Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Informationen von Sigma zum Foveon-Sensor

News -

...1 }} "Die Entwicklung des dreischichtigen Bildsensors erfolgt zurzeit hauptsächlich in der SIGMAZentrale in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten in Japan. Die Stufen der Entwicklung könnendabei im Wesentlichen wie folgt unterteilt werden: ● Stufe ...

Zweite Generation: Samyang AF 35mm F1,4 II

News -

...1 hatte Samyang mit dem AF 50mm F1,4 II bereits ein Update für ein schon länger erhältliches Objektivs vorgestellt. Nun hat auch das AF 35mm F1,4 ein Update erhalten. Das Samyang AF 35mm F1,4 II unterscheidet sich vom Vorgängermodell unter anderem du...

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...1 R WR einen Blendenring: Das Fujinon XF50mm F1 R WR kann ab September 2020 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.559 Euro im Fachhandel erworben werden. Vor dem Verwenden des Fujinon XF50mm F1 R WR sollte laut FujiFilm auf die Kamera die akt...

Canon EOS M200 Testbericht

News -

...14,9mm zum Einsatz. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, letzterer Wert verbirgt sich hinter der H-Option. Bei Aufnahmen im Serienbildmodus speichert die DSLM bis zu 6,1 pro Sekunde, dabei lassen sich 90 JP...

Spezialobjektiv für VR: Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye

News -

...180-Grad-VR-Format. {{ article_ahd_1 }} Mittels der beiden Fisheye-Objektive lässt sich ein Sichtfeld von 190 Grad erfassen, eine natürliche Darstellung soll unter anderem durch den Abstand der Optiken von 60mm erzielt werden. Als Objektiv der L-Seri...

Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für FujiFilm X

News -

...1.21), FujiFilm X-H2s (ab 3.01), FujiFilm X-Pro 3 (ab 1.23), FujiFilm X-T5 (ab 1.03), FujiFilm X-S10 (ab 2.10), FujiFilm X-H1 (ab 2.13), FujiFilm X-T4 (ab 1.25), FujiFilm X-T3 (ab 4.12), FujiFilm X-T2 (ab 4.40), FujiFilm X-30 (ab 1.41), FujiFilm X-T3...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

...1 Makro O.I.S. im Einsatz an der Lumix S5 II: Das optische Design des Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro O.I.S. umfasst 17 Linsen in 13 Gruppen. Vier Linsen bestehen aus ED-Glas, eine Linse ist ein UHR-Element und eine weitere Linse ein asphäris...

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...16 Elemente in 13 Gruppen zum Einsatz. Das Gehäuse ist gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet: Das trotz des größeren Weitwinkelbereichs nur 7,9 x 9,9cm große Sony FE 20-70mm F4 G bringt 488g auf die Waage und kann ab etwa Februar 2023 für eine unv...

Firmware-Updates für fünf Kameras von OM Digital Solutions

News -

...1X (Fw 2.4), Olympus OM-D E-M1 Mark II (Fw 3.7), Olympus OM-D E-M1 Mark III (Fw 1.6), Olympus OM-D E-M5 Mark III (Fw 1.7) und OM System OM-5 (Fw 1.1) werden laut OM Digital Solutions durch die Updates auf das kommende Makro-Objektiv M.Zuiko Digital E...

Firmware-Updates für mehrere Objektive von Sony erhältlich

News -

...1 }} Konkrete Angaben liegen uns dazu zwar nicht vor, wegen des bislang schnellsten Modells, der Sony Alpha 1 mit maximal 30 Bildern pro Sekunde, würden wir allerdings von einer Beschränkung auf eben jene Bildrate ausgehen. Abhängig vom genauen Model...

Canon, Nikon und Sony wollen gegen Fake-Bilder vorgehen

News -

...1, Alpha 9 III, Alpha 7S III) das C2PA-Format der Content Authenticity Initiative unterstützen werden. Erste Praxistests waren damals bereits mit der Presseagentur Associated Press (AP) erfolgt. {{ article_ahd_1 }} Nikon will gegen Fake-Bilder mittel...

Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8

News -

...17-28mm F2,8 Di III RXD basiert. {{ article_ahd_1 }} Dafür spricht unter anderem der optische Aufbau mit 13 Linsen in elf Gruppen. Zwei der verwendeten Elemente bestehen aus ED-Glas, eine Super-ED-Linse und drei asphärische Linsen kommen ebenso zum E...

Lichtstarkes Teleobjektiv: Canon RF 135mm F1,8 L IS USM

News -

...135mm F1,8 L IS USM sein Angebot an Objektiven für spiegellose Systemkameras mit RF-Bajonett. Die neue Festbrennweite gehört mit 135mm zu den Teleobjektiven, an APS-C-Kameras wie der Canon EOS R7 (Testbericht) entspricht der Bildausschnitt einem 216m...

Neues Kitzoom: Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR

News -

...18-55mm F2,8-4 R LM OIS ab. Das neue Modell bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 76mm und eine Lichtstärke von F2,8 bis F4,8. Trotz kompakter Abmessungen (6,5 x 7,1cm) soll das Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR mit einer...

Neu: Nikkor Z 35mm F1,4

News -

...1,8 S (circa 760 Euro) aus. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung macht das neue Nikkor Z 35mm F1,4 unter anderem für Einsätze bei wenig tauglich, laut Nikon soll die Festbrennweite zudem mit einem wunderbar weichen Bokeh überzeugen können. Be...

Kompakt und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 400mm F4,5 VR S

News -

...1,4x) oder 800mm (2x) verlängern: Das 10,5 x 23,0cm große Nikkor Z 400mm F4,5 VR S bringt 1.245g auf die Waage und ist mit einem 95mm großen Filtergewinde ausgestattet. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 3.699 Euro, verfügbar soll das Objek...

Ein Objektiv, zwei Versionen: Pentax-FA 50mm F1,4

News -

...1,4 Classic 6,5 x 3,7cm groß ist und 216g auf die Waage bringt, werden für das HD Pentax-FA 50mm F1,4 6,5 x 4,1cm und ein Gewicht von 223g genannt. Erwerben kann man beide Objektive ab Juni 2023, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 449,00 Eu...

Für eine kühle Kamera: Ulanzi Camera Cooling Fan

News -

...10, FulFilm X-T4, FujiFilm X-T5. FulFilm X-H2S Sony: Sony ZV-E1, Sony ZV-E10, Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7C, Sony Alpha 6700 Erwerben kann man den Ulanzi Camera Cooling Fan in den Farben Schwarz und Silber. Bei der aktuellen Pre-O...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

...1 }} Erhältlich ist das Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe mit Winkelmodul-Adaptern von 35 Grad und 90 Grad, für klassische Aufnahmen gibt es zudem auch ein 0-Grad-Modul. Von anderen Probe-Objektiven ist der abgedichtete vordere Objektivteil bekannt...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...1.13 für seine Bildbearbeitungs-Software Luminar Neo veröffentlicht. Dieses erweitert die Software für alle Besitzer des Abonnements sowie des sogenannten 2023/24 Creative Journey Pass um das kürzlich vorgestellte KI-Tool "Studio-Licht". Damit lassen...

x