News -
...die Jahre 2009 bis 2011 ein. In diesem Zeitraum kamen unter anderem die ersten spiegellosen Systemkameras von Olympus sowie Sony auf den Markt und fand die Videofunktion bei Digitalkameras eine starke Verbreitung. Über die erste spiegellose Systemkam...
News -
...dienelemente, die Grundlagen der Bedienung und eine Beispielkonfiguration der Canon EOS R8. Im zweiten Kapitel werden die Thematiken "Autofokus" und "Schärfe" beleuchtet. Unter anderem gehen die Autoren hier auf die Autofokustechnik, verschiedene Kon...
News - - 1 Kommentar
...und acht Monaten angekündigten YI 4K vor. Das neue Modell kann unter anderem mit 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auftrumpfen. Die YI 4K erreicht „nur“ 30 Vollbilder pro Sekunde. Die 60 Vollbilder pro Sekunde der YI 4K...
News - - 2 Kommentare
...dieser löst 180.000 RGB-Pixel auf und unterstützt die Flicker-Reduktion. Die Datenverarbeitung übernimmt ein Expeed-5-Bildprozessor, die Nikon D7500 kann bei voller Auflösung und auch im RAW-Format bis zu acht Bilder pro Sekunde speichern. {{ article...
News -
...und HSN die einzigartige Möglichkeit, die Konsumenten an der Brustkrebs-Forschung zu beteiligen. Ein großer Teil des Verkaufserlöses der GE H855 fließt dabei in die Stiftung "Susan G. Komen For The Cure". Die neue GE H855 ist in pink-metallic und ein...
News -
...die noch heller strahlen. {{ article_ad_2 }} Die Darstellung des Displays weiß grundsätzlich sehr zu gefallen, die 4K-Auflösung wird allerdings nur in bei bestimmten Apps und Medien verwendet. Während die Kamera-App bei 4K-Videos auf dem Display beis...
News -
...und des Galaxy S25+ hatten wir die Bildqualität der Kameras auf der Rückseite bei Tag und bei Nacht verglichen. In diesem dritten und letzten Teil schauen wir uns unter anderem spezielle Fotofeatures und Videofunktionen der beiden Geräte an. Zudem fa...
News -
...dieser Reihe widmet sich der Canon EOS 80D (Testbericht) und erläutert auf 343 Seiten viele Features sowie die Bedienung der Spiegelreflexkamera von Canon. Zu Beginn des Buches stellt der Autor Dietmar Spehr die EOS 80D vor und geht auf deren grundsä...
News -
...die von den neuen Programmversionen unterstützt werden, zählen die FujiFilm X-Pro2 (Hands-On-Test), die FujiFilm X-E2S, die FujiFilm X70 (Hands-On-Test), die Leica M (Typ 262), die Leica X-U (Typ 113), die Panasonic Lumix DMC-TZ81 sowie die Sony Alph...
News -
...die Lumix DC-GX9: Bei der Panasonic Lumix DC-GH5 besitzt die neue Firmware die Versionsnummer 2.5, bei der GH5S die Versionsnummer 1.6, bei der G9 die Versionsnummer 2.2, bei der G91 die Versionsnummer 1.2 und bei der G81 sowie der GX9 die Versionsnu...
News -
...unde in 5,3K-Auflösung und 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung das Maximum dar. Als weitere neue Option unterstützt die Kamera 9:16-Aufnahmen (4K und Full-HD jeweils mit 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde). Zu den weiteren Aufnahmemodi g...
News -
...Die große Fotoschule: Makrofotografie“ in der überarbeiteten dritten Auflage herausgegeben. Auf 372 Seiten gehen die beiden Autoren Kyra und Christian Sänger auf alle wissenswerten Fakten für Makrofotografen ein und geben – nachdem sie die Makro-Basi...
News -
...und Sportler erhalten auch die kompakten Reisezoomkameras mit den Modellen Canon PowerShot SX260 HS und Canon PowerShot SX240 HS Zuwachs. Unauffällig und besonders klein hingegen sind die Canon IXUS 510 HS und die Canon IXUS 240 HS . Die neue Canon P...
News -
...die Serie vier Modelle, mit dem heutigen Tag wird sie um zwei Kameras erweitert. Die Sony Alpha 6600 ist das neue Flaggschiff der Reihe, die Sony Alpha 6100 ein fortgeschrittenes Einsteigermodell. Vorder- und Rückseite der Sony Alpha 6600: Die Sony A...
News -
...Diese Funktion funktioniert aber auch anders herum: Wenn Sie ein Bild ohne eingebettete GPS-Koordinaten auf die Karte ziehen, werden dem Bild automatisch die Koordinaten dieses Punkt angefügt. Das schnelle nachträgliche "Verorten" von Bildern ist dam...
News -
...die Samsung ES60 (effektiv 12 Megapixel, siehe Abbildungen oben) und die Samsung ES20 (effektiv 10 Megapixel, siehe Abbildungen unten) präsentiert. Diese beiden Kameras richten sich beim Preis und bei der Ausstattung an die preisbewusste Käuferschich...
News - - 2 Kommentare
...die volle Kontrolle zu haben, ermöglicht die Leica X1 eine Belichtungskorrektur um je 3 Lichtwerte in Drittelstufen nach oben und unten. Außerdem verfügt die Kamera über die Möglichkeit, eine Belichtungsreihe mit drei Bildern und Lichtwertabständen v...
News -
...die X-Pro3 eine Reihe neuer Features. Diese betreffen sowohl die Hard- als auch die Software. Das Bedienkonzept bleibt dagegen weitgehend klassisch. Den Bildwandler der FujiFilm X-Pro3 kennt man bereits von der FujiFilm X-T3 und FujiFilm X-T30. Es ha...
News -
...unde speichern, bei fünf Megapixel sind es im schnellsten Modus bis zu 2,2 Bilder pro Sekunde. Die Canon IXUS 190: Die Belichtungszeit wird von der Kamera automatisch eingestellt und kann zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde liegen, die Korrektur...
News -
...die spiegellosen Systemkameras Panasonic Lumix DMC-GF6 (Hands-On) und Lumix DMC-G6 (Testbericht), die Olympus PEN E-P5 (Testbericht), die Pentax K-50 und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht). Die Panasonic Lumix DMC-GF6 links und die Panaso...