Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Software: Nikon NX Tether und NX Mobile Air

News -

...mit lässt sich die Kamera unter anderem per USB, Ethernet oder kabellos steuern. Das Verändern von Kameraeinstellungen soll dank eines einfachen Layouts mit minimalem Bedienaufwand möglich sein, bei Problem wie Übertragungsfehlern wird der Nutzer per...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...mit dem 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art ein zweites Objektiv angekündigt. Dessen Brennweite fällt mit 15mm deutlich kürzer aus, es handelt sich zudem um ein Fisheye-Objektiv. Durch die extrem hohe Lichtstärke von F1,4 sind Aufnahmen bei fast allen Lichtb...

Lexar kündigt die Professional Workflow 6-Bay Dockingstation an

News -

...mit 2TB oder 4TB Kapazität sowie vier unterschiedlichen Lexar Professional Workflow-Kartenlesegeräten. Als Kartenleser kann man unter anderem Modelle mit SD- und CFexpress-A-Slots erwerben: Bei einem Leser sind zwei SD-Slots verbaut, bei einem andere...

Neu: Godox FT433 für Kameras von Canon, Nikon oder Sony

News -

...mittels eines großen LCDs mit Beleuchtung. Einstellungen lassen sich darüber hinaus mit der Godox Flash-App vornehmen. In diesem Fall wird der Flash Trigger per Bluetooth angesteuert. Die Kommunikation zwischen dem Godox FT433 und den Blitzen erfolgt...

Rollei wird zum Objektivhersteller: Rollei AF 85mm F1,8

News -

...mit der Rollei 35 AF eine analoge Kamera vorgestellt, ab Juli 2025 bringt Rollei nun auch sein erstes „eigenes“ Objektiv auf den Markt. Dieses trägt den Namen Rollei AF 85mm F1,8 und kann ab sofort mit dem E-Bajonett von Sony sowie dem Z-Bajonett von...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...mit dem AF 135mm F1,8 LAB ein Objektiv angekündigt, das die höchsten Ansprüche erfüllen soll. Konstruiert wurde es für Vollformatkameras, es kann aber natürlich auch an Modellen mit kleineren Bildwandlern genutzt werden. Beim Einsatz an einer APS-C-K...

Vollformat-Objektiv: 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED

News -

...mit einem Bildwandler in Vollformatgröße, hieran wird ein Bildwinkel von 185 Grad abgedeckt. An APS-C-Kameras lässt sich die Festbrennweite natürlich ebenso einsetzen, der Fisheye-Effekt fällt dann aber deutlich geringer aus. Mit 16mm Brennweite lass...

Leica M11 und Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. mit neuer Lackierung

News -

...mit der schwarz glänzenden Lackierung dem Serienmodell, auch hier wird daher der 60 Megapixel auflösende Vollformat-Chip mit Triple Resolution Technologie verbaut. {{ article_ahd_1 }} Das Leica Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. in der schwarz glänzenden Aus...

FujiFilm VPB-XH1 Hochformatgriff im Praxistest

News -

...Mit der X-H1 hat FujiFilm im Frühjahr 2018 sein neues spiegelloses Spitzenmodell vorgestellt. Die APS-C-Kamera lässt sich mit dem Batterie- und Hochformatgriff VPB-XH1 erweitern. Neben Platz für Akkus sorgt dieser unter anderem auch für eine höhere A...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 1)

News -

...mit Strom versorgen (Powerbank-Funktion): Mit ersterem USB-Anschluss (USB 2.0) werden Geräte angeschlossen, die vom Akku der MPortable II geladen werden sollen. Mit dem anderen USB-Anschluss wird der interne Akku aufgeladen. Die MPortable II hat somi...

Photokina 2016: Produktneuheiten in der Übersicht

News -

...Mittelformatsystem vor Datenblatt: FujiFilm GFX 50S Standbericht mit der FujiFilm X-A3 FujiFilm auf der Photokina 2016 Standbericht mit der Pentax K-70 Pentax/Ricoh auf der Photokina 2016 Produktvorstellungen von GoPro: News: GoPro stellt zwei Action...

Integrierte Kamera

Seite -

...mit einer Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixel, was genaugenommen einer effektiven Auflösung von 1,92 Megapixel entspricht. Für ein faires Testergebnis haben wir das iPhone 3G mit dem neuen "Reise-Ministativ" Joby Gorillapod Go-Go! stabilisiert, denn al...

Geschwindigkeit

Seite -

...mit Blitz (nicht Burst Modus) 4,60 (7,00) Sekunden 3 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität ohne Blitz 12,50 (-) Sekunden(4 Bilder mit Verarbeitung) 4 Maximale Bildzahl hierbei begrenzt (wenn ja wie viele) ja, 4 Bilder 5 Burst*5 in bester Auflösung...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...mit Audio Stativgewinde vorhanden? ja Anschluss für TV? ja Kabel hierfür vorhanden? ja TV Funktionen? durchschnitt PictBridge? ja Netzteil mitgeliefert? / Kann die Kamera damit über Netzstrom betrieben werden? ja / nein Ladegerät mitgeliefert? ja Bli...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...mit spezieller Farbfilterstruktur: Warum lassen sich mit der High-Resolution-Aufnahme Bilder mit mehr Details festhalten?Zu 99 Prozent kommen in modernen Kameras sogenannte Bayer-Sensoren zum Einsatz. Dabei handelt es sich um Sensoren, die von einem ...

Canon Digital IXUS 300 HS

Testbericht -

...mit sicherlich bei der Hauptzielgruppe punkten kann. Dazu gehört auch das eher minimalistische Bedienkonzept, das allerdings anders als bei der kleineren Schwester Canon Digital IXUS 210 nicht auf ein großes Touchscreendisplay setzt, sondern mit klas...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...mit 0,10 Sekunden auf Platz eins, die GM5 folgt mit 0,11 Sekunden und die Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) mit 0,15 Sekunden. Bezieht man in diese Rechnung auch die Auslöseverzögerung mit ein, so ergeben sich für die GX7 genau 0,17 Sekunden, für die ...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...mit 3,69 Millionen Subpixel und einer Bildrate von 60 Hz. Die Suchervergrößerung gibt Nikon mit 0,8-fach an. Die Canon EOS RP ist nicht nur mit einem deutlich kleineren Sucher (0,7-fach vergrößernd) ausgerüstet, das verbaute OLED-Panel besitzt ledigl...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...mit Full-HD-Video-Aufnahme anbietet, ist es nicht angemessen, ein deutlich teureres Modell nur mit reduzierter Video-Auflösung anzubieten. Wer eine günstige Bridgekamera mit sehr großem Brennweitenbereich sucht, dabei an die Bildqualität keine hohen ...

Nikon Coolpix P330

Testbericht -

...mit kann für eine spezielle Foto-Situation ein Programm zusammengestellt werden. Beim Fokus bietet die Kamera unter anderem die Option der manuellen Fokussierung. Per Einstellrad wird dabei der Fokus verändert, mit dem mittleren OK-Button kann das Bi...

x