Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adobe Photoshop erhält neue und verbesserte KI-Funktionen

News -

...uswahl soll für eine unvergleichliche Flexibilität sorgen. Ebenso neu: Mittels "Projects" (aktuell noch Beta) lassen sich Assets in einem gemeinsamen Bereich zusammenführen, um Prozesse zu vereinfachen.

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox 15mm F1,7 Air

News -

...ussierung und die Blendenwahl erfolgen beim Einsatz des Objektivs auf Wunsch automatisch, über die Kamera bzw. den Blendenring lassen sich zudem manuelle Einstellungen vornehmen. Als Fokusmotor wird ein STM genutzt, die Innenfokussierung sorgt für gl...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...us von 100% Ladezustand auf 0% Ladezustand bringen. Sofern man eine Anwendung wie "Karten" inklusive GPS (für die aktuelle Position auf der Karte) und digitalem Kompass (für einen immer in Laufrichtung ausgerichtete Kartenausschnitt) verwendet, wird ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH3 & Lumix G X Vario 35-100mm

News -

...us-Engine-Bildprozessor soll nicht nur das Bildrauschen reduzieren, sondern auch 6 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung ermöglichen. Die Belichtung wird von einem Messsystem mit 144 Feldern erfasst, die Verschlusszeit kann zwischen einer 1/4.000 S...

Drei neue Digitalkameras von Leica

News -

...uss manuell fokussiert werden, ein Autofokus ist nicht vorhanden. Der Leuchtrahmen-Messsucher der Leica M Monochrom besitzt einen automatischen Parallaxenausgleich und vergrößert 0,68-fach. Serienaufnahmen fotografiert die Leica M Monochrom mit etwa ...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...us Stylus XZ-10 ein Firmware-Update herausgegeben. Mit der aktuellen Version (1.1) wird die Stabilität „Photo Story“-Funktion verbessert. Firmware-Update für die Olympus Stylus XZ-10 Die Sigma DP3 Merrill (links) und die Olympus Stylus XZ-10 (rechts)...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...uschreduzierung, bei der mehrere Bilder automatisch aufgenommen und intern zu einer rauschärmeren Aufnahme zusammengerechnet werden. Auf diese Technologie muss die Alpha 5100 verzichten. Die Multiframe-Rauschreduzierung lässt sich bei der Alpha 6000 ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 1)

News -

...use aus Magnesium und sind gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Die Gehäuse messen jeweils 12,9 x 8,8 x 12,0cm (mit überstehendem Sucher), die RX10 II ist mit 812g genau 4g schwerer als die RX10. Beide Kameragehäuse fallen gleich groß aus und bi...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...us können beide Kameras auf die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie zurückgreifen und erlauben dadurch eine schnelle sowie präzise Fokussierung. Die dedizierten Autofokusmodule beider Spiegelreflexkamera besitzen jeweils 45 Messfelder:Canon EOS 77D und Ca...

Neues Spitzenmodell: FujiFilm stellt die X-Pro2 vor

News -

...use zu nennen. Das 14,1 x 8,3 x 4,6cm große Gehäuse besteht aus Magnesium und ist jetzt gegen Staub sowie Spritzwasser geschützt. Zudem ist der Einsatz bei bis zu minus zehn Grad Celsius möglich. Zusammen mit dem Akku und einer Speicherkarte bringt d...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...use aus einer Magnesiumlegierung. Bei der RP kommt zudem Aluminium und Polycarbonat mit Glasfasern zum Einsatz. Die Z 5 wirkt dadurch etwas hochwertiger. Robust sind aber beide DSLMs: Die vorhandenen Abdichtungen erlauben Einsätze bei leichtem Regen ...

FujiFilm präsentiert die X-T5

News -

...uslösungen ausgelegten mechanischen Schlitzverschluss kann die DSLM bis zu 1/8.000 Sekunde belichten, mit dem elektronischen Verschluss sind bis zu 1/180.000 Sekunde möglich. Das Hybrid-Autofokussystem nutzt zur Motiverkennung künstliche Intelligenz:...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 1)

News -

...us, Unterschiede gibt es nur wenige. Zu den Gemeinsamkeiten zählt unter anderem das Gehäusedesign mit dem Sucherbuckel in der optischen Achse. Den großen Griff teilen sich beide Kameras ebenfalls. Dieser sowie große Teile der Gehäuseoberfläche sind m...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...USB-Port USB 2.0 480 Mbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C ...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...uss kann man zwischen dem herkömmlichen mechanischen Verschluss und einem elektronischem Verschluss wählen. Der mechanische Verschluss arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde und funktioniert in allen Aufnahmemodi. Der elektronische Verschluss schafft bis zu...

Alle Sony-Objektive und deren maximale Bildraten in der Übersicht

News -

...ussierung (AF-C). Des Weiteren gilt es zu beachten, dass für die maximal mögliche Bildrate die aktuelle Firmware aufzuspielen ist. Wer eine Kamera mit einer maximalen Bildrate von 15 Bildern pro Sekunde oder weniger besitzt, muss sich hinsichtlich de...

Casio Exilim EX-FH100

Testbericht -

...use und das 10fach optische Zoom mit der sehr praxistauglichen Brennweite bringen der Kamera weitere Pluspunkte ein. Der 720p HD Videomodus mit Stereotonaufzeichnung, die Halbautomatiken und der manuelle Belichtungsmodus machen die Kamera auch für fo...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...us deutlich heraus. Das ist für Objektive dieses Typ jedoch normal und stört nicht weiter. Das eigenständige Herausfahren des Tubus beim Halten des Objektivs nach unten (auch Zoom Creep genannt) konnten wir nicht feststellen. Das Bajonett besteht aus...

Pentax K-S1

Testbericht -

...us, die Sensorempfindlichkeit, der Aufnahmemodus und der Weißabgleich konfiguriert werden. Ist die manuelle Fokusmessfeldwahl eingestellt, lässt sich damit zudem das Fokusfeld auswählen. {{ article_ad_1 }} Ebenfalls auf der Rückseite kann man das Qui...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

...usklappen. Rechts vom 3,0-Zoll-LCD lassen sich Videos starten, man kann zum Wiedergabemodus wechseln und mit dem kombinierten Einstellrad und Steuerkreuz vier Parameter anpassen (Fokusmessfeld, Belichtungskorrektur, Weißabgleich, Auslösemodus). Zudem...

x