Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GH3

Testbericht -

...isch für ein Superzoom-Objektiv – mit F4,0 bis 5,8 nur lichtschwach aus, der optische MEGA O.I.S. Bildstabilisator kann dieses Manko zumindest bei unbewegten Objekten aber wieder etwas ausgleichen. Bei der Abbildungsleistung kann es mit nur wenig abf...

Nikon D800

Testbericht -

...ISO-Empfindlichkeiten können bei der Nikon D800 (Datenblatt) ISO 100 bis ISO 6.400 angewählt werden, die L-Erweiterungen erlauben zudem bis zu ISO 50, die H-Erweiterungen maximal ISO 25.600. Wer Bilder unkomprimiert speichern möchte, kann zwischen Ni...

Samsung NX mini

Testbericht -

...ann zum Scharfstellen 21 Messfelder verwenden. Die Messfeldwahl kann der Kamera überlassen werden, es lässt sich ein Messfeld vorgeben oder man fokussiert ganz einfach per Touch über das Display. Daneben kann man aber auch manuell scharfstellen. Mang...

Olympus Stylus SH-1

Testbericht -

...istung entspricht. Der mechanische Bildstabilisator leistet somit Überdurchschnittliches. Auch im Videomodus arbeitet er sehr gut, bei sehr langen Brennweiten lassen sich Wackler aber natürlich nicht komplett verhindern. Mit 25 bis 600mm (KB) ist man...

Pentax K-S2

Testbericht -

...isch mit F4 bis F5,6 nur lichtschwach aus, etwas anderes kann man von einem sehr kompakten Zoomobjektiv aber auch nicht erwarten. Die Abbildungsleistung des DA 18-50mm F4-5,6 DC WR RE ist im Fotoalltag akzeptabel bis gut, an der Naheinstellgrenze fal...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...ISO-Wertes das Steuerkreuz nach oben gedrückt werden muss, ist dies bei der Belichtungszeit und der Blende genau umgekehrt. An diese Tatsache kann man sich zwar gewöhnen, wirklich logisch ist diese Vorgehensweise aber nicht. Ansonsten kann die Olympu...

Nikon Coolpix A900

Testbericht -

...an unseren Beispielbildern zu sehen ist, kann unter anderem ein Luftflimmern störende Ausmaße annehmen. Der optische VR-Bildstabilisator der Nikon Coolpix A900 gleicht Verwacklungen in fünf Achsen aus, bei Videos lässt sich eine elektronische Stabili...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...anasonic eine mechanische (60 Sekunden bis 1/500 Sekunde) und eine elektronische Lösung (1 Sekunde bis 1/16.000 Sekunde) an. Das Paket umfasst bei der Panasonic Lumix DC-G110V auch einen Griff: Das Display der Panasonic Lumix DC-G110 (Technik) besitz...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...istung gibt Olympus bis zu 4,5 Blendenstufen an. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 64 und ISO 25.600 vornehmen, ohne Erweiterungen sind es ISO 200 bis ISO 6.400. Die Serienbildrate der Kamera liegt beim Einsatz des mechanischen Verschlusses bei 8,...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...ISO-Wahl ist bei der Kamera zwischen ISO 40 und ISO 409.600 möglich, ohne Erweiterungen sind es ISO 80 bis ISO 102.400. Wie bei allen neueren Vollformat-Modellen hat Sony den Sensor beweglich gelagert, die Bildstabilisierung kann daher in fünf Achsen...

Die angeblich schlechteren Bilder von Digitalkameras

News -

...ant, den es ins Bild zu setzen gilt. Ebenso verhält es sich zumeist mit Schatten am Strand. Nehmen Sie diese nur als kleine Bereich mit in ein Bild hinein. Stehen sie allerdings beispielsweise vor einer interessanten Abbruchkante, dann ist der Schatt...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...anderen Seite besitzen sie aber jeweils andere Vorzüge. Die Canon EOS 600D (Beispielaufnahmen) ist durch die direktere Bedienbarkeit, dem besseren manuellen Modus bei der Live View Ansicht, dem drahtlosen Blitzsystem und nicht zuletzt auch der Abblen...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...Angeboten oder zu Drittanbieter-Angeboten bei Amazon.de, keine Garantie auf Verfügbarkeit, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt., Preise evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr. Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir k...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...isplay der RX100 III kann man sowohl Selfies aufnehmen, als auch Bilder bei Überkopfaufnahmen kontrollieren. Diese Lösung ist auf jeden Fall die variabelste. Abheben kann sich das Display der Canon PowerShot G7 X mit seiner Touchoberfläche. Darauf mu...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...anon handelt es sich hier um die sogenannten „Dreistelligen“ Kameras. Diese Reihe wurde mit der Canon EOS 300D bereits 2003 ins Leben gerufen und ist unter anderem für die EOS 450D, die Canon EOS 550D (Testbericht) oder die Canon EOS 600D bekannt. Da...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...is von 16:9. Dies ist bei der Aufnahme von Videos vorteilhaft, bei Bildern dagegen ein Nachteil. Die Auflösung ist mit 920.000 Subpixel hoch, klappen oder drehen kann man es aber nicht. Dafür besitzt es eine Touchoberfläche, über die man beispielswei...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...ann größere Unterschiede feststellen. Die Leica Q erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 50.000. Bei der RX1R sind minimal ISO 50 und maximal ISO 102.400 möglich. Der native ISO-Bereich liegt allerdings nur zwischen ISO 100 und ISO 25.60...

Microsoft Image Composite Editor im Praxistest

News -

...ist das Erstellen von Panoramen. Dafür kann – falls vorhanden – die in der Kamera integrierte Panoramaoption verwendet werden. Ist diese nicht vorhanden oder erzielt nicht die gewünschten Ergebnisse, lassen sich Panoramen auch per Software am Compute...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...isch sowie manuell und ein Klinkeneingang für ein externes Mikrofon ist vorhanden. Der Tonpegel lässt sich zudem auf dem Display anzeigen und im Menü kann man ihn individuell anpassen. Bei der FZ1000 zwischen -12 und +6dB, bei der G6 in 19 Stufen. Wü...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...andler erlaubt lobenswerter Weise die Wahl der Sensorempfindlichkeit. Zwischen ISO 100 und ISO 1.600 lassen sich einstellen. Für die Bildverarbeitung ist ein Novatek 96660-Prozessor verantwortlich. {{ article_ad_1 }} Bei Videos werden Auflösungen von...

x