News -
...ist mit einem Nikkor 35mm F1,4-Objektiv ausgestattet. 250 Aufnahmen sind mit ihr pro Film möglich, der Filmtransport erfolgt per Motor. Wer sich für diese „Weltraum-Kamera“ interessiert muss mindestens 26.000 Euro bieten, erwartet wird allerdings ein...
News -
...istriert, hat die Möglichkeit, die Digitalkamera 90 Tage lang auszuprobieren. Bei Zufriedenheit gibt es als „Dankeschön“ eine BahnCard 25, andernfalls wird der Kaufpreis der Kamera zurückerstattet. Berechtigt zur Teilnahme an der Aktion sind Kunden, ...
News -
...ist mit einem staub- und spritzwassergeschützten Gehäuse ausgestattet und wurde laut Tamron speziell für spiegellose Kamerasystem entwickelt. Wer das Objektiv an APS-C-Kameras einsetzen möchte, erhält 42 bis 113mm Brennweite (kleinbildäquivalent). Fü...
News -
...ist ein "Strudelbokeh" außerhalb des Zentrums charakteristisch, das das Hauptmotiv bei Offenblende besonders stark betont. Bei geschlossener Blende (ab etwa F5,6) soll die Schärfe im gesamten Bildfeld deutlich zulegen. Das Biotar 75mm F1,5 soll sich ...
News -
Die Canon PowerShot G1 X Mark III (Datenblatt) ist das dritte Modell der 2012 mit der Canon PowerShot G1 X (Testbericht) gestarteten G1 X-Serie. Während die Vorgängermodelle einen Bildwandler mit Abmessungen von 18,7 x 14,0mm besaßen, verbaut Canon ...
News -
...ist F22 wählbar, die Blende besteht aus neun abgerundeten Lamellen. Bei der optischen Konstruktion verwendet Nikon 17 Linsen in 15 Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, und bei vier handelt es sich um asphärische Elemente. Die Nanokristall- und ...
News -
...ist es ein Bild pro Sekunde weniger. Der mechanische Verschluss der DSLM arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, er steht in allen Aufnahmemodi zur Verfügung. Anders sieht das beim elektronischen Verschluss aus. Dieser funktioniert nur im ...
News -
Die in Wetzlar beheimatete Leica Camera AG ist schon lange kein reiner Kamera- und Objektivhersteller mehr. In Zeiten des immer kleiner werdenden Kameramarktes muss sich das Unternehmen nach anderen Wirtschaftsbereichen umsehen. Nachdem 2016 bereits...
News -
...ist jedoch neu. Es handelt sich um einen rückwärtig belichteten Chip mit zusätzlichem DRAM-Cache. Dank ihm kann die höchste Bildrate bei bis zu 30 Aufnahmen pro Sekunde liegen, die Fotos werden hier in einer einzelnen Datei abgelegt. Bei der herkömml...
News -
...ist auch das Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang möglich. Der DMW-FL200L auf einer Panasonic Lumix DMC-GX80: Ansteuern lässt sich der Panasonic DMW-FL200L auch drahtlos, er kann daher zum entfesselten Blitzen verwendet werden. Die Blitzsynchron...
News -
Kaum eine andere Kameraserie ist in der Klasse der Reisezoomkameras so bekannt wie die Travelzoom-Reihe von Panasonic. All jene Modelle verbindet ein – für die Kompaktklasse – verhältnismäßig großer Zoombereich. Damit dieser trotz kompakter Kamerage...
News -
...ist mit 24 Megapixel identisch hoch, durch den Einsatz von Kupferleitern soll aber unter anderem eine höhere Auslesegeschwindigkeit möglich sein. Der Sensorempfindlichkeitsbereich des Exmor CMOS Bildwandlers liegt zwischen ISO 100 und 25.600, als Erw...
News -
...ist unter anderem das drahtlose Steuern mit der Leica-Fotos-App möglich. Die Leica V-Lux 5 ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.190 Euro im Fachhandel erhältlich.
News -
...Wasser- und Staubschutz angegeben und sind stoßfest. Ob die Modelle der Tough-SF-M-Serie genauso stabil wie die Karten der letztes Jahr vorgestellten Tough-SF-G-Serie sind, ist nicht bekannt. Die Datenraten bewegen sich jedenfalls darunter. So erreic...
News -
...wasser können dem Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR daher nichts anhaben. In Kombination mit einer wetterfesten DSLM, wie z. B. der FujiFilm X-T3 (Testbericht), lässt sich mit dem Zoom daher unter anderem bei leichtem Regen arbeiten. Des Weiteren garant...
News -
Canon hat angekündigt, für sein spiegelloses Flaggschiff mit Vollformatsensor namens EOS R Mitte April 2019 eine neue Firmware zu veröffentlichen. Das Update mit der Versionsnummer 1.2.0 ist bereits das zweite Firmware-Update für die DSLM, mit dem e...
News -
...ist dafür mit einem komfortableren Einstellrad ausgestattet und deutlich leichter. Nur bei der EOS R zu finden ist eine Multifunktions-Touchbar, deren Ausführungen halten wir aber nicht für gelungen. Beide Kameras besitzen ein dreh- und schwenbares L...
News -
...isterbilder und Streulicht. Der OSD-Autofokusmotor (Optimized Silent Drive) stellt laut Tamron schnell und leise scharf, für eine präzise und schnelle Fokussierung sorgt die duale Micro-Processing Unit des Telezooms. {{ article_ad_1 }} Diese ist zude...
News -
...ist in 90-Grad-Schritten drehbar. Die Konstruktion des Teleobjektivs bezeichnet Sony als staub-bzw. spritzwasserabweisend. Damit an der Frontlinse keine Verunreinigungen auftreten, wurde diese mit einer Fluorbeschichtung versehen. Den Einsatz von Fil...
News -
...ist bei der instax mini LiPlay digital, der Sensor im 1/5-Zoll-Format speichert Bilder mit knapp fünf Megapixel. {{ article_ad_1 }} Der interne Speicher reicht für etwa 45 Bilder, auf einer microSD-Karte lassen sich weitere Bilder ablegen. Das Objekt...