Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Update 05.06.2007: Die Langzeitbelichtungs-Limitierung der Ricoh Caplio R6 wurde auf "aus" konfiguriert. Dies bedeutet, dass die...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...aufnahme:Die Videoaufnahme kann bei beiden Kameramodellen maximal in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel erfolgen. Auf die moderne 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel muss man daher verzichten. Auch in Full-HD sind jedoch ansprechende Aufnahme...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...auflösenden Sensor im 1/3,06 Zoll Format. Damit entspricht Letzteres in etwa gängigen Smartphones. Beim Vergleich der Aufnahmen aller drei Kameras geht die RX100 IV als Sieger hervor. Dies ist natürlich wenig überraschend. Auf Platz zwei liegt das CM...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...auf die Praxis der Bildaufnahme ein. Aus der Praxis:In der Praxis sind bei der Aufnahme mit der Nikon Coolpix P900 mehrere Punkte von Bedeutung: Das Belichtungsprogramm: Grundsätzlich hat die Nikon Coolpix P900 (Testbericht) alle wichtigen Fotoprogra...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...aufnahme:Der Videoaufnahme wird von Panasonic eine größere Bedeutung zugerechnet. Die meisten Kameras von Panasonic zeichnen sich daher mit besonders guten Videofunktionen aus und erlauben beispielsweise die Aufnahme in 4K-Auflösung. Auf diese muss m...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Aufnahmen. Dieses erzeugt zwei leicht unterschiedliche Aufnahmen, die per Software zu einem 3D-Bild zusammengesetzt werden können. Die kleinbildäquivalente Brennweite des 2010 vorgestellten Objektivs beträgt etwa 60mm, die Blendenöffnung von F12 kann...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...Aufnahmen in etwa auch erreicht. Eine besonders gute Videoqualität wird durch das sogenannte "Oversampling" erreicht: Eine weitere Auswirkung hat das Front End LSI auf die Highspeed-Videoaufnahme. Die Auflösungen und die möglichen Bildraten wurden zw...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...auf einem Stativ bereitet die Lösung der E-PL8 aber Probleme. Die Detailwiedergabe beider Displays bewegt sich jeweils auf einem hohen Niveau, die verbauten LCD-Panels sind hochauflösend (X-A3: 920.000 Subpixel, E-PL8: 1.040.000 Subpixel). {{ article...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

...auf sehr viele Funktionen verzichten. Über welche Funktionen jede der Versionen verfügt, lässt sich auf der Produktseite des Franzis Verlags herausfinden. HDRs können aus Einzelbildern oder aus mehreren Aufnahmen erstellt werden: Nach dem Start von H...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...aufnahme:Bei der Videoaufnahme ergibt sich trotz des gleichen Bildsensors ein deutlicher Unterschied. Die Sony Alpha 7R II kann Videos mit 3.840 x 2.160 Pixel, also in 4K-Auflösung, festhalten. Hier sind 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. ...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

...auf die Funktionen und Features, die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit ein. Funktionen und Features:Zur Programmwahl ist jeweils ein Einstellrad auf der linken Oberseite vorhanden. Dieses wurde mit einer extra Taste versehen, die zum Entsperren...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Aufnahmen:Panasonic Lumix DC-FZ1000 II. Hinsichtlich der Aufnahmeprogramme gibt es dagegen fast keinen Unterschied. Neben einer Automatik mit zwei Optionen lassen sich 24 Szenenprogramme, ein Panoramamodus und die PSAM-Modi wählen. Zudem stehen 22 Fi...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...programmen umfasst bei beiden Kameras alle üblichen Modi von reinen Automatiken bis hin zu manuellen Aufnahmeprogrammen. Dazu gehören unter anderem eine Vollautomatik, eine Reihe von Szeneprogrammen für spezielle Aufnahmesituationen („Porträt“, „Land...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...auf den DX-Betrieb um. Die offizielle Kompatibilitätsliste: Eine Reihe von F-Objektiven ist zum FTZ-Adapter grundsätzlich nicht kompatibel. Diese hat Nikon auf einer Informationsseite zum Adapter sowie im Handbuch aufgelistet: Informationen zum FTZ-O...

Die angeblich schlechteren Bilder von Digitalkameras

News -

...auffallen. Viele erklären sich dabei keinesfalls von selbst. In jedem Fall klingen sie aber alle sehr wichtig. Für das grundsätzliche Verständnis der Kameratechnik braucht man nur wenige Dinge und Begriffe zu verstehen. "Empfindlichkeit und Auflösung...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Aufnahmen mit weitem Bildfeld: Zwei SuperFoto-Aufnahmen: Links mit weitem Bildfeld und rechts mit maximalem Zoom: Links eine SuperFoto-Aufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme Links eine SuperFoto-Aufnahme, rechts eine Standard-Aufnahme JPEG- und RAW-Aufna...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...aufrufen, zudem kann man die dort zu erreichenden Aufnahmemodi auch in die Slidebar verschieben. Zu den Aufnahme-Optionen gehören beim Fotomodus der Filtereffekt („Warm“, „Cool“, „B&W“, …) oder die Bewegungsaufnahme. Die Auflösung, das Bildformat...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...auftipp Neben JPEG-Bildern kann die Nikon Coolpix P340 auch RAW-Aufnahmen speichern. Im Serienbildmodus lassen sich mit der Kompaktkamera 10,1 Bilder pro Sekunde aufnehmen, diese Geschwindigkeit ist allerdings auf zehn Aufnahmen in Folge beschränkt. ...

Canon IXUS 150

Testbericht -

...aufnahmen) bleibt die Videoaufnahme auf HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde beschränkt. Dies hat zur Folge, dass die Bildqualität deutlich unterdurchschnittlich ausfällt. Feine Details werden nahezu überhaupt nicht aufgelö...

Canon IXUS 155

Testbericht -

...Aufnahmen kontrollieren, 230.000 Subpixel löst das LCD auf. Videos können mit der Canon IXUS 155 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) aufgenommen werden, 25 Vollbilder werden dabei pro Sekunde festgehalten. Die Aufnahmeparameter lassen sich ...

x