News -
...rate schwächeln alle drei Modelle doch etwas – spätestens wenn bewegte Motive ins Spiel kommen. Letztendlich würden wir – bei einem ausreichenden Budget – zur Sony Alpha 7R oder der Alpha 7S raten. Wer lieber ein paar Euro spart, macht aber auch bei ...
News -
...Euro, würden wir daher zur Canon PowerShot S120 raten. Wer weder eine besonders schnelle Serienbildfunktion noch eine gute Bildqualität bei Videos erwartet, kann mit der Canon PowerShot S200 aber durchaus etwas sparen. Unsere Auszeichnungen des jewei...
News -
...Euro Verkaufspreis, das zudem auch noch extrem kompakt ist und gerade einmal 30g wiegt, darf natürlich keine Bildqualität auf Festbrennweitenniveau erwartet werden – auch wenn das Olympus Body Cap-Objektiv 9mm F8 natürlich eine Festbrennweite ist. Eh...
News -
...Euro (D). Gastbeiträge enthalten die Meinung des jeweiligen Autors und spiegeln nicht die Meinung von dkamera.de wieder.
News -
...Euro erworben werden. Dies ist beim Preisvergleich beider Kamera durchaus zu bedenken. {{ article_ahd_2 }} Mit Zusatzgriff liegt die Sony Alpha 7C II dank der circa zwei Zentimeter längeren Grifffläche sehr komfortabel in der Hand, Nachteile gibt es ...
News -
...Euro im Jahr. Dann kann man zudem unterschiedliche Premium-Filter, Musik und eine automatische HiLight-Funktion nutzen. Nach dem Upload der Daten in die Cloud steht zudem eine neue Auto-Clear-Funktion zur Verfügung, welche die Speicherkarte automatis...
News -
...Euro höher. Dafür erhalten Fotografen unter anderem mehr Pixel und daher detailreichere Bilder bei Tag. Bei Nacht und sehr hohen ISO-Werten fällt der Unterschied kleiner aus, hier sind keine deutlichen Vorteile mehr zu erkennen. Für beide Kameras gil...
News -
...Euro für „nur“ 256GB doch ein wenig. Mit an Bord ist beim Sony Xperia 1 VI zudem wieder ein 3,5mm-Klinkenanschluss für Kopfhörer. Wer kein drahtloses Modell nutzen möchte, kann beim Xperia 1 VI also auf einen USB-C-Adapter verzichten. Apropos USB: De...
News -
...rate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Auf der Oberseite der spiegellosen Systemkamera befindet sich unter anderem ein Kontroll-LCD: Auch bei der höchsten Bildrate steht die kontinuierliche Fokussierung und Belichtungsmessung zu...
Testbericht -
...Euro inkl. dem 20-50mm Objektiv (Straßenpreis).
News - - 1 Kommentar
...Euro. Zu kaufen gibt es auch eine lebenslange Version mit allen zukünftigen Updates, welche zum Preis von nur 75 US-Dollar, umgerechnet etwa 55,- Euro angeboten wird. Dazwischen gibt es derzeit ein Angebot, das den Wechsel auf die Version 5 berücksic...
Seite -
...ratest, so wie Sie ihn auf dkamera gewohnt sind, nicht ersetzen. Er ist vielmehr eine subjektive Bilanz und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll das dkamera Informationsangebot weiter ergänzen. Auch werden Sie in diesem Erfahrungs...
News - - 2 Kommentare
...raten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde zu bieten, die EOS 750D 24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde. Dadurch kann die Kompaktkamera von Sony bewegte Motive flüssiger wiedergeben. Als Dateiformate stehen bei der RX100 III AVCHD, MP4 und XAVC-S z...
News - - 2 Kommentare
...raten (25 und 50 Bilder pro Sekunde) beschränkt bleibt, nimmt die GX800 Videos zusätzlich mit den NTSC-Bildraten (30 und 60 Bilder pro Sekunde) auf. Beide Kameras unterstützen außerdem 24 Bilder pro Sekunde, also den Kino-Standard.Während die Panason...
News -
...rate und einen Anschluss für ein externes Mikrofon. Dass man die Blende während der Aufnahme nicht verändern kann, ist allerdings nicht optimal. Die Ansicht des Aufnahme- bzw. Statusmenüs bei der D3300:Nikon D3300. Die Ansicht des Aufnahme- bzw. Stat...
News - - 4 Kommentare
...Euro (Stand: November 2016) außerdem vergleichsweise günstig.
News -
...Euro mehr hat die Canon EOS 200D eine um mehr als 50 Prozent schnellere Serienbildrate, einen dramatisch besseren Autofokus im Liveview- sowie Videomodus und ein deutlich flexibler einzusetzendes Display mit Touchbedienung zu bieten. Daneben setzt si...
News - - 1 Kommentar
...Euro (UVP) hätten wir jedoch zumindest einen gummierten Fokusring erwartet. Apropos Fokusring: Dieser kann vom Nutzer nicht nur als Fokusring verwendet werden, darüber lässt sich auch die Belichtung korrigieren oder die Blende verändern. Die Einstell...
News -
...rate ist im Vergleich zur Alpha 7R mit fünf Bildern pro Sekunde aber gleich geblieben. Mit adaptierten Objektiven arbeitet die Alpha 7R II sehr gut zusammen: Weitere Vorteile ergeben sich durch den Phasen-AF auch bei adaptierten Objektiven. Dies gilt...
News - - 3 Kommentare
...rate kann jede Kamera auch bewegte Motive flüssig wiedergeben. Während der Videoaufnahme kann man jeweils zoomen, die Autofokussysteme arbeiten relativ schnell und treffsicher. Auf manuelle Filmoptionen muss man leider bei allen drei Kameras fast vol...