ein 1/1,7-Zoll-Chip mit 12 Megapixel zum Einsatz, das F1,7-Objektiv ist optisch stabilisiert. {{ article...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Tests die vier Aufsteckmikrofone Sony ECM-G1, ECM-B10, ECM-B1M und ECM-M1 im Detail angesehen haben, nehmen wir nun unter anderem das Ansteckmikrofon Sony ECM-W3 unter die Lupe. Dieses erlaubt die drahtlose Dat...

Samsung NV24 HD

Testbericht -

...os der NV24 HD sehen längst nicht so klar und flüssig aus, wie die der Panasonic Lumix DMC-TZ5. Die Stereo-Tonaufzeichnung der NV24 HD klingt außerdem relativ verrauscht und maximal durchschnittlich gut. Ein weiterer Videomodus kann bei 640 x 480 Pix...

Preview: Beispielaufnahmen der FujiFilm GFX 50S

News - - 1 Kommentar

Zusätzlich zu unserem Hands-On der FujiFilm GFX 50S bieten wir Ihnen Beispielaufnahmen der Mittelformatkamera an. Da es sich um ein Vorserienmodell handelt, dürfen keine ganze Bilder, sondern nur Ausschnitte daraus veröffentlicht werden. Ausnahmswei...

Neuer Hochleistungssensor von Sony

News -

...OS Sensor mit einer Auflösung von 6,4 Megapixel (2.921 x 2.184 Bildpunkte) vor. Der neue Sensor mit dem Namen IMX017CQE ermöglicht einen Datenaustausch von 384 Megapixel pro Sekunde, und ist damit sowohl für Videoaufnahmen als auch für die Fotografie...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...os manuell belichten und ist somit in der Lage alle Parameter selbst zu bestimmen. Professionelle Videoaufnahmen sind daher problemlos möglich. Highspeed-Videos nimmt die FZ1000 mit beachtlichen 100 Bildern pro Sekunde in Full-HD auf. Damit sind sehr...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...os aufnehmen möchte, sollte daher zum P30 Pro greifen. Die besten Fotos macht das Huawei P30 Pro: Die dkamera.de Award-Auszeichnung zum Testsieger - dem Huawei P30 Pro: Auf Platz zwei folgt bei Fotos das Samsung Galaxy S10+. Grundsätzlich erhält man ...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...os ist die G110 deutlich besser geeignet. In Full-HD (bis 60p) und 4K bewegt sich die Qualität in etwa auf einem Level, keine Kamera kann sich groß absetzen. Abstriche müssen Videografen gegenüber höherklassigen Modellen bei 4K-Aufnahmen machen, wege...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...os geht dies nur mit 15 Watt. Das Gehäuse des Smartphones ist nach IP68-Standard abgedichtet, Android 14 und die One UI-Oberfläche 6.1 sind als Software installiert. Updates soll es laut Samsung für sieben Jahre geben. Für uns sind natürlich die Kame...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...os aufzeichnen möchte, muss stattdessen auf das Moduswählrad zurückgreifen, auf dem dafür eine der zwei "My-Szene-Modi" weggefallen ist. An der Position des Videoknopfes sitzt dafür nun der E.Zoom-Schalter. Doch dazu später mehr. Die Panaso...

Canon EF 600mm F4L IS III USM & EF 400mm F2,8L IS III USM

News -

...os wie Videos nicht störend zutage treten, hat Canon einen optischen Bildstabilisator mit bis zu fünf Blendenstufen Kompensationsleistung verbaut. Ab Dezember 2018 kann das mit abgedichtetem Magnesiumgehäuse ausgestattete Canon EF 600mm F4L IS III US...

Überarbeitete Teleobjektive mit 70 bis 200mm Brennweite

News -

...ossener Blende für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Das Canon EF 70-200mm F2,8L IS III USM: Für die Fokussierung ist beim Canon EF 70-200mm F2,8L IS III USM ein Ultrasonic-Motor zuständig, der zum Einsatz kommende IS-Bildstabilisator wird mit e...

Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro & 45mm F1,2 Pro

News -

...ostsicher. Beim Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro handelt es sich mit 34mm KB-Brennweite um ein Reportage-Objektiv für verschiedene Einsatzzwecke. Die Blende kann man von F1,2 auf F16 schließen. Neun Blendenlamellen sollen auch im abgeblendete...

x