News -
...den verwendeten Objektiven und Displays sowie den sonstigen Ausstattungsmerkmalen unterscheiden. Die neue Canon PowerShot A4000 IS: Alle sechs neuen Modelle Canon PowerShot A4000 IS , Canon PowerShot A3400 IS, Canon PowerShot A2400 IS, Canon PowerSho...
News -
...den Olympus OM-Kameras aus den siebziger Jahren, ausgestattet ist das Modell aber mit einem Micro-Four-Thirds-Bajonett. Der Live-MOS-Sensor der Olympus OM-D E-M5 bietet eine Auflösung von 16,0 Megapixeln bei einer FT-Baugröße mit den Dimensionen 17,3...
News -
...den Telebereich gut ab, so dass für viele Aufnahmesituationen der passende Bildwinkel gewählt werden kann. Für die Bildaufnahme setzt Ricoh auf einen rückseitig belichteten CMOS-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 10,0 Megapixel, der zusammen m...
News -
...den Ihnen in der Home Version mehrere Optionen versagt, z.B. die HD Movie Ausgabe, der Mac OS X Bildschirmschoner oder der Standalone Player. Einen vollständigen Vergleich des Funktionsumfangs der beiden Versionen finden Sie hier: http://www.boinx.co...
News -
...den. Auch eine HDR-Funktion und ein Modus zur Verbesserung des Rauschverhaltens bei wenig Licht werden angeboten. Als Objektiv kommt ein optisches 5fach Zoom in Periskopbauweise von Carl Zeiss zum Einsatz. Das Carl Zeiss Vario Tessar besteht aus 12 E...
News - - 2 Kommentare
...den CCD-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 80 als kleinen Wert bis ISO 3.200 und kann wahlweise manuell oder automatisch gewählt werden. Bei den Serienbildern bietet die Digitalkamera lediglich 0,7 Aufnahmen pr...
News -
...den Modellen Nikon D800 und D800E unterscheiden sich beide Kameras nur durch den Tiefpassfilter. Die Pentax K-5 II besitzt ihn, die Pentax K-5 IIs nicht. Die neue Pentax K-5IIs: Der Tiefpassfilter soll die – bei vielen digitalen Sensoren auftretenden...
News -
...den Nikkor-1-Objektiven zeigte Nikon auch ungewöhnlichere Kamera-Objektiv-Kombinationen. Dank Objektiv-Adapter lassen sich an den Nikon-1-Kameras alle Nikkor-Objektive verwenden und vergrößern damit das Objektiv-Portfolio für Nikon-1-Systemkameras de...
News -
...den Mikrofoneingang (3,5mm Klinkenstecker) angeschlossen werden. Nach der Aufnahme lassen sich die Filme direkt in der Kamera bearbeiten. Neben den Standard-Programmen (PSAM) besitzt die Nikon D5200 16 Motivprogramme und sieben Bildeffekte (Selektive...
News - - 2 Kommentare
...den Alpha-Kameras der SLT-Klasse vorhanden ist. Dies hat Sony beim mittlerweile vierten Modell der Alpha-7-Serie namens Sony Alpha 7 II nun beseitigt. {{ article_ad_1 }} Die Sony Alpha 7 II besitzt einen beweglich gelagerten Bildsensor, der Verwacklu...
News -
...den Icons. Wird das Icon nochmals berührt, kann diese Sperre zudem wieder aufgehoben werden. Wer möchte, kann nach dem Aufspielen des Updates zudem per horizontalem Wischen auf dem Touch-LCD vom Live-View-Foto- in den Live-View-Videomodus wechseln. E...
News -
...den, werden ebenfalls zum neuen XF 18-135mm F3,5-5,6-Objektiv, sowie mit FujiFilms kürzlich vorgestelltem portablen Fotodrucker instax SHARE SP-1, kompatibel gemacht. Auch bei diesen beiden Kameras wird der Fehler der inkorrekten Anzeige des Blendenw...
News -
...den Monitor. Die Bildaufnahme ist in den PSAM-Modi, dem EXR- und dem Auto-Modus möglich. Zudem gibt es verschiedene Szenen-Programme, Kreativ-Filter und mehrere Filmsimulationen-Modi. Wer Bilder und Videos kabellos übertragen will, hat dazu bei der F...
News -
...den Links bei den Herstellern heruntergeladen werden: Firmware-Update 1.04 (A) bzw. 1.02 (B) für die Nikon D4 Firmware-Update 1.21 für die Nikon 1 V1 Firmware-Update 2.03 für die FujiFilm X-Pro1 Firmware-Update 1.04 für die FujiFilm X-E1 Firmware-Upd...
News - - 1 Kommentar
...den Touchscreen ausgewählte Hauptperson lächelt. Mit der Funktion lassen sich bis zu sechs Bilder aufzeichnen, bei denen die "Motive" gut gelaunt sind. Auch der Selbstauslöser kann mit dieser neuen Technologie denkbar einfach bedient werden. Schnelle...
News -
...den können die Bilder und Videos auf zwei SD-Speicherkarten. Der erste Slot ist laut Leica mit einer Datenrate von bis zu 100MB/s angebunden, beim zweiten Slot muss man mit deutlich geringeren 30MB/s auskommen. Für das L-Bajonett der Leica SL werden ...
News -
...den. Die Bildqualität kann sich durch den 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C-Größe sehen lassen, bis ISO 3.200 ist das Bildrauschen nicht allzu auffällig. Überzeugen kann bei der Canon EOS 760D zudem das dreh- und schwenkbare Display mit h...
Kamera -
...den Formaten 4:3, 3:2 und 16:9, Videos in den Formaten 16:9 oder 3:4 aufgenommen werden, optischer MEGA OIS Bildstabilisator, Bildprozessor Venus Engine IV, automatischer Kontrastausgleich mit Lichterkorrektur und Schattenkorrektur, HD-Foto Modus nim...
Kamera -
...den: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 109mm x 60mm x 27mm Gewicht: 229g (ohne Akku und Speicherkarte) Sonstiges Besonderheiten: Ein optional erhältlicher optischer Sucher (24mm Rahmen) kann auf den Blitzschuh aufgesteckt werden, neu konstruierte...
News -
...den Markt gebracht hatte, folgte im Jahr 1989 die erste Profikamera namens EOS-1. 1994 präsentierte Canon die EOS 5 mit „Eye-Tracking-AF“: Zu den weiteren Meilensteinen des noch mit Filmen arbeitenden Canon EOS-Systems gehört auch die im Jahr 1994 er...