Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...1 erlaubt mit dem Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch Aufnahmen bei sehr wenig Licht, zudem lässt sich das Motiv sehr gut freistellen. Die Wahl der Blende erfolgt direkt am Objektiv via Einstellring, abblenden kann man auf bis zu F16. Hierbei stehe...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...14,1 x 10,5 x 7,7cm große Canon EOS 90D bringt 701g auf die Waage und schafft mit einer Akkuladung 1.860 Bilder. Sie lässt sich ab dem 12. September 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.299 Euro im Fachhandel erwerben, im Kit mit dem EF...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...12,0 x 6,7 x 4,5cm im Vergleich zu den 11,0 x 6,3 x 3,6cm der Alpha 5100 aber etwas größer aus. Das Gewicht ist mit 327g (Alpha 6000) zu 264g (Alpha 5100) ebenso etwas höher. Da die Alpha 6000 unter anderem einen zusätzlichen Sucher besitzt, ist dies...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...14,9mm großen CMOS-Sensor (APS-C) mit einer Auflösung von 24 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Aufnahmen gelingen bis ISO 1.600 mit einer sehr guten, bis ISO 3.200 mit einer guten...

Neues Spitzenmodell: FujiFilm stellt die X-Pro2 vor

News -

...12.800, als zusätzliche Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 sowie ISO 25.600 und ISO 51.200 zur Verfügung. Möglich macht dies unter anderem ein neuer Signalverstärker, der für ein geringeres Rauschen sorgt. {{ article_ad_1 }} Dem neuen Sensor steh...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 1)

News -

...12,9 x 8,8 x 12,0cm (mit überstehendem Sucher), die RX10 II ist mit 812g genau 4g schwerer als die RX10. Beide Kameragehäuse fallen gleich groß aus und bieten die gleichen Bedienelemente:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX1...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH3 & Lumix G X Vario 35-100mm

News -

...13,3 x 9,3 x 8,2 Zentimeter große Panasonic Lumix DMC-GH3 550 Gramm auf die Waage. Sie soll ab November 2012 für 1.199,00 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Zusammen mit dem Panasonic Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 Asph. Power O.I.S kann sie für 2.1...

Drei neue Digitalkameras von Leica

News -

...110 MByte fassender, Speicher oder SD-/SDHC-Speicherkarten. Mit Akku bringt die 12,4 x 6,9 x 5,2 Zentimeter große Leica X2 345 Gramm auf die Waage. Ab sofort ist sie für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.750,00 Euro im Fachhandel erhältlich. ...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...1.03) Firmware-Update für die D3200 (C 1.01) Firmware-Update für die D800 (A 1.01) Firmware-Update für die D600 (C 1.01) Firmware-Update für die D4 (A 1.05) Firmware-Update für die D3 (A 2.03) Firmware-Update für die D3X (A 1.01) Firmware-Update für ...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 die untere Grenze dar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Unser Bildqualitätsvergleich bei Tag (ISO 100) zeigt den enormen Unterschied zwischen beiden Kameras. Die Canon EOS R5 kann...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wichtig: Nur wer das USB-C-Kabel nutzt, kann die Datenraten von ...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...13,4 x 10,1 x 7,0cm (Z 5) vs. 13,3 x 8,5 x 7,0cm (EOS RP) mit Ausnahme der Höhe sehr ähnlich aus, auf die Waage bringt die EOS RP mit 480g jedoch signifikant weniger als die Z 5 mit 673g. Die rechten Oberseiten im Vergleich:Links sehen Sie die Nikon ...

FujiFilm präsentiert die X-T5

News -

...15 Bildern pro Sekunde). Mit dem auf 500.000 Auslösungen ausgelegten mechanischen Schlitzverschluss kann die DSLM bis zu 1/8.000 Sekunde belichten, mit dem elektronischen Verschluss sind bis zu 1/180.000 Sekunde möglich. Das Hybrid-Autofokussystem nu...

Alle Sony-Objektive und deren maximale Bildraten in der Übersicht

News -

...120 Bildern pro Sekunde: E-Objektive für APS-C-Kameras: Festbrennweiten Zoom-Objektive Sony E 11mm F1,8 Sony E PZ 10-20mm F4 G Sony E 15mm F1,4 G Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II Sony E 16-55mm F2,8 G Sony E PZ 18-110mm F4 G OSS Sony E 18-35mm F4-5,...

Casio Exilim EX-FH100

Testbericht -

...100 ab. Bei der Bildqualität konnte die Casio Exilim EX-FH100 für eine Überraschung sorgen. Im JPEG Format kann die Kamera durch seine nicht zu stark übertriebene Auflösung von 10 Megapixel und dem CMOS Bildsensor (1/2,3 Zoll) Fotos mit gutem Detailr...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...105mm F4 G ist sowohl deutlich größer (8,3 x 11,3cm) als auch schwerer (663g), das Sony Zeiss Vario-Tessar T* 24-70mm F4 ZA OSS nur etwas kompakter (7,3 x 9,5cm) und leichter (426g). Dies zeigt, dass bei der Konstruktion von Objektiven in der letzten...

Pentax K-S1

Testbericht -

...1 }} Sie verwendet zur Bildaufnahme einen 23,5 x 15,6mm großen und 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor. Auf einen Tiefpassfilter wird verzichtet. Der Sensor ist beweglich gelagert und kann Verwacklungen reduzieren. Als ISO-Werte stehen 100 bis 51.20...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

...15,8 Megapixel zum Einsatz. Der 17,3 x 13,0mm große Bildwandler erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Bei ISO 100 handelt es sich allerdings um eine ISO-Erweiterung nach unten. Die ISO-Wahl kann in ganzen oder in Drittelstufen e...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...1 Bilder pro Sekunde festhalten. Beim unkomprimierten RAW-Format ergaben sich im Labor 13,7 (RAW) bzw. 13,5 (JPEG+RAW) Bilder pro Sekunde für jeweils 22 Fotos in Folge. Anschließend hielt die Kamera noch 1,4 bzw. 1,1 Bilder pro Sekunde fest. Wer läng...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...1/8.000 Sekunde identisch ausfallen, kann die G9 mit ihrem elektronischen Verschluss etwas kürzer belichten (1/32.000 Sekunde gegenüber 1/16.000 Sekunde). Das ist in der Praxis allerdings nicht wirklich relevant. Als Fotoprogramme stehen neben einer ...

x