Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ine 5,9 x 4,1 x 3,0cm große und 63g schwere Actionkamera mit einem Kunststoffgehäuse in der Bauform der GoPro Hero Modelle. Mit Strom versorgt wird die Kamera über einen 900mAh fassenden Lithium-Ionen-Akku, als Schnittstellen sind ein Micro-USB-Port ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...in diesem Vergleich unter die Lupe nehmen, ist für viele Schnittstellen einfach kein Platz vorhanden. So müssen sowohl die Panasonic Lumix DMC-GM1 als auch die Samsung NX mini ohne einen Zubehörhschuh auskommen. Die NX mini besitzt aber immerhin eine...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...inn ist die IXUS 265 HS mit F3,6 bis F7. In der Praxis lässt sich beim Fotografieren aber kaum ein Unterschied feststellen, die Differenzen sind zu gering. Optische Bildstabilisatoren sind bei jedem Modell an Bord, sie arbeiten in etwa identisch gut....

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen Tiefpassfilter, eventuell auftretende Moiré-Artefakte sollen durch eine automatische Erkennung des Venus Engine-Bildprozessors eliminiert oder zumindest reduziert werden. Die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf jeweils zwischen ISO 100 und I...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...insgesamt 13 zu bieten, acht davon sind Hardware- und fünf Touch-Fn-Tasten. Nutzern der FZ1000 stehen fünf Hardware-Fn-Tasten zur Verfügung, Touch-Fn-Tasten gibt es mangels Touchdisplay natürlich keine. Des Weiteren setzt sich die FZ1000 II mit einer...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...inks eine Freihand-Aufnahme, rechts eine Stativ-Aufnahme: Panasonic Lumix DC-S5: Links eine High-Resolution-Aufnahme, rechts eine normale Aufnahme: Panasonic Lumix DC-G9: Links eine High-Resolution-Aufnahme, rechts eine normale Aufnahme: Pentax K-1 M...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...use aber durchaus noch in eine größere Hosentasche oder zumindest eine kleine Gürteltasche passte, handelte es sich bei der Coolpix P500 um eine ausgewachsene Bridgekamera. {{ article_ahd_2 }} Im Sommer des Jahres brachte Sony mit der Alpha 77 sowie ...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...inige der bekanntesten Apps installieren lassen. Hierzu zählen unter anderem Amazon Shopping, Telegram oder Kicker News. Damit lassen sich einige Problemstellen des fehlenden PlayStore beseitigen. Einen echten Play Store-Ersatz stellt die AppGallery ...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...ing verfügt das Nikkor Z MC 50mm F2,8 über zwei Schalter: Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für eine Konstruktion mit zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden. Eine Linse besteht aus ED-Glas, eine weitere ist ein asphärisches Element. Auf einen o...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...tomatisch an. Den Ton gibt das Smartphone mit zwei Lautsprechern in Stereo aus. {{ article_ahd_2 }} Das 159 x 75 x 8,9mm große und 207g schwere Gehäuse ist nach IP68-Standard abgedichtet, Staub und Wasser sollten daher nicht in das Gehäuse eindringen...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...ind. Daneben könnte ein Nachfolgemodell der Sony Alpha 7S IV präsentiert werden. Ein Update wäre unserer Meinung nach auch bei der Alpha 7 IV sinnvoll. Diese ist zwar nach wie vor keine schlechte DSLM, bewegt sich in puncto Features aber nicht mehr g...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...inem OLED-Panel wird ein IPS-Panel (6,4 Zoll mit 2.310 x 1.080 Pixel) verbaut. Der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Powertaste, die Rückseite des Gehäuses besteht aus Kunststoff. Des Weiteren fehlen Abdichtungen. Die Kamera des Huawei P40: Di...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...in kleines Display lassen sich einige Parameter ablesen: Beim Gehäuse setzt GoPro auf eine rutschhemmende Gummierung, neben dem Ein- und Ausschalter sind vier Tasten zum Steuern der Kamera verbaut. Ein kleines monochromes LCD informiert unter anderem...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ing Gorilla Glass Victus 2 (Vorderseite) bzw. Corning Gorilla Glass Victus (Rückseite). Der Fingerabdrucksensor wurde Sony-typisch mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert: Beim Fingerabdrucksensor hat sich Sony wieder einmal für die Integration in de...

Samsung WB500

Testbericht -

...inen Blickwinkel für ein nachfolgend aufzunehmendes Foto vorzugeben, um beispielsweise einem Passanten die Kamera in die Hand zu geben, der von sich und seiner Begleitung ein Bild aufnehmen soll, welches genau den Bildwinkel und Bildinhalt hat, den m...

Nikon D3X

Testbericht -

...tograf einen sehr guten Schärfeeindruck der Aufnahmen, die aus maximalen Einblickwinkeln noch gut abzulesen sind. Der integrierten Live View Ansicht kommt dies natürlich zu Gute. Während der Live View Ansicht kann zudem neben einem Gitterraster ein v...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...in zweites Einstellrad, eine Taste für den Wiedergabemodus, für die Videoaufnahme, die Displayeinstellung und das Quick-Menü. Zudem ist auch ein kombiniertes Steuerkreuz und Einstellrad vorhanden. Rechts befinden sich hinter einer Klappe ein USB- und...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...in jeder etwas größeren Hosentasche noch unterzubringen. Die verwendeten Materialien des Kameragehäuses hinterlassen einen guten Eindruck, vor allem das Metallgehäuse überzeugt dabei mit einem hochwertigen Feeling. Das Handling der Digitalkamera könn...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...in sehr gutes Smartphone, sondern auch ein top Kamerahandy. Wer kein optisches Zoom benötigt und nicht unbedingt auf das letzte Quäntchen Bildqualität angewiesen ist, kann seine Kompaktkamera auch zu Hause lassen, wenn er ein Sony Xperia Z1 sein Eige...

Dritte Auflage: „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk Verlags

News -

...tokurses erschienen. Das 447 Seiten starke Werk der Autorin Jacqueline Esen soll den umfassenden Einstieg in die digitale Fotografie vermitteln und ist dementsprechend an unerfahrenere Fotografen gerichtet. Zu Beginn des Fotokurses wird zuerst die Te...

x