News -
...1:5, der am Teleende erreicht wird, kann man auch etwas kleinere Motive passend einfangen. Natürlich ist das XF 18-120mm F4 LM PZ WR wettergeschützt, zudem funktioniert es bei Kälte: Das 12,4 x 7,7cm große Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR wiegt 460g u...
News -
...16 mit der Leica X-U (Typ 113) (Datenblatt) ein wasser- und staubdichtes sowie stoßfestes Modell vorgestellt wurde. Der Unterwassereinsatz ist bis zu einer Tiefe von 15m (für bis zu 60 Minuten) möglich, Stürze können aus einer Höhe von bis zu 1,22m ü...
News -
...16 vorgestellten Pentax K-1 erwartet haben. Gleich fünf neue Objektive sollen laut Pentax für die Vollformatkamera vorgestellt werden, dies allerdings erst ab dem Jahr 2017 oder noch später. Bei den neuen Objektiven soll es sich um vier Festbrennweit...
News -
...11,7cm große und 595g schwere (genaue Werte vom Bajonett abhängig) Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO kann ab sofort für einen Preis von 659,00 Euro im Fotofachhandel vorbestellt werden. Die Auslieferung soll Mitte Oktober 2022 starten, erhältlich is...
News -
...17 bis 30mm KB-Brennweite. Dabei bietet es eine konstante Lichtstärke von F2,8, kann also auch bei wenig Licht noch gut genutzt werden. Abblenden lässt sich auf bis zu F16. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ...
News -
...12-28mm F3,5-5,6 PZ VR ein Schrittmotor, dieser stellt leise sowie je nach Wunsch schnell oder langsam scharf. Die Naheinstellgrenze des Zooms liegt stets bei nur 19cm, daraus ergibt sich bei 28mm ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,8. Das Objekt...
News -
...11-20mm F2,8 Di III-A RXD ein RXD-Autofokusmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive) verwendet, dieser arbeitet leise und schnell. Die Naheinstellgrenze des Ultraweitwinkelzooms liegt zwischen 15cm (11mm) und 24cm (20mm), der maximale Abbildungsmaßst...
News -
...19cm, das macht Aufnahmen mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5 möglich. Das Focus Breathing wurde laut Herstellerangabe erheblich reduziert. Die Festbrennweite im Einsatz an der Nikon Z 5: Beim Gehäuse hat sich Nikon für Kunststoff entschied...
News -
...135mm F2 ED UMC, das für diverse Bajonette angeboten wird, besitzt weder einen Autofokusmotor noch andere elektronische Funktionen. Beim neuen Samyang AF 135mm F1,8 FE kommt dagegen ein linearer Schrittmotor (LSTM) zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Di...
News -
...tografie eignen, Koma-Fehler sollen nur geringfügig auftreten. Des Weiteren spricht Sigma von einer hohen Bildschärfe bis in die Ecken. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Qualität ist dank eines modernen optischen Aufbaus mit 13 Elementen in elf Gruppen mö...
News -
...1,8 RF einen Autofokusmotor. {{ article_ahd_1 }} Konkret handelt es sich um einen Schrittmotor, dieser soll sowohl bei Fotos als auch bei Videos schnell und leise arbeiten. Als Naheinstellgrenze werden 80cm angegeben, der maximale Abbildungsmaßstab l...
News -
...1,4. Damit eignet es sich unter anderem für Aufnahmen bei wenig Licht. {{ article_ahd_1 }} Wählen lässt sich die Blende beim Viltrox AF 13mm F1,4 X zwischen F1,4 und F16, das geht über die Kamera oder direkt am Objektiv per Einstellring. Durch die el...
News -
...1.0), Nikon Z 5 (1.2), Nikon Z 6 (3.4), Nikon Z 6II (1.3), Nikon Z 7 (3.4), Nikon Z 7II (1.3), Nikon Z 9 (1.0). Die Bildstabilisierung der genannten Kameras wird ebenfalls unterstützt. Das 230g schwere Gehäuse des Voigtländer Nokton D 35mm F1,2 wird ...
News -
...1 präsentierten ISOCell HP1 einen weiteren Bildwandler mit der besonders hohen Auflösung von 200 Megapixel vorgestellt. {{ article_ahd_1 }} Von früheren Sensoren hebt sich der ISOCELL HP3 durch besonders kleinen Bildpunkte ab. Diese messen nur 0,56μm...
News -
...1 }} Von den meisten anderen Ultraweitwinkelobjektiven hebt sich das Laowa 12-24mm F5,6 durch eine sehr kurze Naheinstellgrenze von nur 15cm ab. Dadurch kann man sich dem Motiv bis auf wenige Zentimeter nähern. Der maximale Abbildungsmaßstab liegt da...
News -
...1:10 angegeben. Für die automatische Fokussierung ist ein Schrittmotor verantwortlich, dieser soll auch bei Videos gute Dienste leisten. Wer manuell arbeiten möchte, nutzt den Fokusring der Optik. Der optische Aufbau des Viltrox 13mm F1,4 besteht aus...
News -
...1.155g) sowie kompakt ausfallen (Länge 18,3cm). {{ article_ahd_1 }} Trotz der einfachen Transportierbarkeit soll das Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD bei allen Brennweiten eine hohe Abbildungsleistung besitzen, mit einem maximalen Abbildungsmaß...
News -
...16 wählbar, neun Lamellen kommen dabei zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Zu den Features gehört beim Samyang AF 85mm F1,4 FE II unter anderem ein neuer Autofokusmotor. Dabei handelt es sich um einen Linear STM mit einer laut Herstelleraussage schnelle...
News -
...Touch-Shutter-Funktion zum Speichern von Bildern, erlaubt das Abspeichern der Seriennummer in den Bilddaten und bekommt eine neue Energiespar-Option (1 Minute) spendiert. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz des Augen-AF soll die Sony Alpha 7 IV mit der ...
News -
...tor des Sensors der X-Kameras ist 1,5) gehört die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven, diese eignen sich unter anderem besonders gut für Porträtaufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung von F1,2 ermöglicht beim Einsatz des Fuj...