Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon stellt das Blitzgerät Speedlite 470EX-AI vor

News -

...dener Informationen, die vom Blitz ausgewertet werden. Wer dem Blitz nicht alle Entscheidungen überlassen möchte, kann zum halb automatischen Modus greifen. {{ article_ad_1 }} Hier verändert der Blitz den per Hand voreingestellten Winkel des Blitzkop...

Besonders robust: Rollei kündigt die Lion Rock Mark II-Stative an

News -

...den sorgen sollen. Für den Einsatz auf glatten Oberflächen stehen Gummifüße zur Verfügung. Die Lion Rock-Stative werden als Modelle Lion Rock 20 Mark II, Lion Rock 25 Mark II und Lion Rock 30 Mark II angeboten. Bei allen drei kommt hochwertiges, aus ...

Neuer Smartphonedrucker: Instax mini Link 3

News -

...den Smartphonedrucker senden. Erstellen kann man unter anderem Collagen aus bis zu sechs Aufnahmen. Die Bilder können im JPEG-, PNG-, HEIF- und DNG-Format vorliegen, der Druck dauert rund 15 Sekunden pro Bild. Als Filme lassen sich Instax mini-Filme ...

"Menschen fotografieren" vom Rheinwerk Verlag

News -

...den im Buch alle Arten von Porträts, anhand von Beispielbildern mit Aufnahmedaten können die Leser den Workflow besonders gut nachvollziehen. Im Fokus steht aber nicht nur die Aufnahme selbst, die Leser erfahren auch etwas zur Bildidee, dem Finden de...

Für Sony und Nikon: Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD

News -

...den Kontrast bei Gegenlicht deutlich an. Beim optischen Aufbau nutzt Tamron unter anderem vier LD-Elemente: Ein möglichst weiches Bokeh soll bei kleineren Blendenwerten durch den Einsatz einer Blende mit zwölf Lamellen erzielt werden, bei Lichtern so...

Autofokus-Objektiv für APS-C: Brightin Star AF 50mm F1,4

News -

...den Einsatz von zwei HR- sowie zwei LD-Linsen erreichen. Insgesamt werden zwölf Linsen in acht Gruppen genutzt. Durch die Vergütung der Linsen sollen zudem Reflexionen und andere Störungen minimiert werden. Bei der Frontlinse setzt das Unternehmen da...

Limited Edition: TTArtisan AF 27mm F2,8 Polar White

News -

...den. Die Festbrennweite besitzt im Vergleich zu den Serienmodellen, die in Schwarz gehalten sind, ein weiß-graues Gehäuse. Grau ist neben Teilen der Vorderseite auch der Blendenring, bei letzterem hat sich TTArtisan zudem für eine weiße sowie eine or...

Powerbank und LED-Licht in einem: Godox MA5R

News -

...den werden, dies soll rund 90 Minuten dauern. Das Entladen ist ebenso mit bis zu 18 Watt möglich. Als Betriebstemperatur werden für die 164g schwere Godox MA5R minus zehn bis plus 40 Grad Celsius genannt. Im Fachhandel lässt sich die Powerbank mit LE...

Neue Serie: Think Tank Walker Pro

News -

...den. In den Zusatzfächern lassen sich die üblichen Gebrauchsgegenstände unterbringen: Das kleinste der drei Modelle der Walker Pro-Serie von Think Tank ist der Walker Pro 16L. Dieser misst 29,8 x 4,05 x 19,7cm und bringt leer 1,43kg auf die Waage. Mi...

LK Samyang kündigt das AF 14-24mm F2,8 FE an

News -

...den Kunststoff und Metall verwendet, Abdichtungen schützen die Technik im Inneren. Als Bedienelemente stehen ein Zoom- und ein Fokusring sowie ein AF/MF-Schalter und eine Fn-Taste zur Verfügung. Für den Einsatz von Filtern bringt das AF 14-24mm F2,8 ...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...den einer kompatiblen Kamera kann es durch die Focus-Breathing-Korrektur auch vollständig unterdrückt werden. Die Naheinstellgrenze des Telezooms liegt bei 40cm, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Sony mit 1:5 an. Das Objektiv ist wie alle G Master...

Neues Einsteiger-Telezoom: Canon RF 75-300mm F4-5,6

News -

...den. Die Lichtstärke des Teleobjektivs nimmt beim Zoomen von F4 auf bis zu F5,6 ab, auf die kleinste Blendenöffnung geht Canon im Datenblatt nicht ein. Bei der Irisblende kommen sieben abgerundete Lamellen zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Der optisch...

DxO stellt die Nik Collection 8 vor

News -

...den der Filter „ClearView“ und „Selektive Tonwerte“. Alle Filter umfassen jetzt zudem verschiedene voreingestellte Optionen. Bei Nik Color Efex wurden laut DxO neue Farbmasken ergänzt. Damit können Fotografen gezielt bestimmte Farbbereiche für ihre K...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...den Modellen ist der Tiefpassaufhebungsfilter der EOS 5DS R. Dieser macht die Tiefpassfilterung des auch hier vorhandenen Tiefpassfilters rückgängig. Warum lässt Canon den Tiefpassfilter nicht gleich weg, werden Sie sich vielleicht fragen. Die bei de...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...denden Speicherkarten, die im Vergleich zu früher außerdem wirklich günstig erworben werden können, dürfte bei vielen folgende Fragen aufkommen: Wohin mit den Daten, wenn die Speicherkarte voll ist, und wie kann man unterwegs die Urlaubserinnerungen ...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den gemessen, bei der G1 X Mark III waren es 0,29 Sekunden. Die Auslöseverzögerung ist dafür bei der DSLM mit 0,04 Sekunden gegenüber 0,01 Sekunden länger. Ebenso vorn liegt die EOS M5 bei der Einschaltzeit bis zur vollständigen Bereitschaft. Sie ist...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...den. Dieser hat drei Stellungen zum Reduzieren des einfallenden Lichts auf 1/4, 1/16 oder 1/64 zu bieten, eine Automatik ist ebenso vorhanden. Natürlich ist der Filter auch vollständig zu deaktivieren. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Di...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...denstufen. Für die GH5 und GH5 II gibt Panasonic zwölf Blendenstufen an. Die Displaykonstruktion der GH6 erleichtert die Arbeit beim Verwenden der Schnittstellen: Unterschied 6: Das DisplayBeim Sucher der Panasonic Lumix DC-GH6 hat sich auf den erste...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...den deutlich weniger Details wiedergegeben, die Aufnahmen wirken bei Vergrößerungen stark verwaschen. Nur wenn mehr als 120 Bilder pro Sekunde unbedingt benötigt werden, würden wir auf Full-HD herunterschalten. Die Abbildungsleistung des Objektivs ka...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den Einsatz der identischen Modelle. RF-S-Objektive für APS-C-Kameras gibt es aktuell leider nur sehr wenige, es lassen sich jedoch auch die für Vollformatkameras konstruierten RF-Objektive verwenden. Diese kann man ohne technische Einschränkungen nu...

x