Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...ing verfügt das Nikkor Z MC 50mm F2,8 über zwei Schalter: Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für eine Konstruktion mit zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden. Eine Linse besteht aus ED-Glas, eine weitere ist ein asphärisches Element. Auf einen o...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ingabe. Als Display kommt beim Google Pixel 6 ein 6,4 Zoll großes OLED-Panel mit 2.400 x 1.080 Pixeln (411 ppi) und bis zu 90 Hz zum Einsatz. Vor Beschädigungen soll Corning Gorilla Glass Victus schützen, der Fingerabdrucksensor ist im Panel integrie...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...ine neuen Roadmaps mehr veröffentlichen: 2024 könnte Ricoh ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv sowie eine Telezoom ankündigen. Beide Objektive sind jedenfalls auf der zuletzt veröffentlichten Roadmap zu finden. Es ist allerdings nur von einem der bei...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...in kleines Display lassen sich einige Parameter ablesen: Beim Gehäuse setzt GoPro auf eine rutschhemmende Gummierung, neben dem Ein- und Ausschalter sind vier Tasten zum Steuern der Kamera verbaut. Ein kleines monochromes LCD informiert unter anderem...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...ind vor allem die Einstellräder gemeint. Neben dem Programmwählrad auf der rechten Oberseite und dem Wählrad für den Auslösemodus auf der linken Kameraschulter verfügt die „alte“ FZ1000 noch über ein auf der Rückseite plaziertes Einstellrad. Dieses d...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...iner sehr guten Schärfe, einer hohen Helligkeit und einer sehr flüssigen Wiedergabe. Dazu bekommen Smartphonebesitzer einen schnellen Fingerabdrucksensor im Display. Ob einem das Design der Frontkameras zusagt, muss jeder selbst entscheiden. Wir find...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...informationen (Akku, Speicherkarte, ...) ablesen, ohne auf das rückseitige LCD oder durch den Sucher blicken zu müssen. In der Praxis kann dies von Vorteil sein. Das Display nimmt wie erwähnt allerdings einen größeren Platz ein, sodass die G9 eine (F...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ing Gorilla Glass Victus 2 (Vorderseite) bzw. Corning Gorilla Glass Victus (Rückseite). Der Fingerabdrucksensor wurde Sony-typisch mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert: Beim Fingerabdrucksensor hat sich Sony wieder einmal für die Integration in de...

Samsung WB500

Testbericht -

...inen Blickwinkel für ein nachfolgend aufzunehmendes Foto vorzugeben, um beispielsweise einem Passanten die Kamera in die Hand zu geben, der von sich und seiner Begleitung ein Bild aufnehmen soll, welches genau den Bildwinkel und Bildinhalt hat, den m...

Nikon D3X

Testbericht -

...inen sehr guten Schärfeeindruck der Aufnahmen, die aus maximalen Einblickwinkeln noch gut abzulesen sind. Der integrierten Live View Ansicht kommt dies natürlich zu Gute. Während der Live View Ansicht kann zudem neben einem Gitterraster ein virtuelle...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...in zweites Einstellrad, eine Taste für den Wiedergabemodus, für die Videoaufnahme, die Displayeinstellung und das Quick-Menü. Zudem ist auch ein kombiniertes Steuerkreuz und Einstellrad vorhanden. Rechts befinden sich hinter einer Klappe ein USB- und...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...interessiert sein dürfte, wäre eine Integration doch sinnvoll gewesen. Die Nikon Coolpix S9500 ist eine gut ausgestatte Reisezoom-Kamera mit einem sehr großen Brennweitenbereich und einer klassenüblichen Bildqualität. Wer auf Halbautomatiken oder ein...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...in den meisten Kompaktkameras zum Einsatz kommt. Das G-Objektiv besitzt eine Brennweite von 27mm kleinbildäquivalent und eine sehr lichtstarke Blendenöffnung von F2,0. Daneben befindet sich ein LED-Blitzlicht zum Aufhellen der Motive. Die Bildverarbe...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...integrierten Objektivdeckel wird die Frontlinse automatisch geschützt. Auf ein Filtergewinde und einen Fokusring muss man allerdings verzichten. Die Abbildungsleistung ist akzeptabel, im Weitwinkel zeigen die Bildecken bei Offenblende eine sichtbare ...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...in der linken oberen Gehäuseecke verbauten Suchers. Dieser spart mehrere Zentimeter an Platz ein. Dadurch findet sich sogar in kleinen Fototaschen genug Platz für die DSLM. Das kompakte Gehäuse erinnert mehr an eine APS-C-Kamera als ein Vollformatmod...

OM System OM-1 Mark II

Testbericht -

...ingaben vornehmen. Auf der rechten Oberseite ist darüber hinaus ein großes, per Taste sperrbares Programmwählrad zu finden. Auf der linken Oberseite liegt der Ein- und Ausschalter neben einer kleinen Erhöhung, in der zwei Tasten integriert wurden. Da...

Neue Firmware für FujiFilm FinePix F200EXR

News -

...inePix F200EXR installiert ist. Um zu prüfen, welche Firmware Version installiert ist, verwenden Sie eine leere SD(HC) Speicherkarte und schalten Sie die Digitalkamera ein, während Sie den "DISP/BACK" Knopf gedrückt halten. Nun wird die aktuell insta...

Sony Cyber-shot DSC-WX1 Testbericht

News -

...inbild eine Brennweite von {{ kameras.787.brennweite_weitwinkel }} bis {{ kameras.787.brennweite_tele }}mm ab. Der integrierte optische Bildstabilisator hilft Verwacklungen bei Freihandaufnahmen zu reduzieren. Die Kamera hat ein {{ kameras.787.displa...

Canon PowerShot S90 Testbericht

News -

...ingen durchaus vielversprechend. Ein vergleichsweise großer 1/1,7 Zoll Bildsensor mit einer nicht allzu hohen Auflösung von zehn Megapixeln sitzt hinter einem Objektiv, das mit dem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28-105mm für viele Stand...

Samsung EX1 Testbericht

News -

...in hochwertiges Objektiv mit einer Eingangslichtstärke von F1,8 im Weitwinkel. Sie ist mit einer verhältnismäßig geringen Auflösung von 10 Megapixel auf einem 1/1,7 Zoll großen CCD-Sensor ausgestattet. Diese Kombination verspricht ein gutes Rauschver...

x