News - - 1 Kommentar
...Euro rechtfertigen. Wie immer hängt das natürlich von den eigenen Anforderungen an die Kamera ab. Beim für viele Fotografen wichtigsten Kriterium, der Bildqualität, kann sich die Sony Alpha 7 III zwar absetzen, groß fällt der Abstand aber erst ab ISO...
News -
...isklasse ist der nur einmal vorhandene SD-Slot. Damit fällt die Option für kamerainterne Backups weg. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Canon EOS 90D Eine Kamera der gehobenen Einsteigerklasse ist die Canon EOS 800D (Testbericht). Dam...
News -
...isketten unter anderem CompactFlash-Karten, Memory Sticks oder XQD-Karten. Während die meisten Speicherkartenstandards nur für einen begrenzten Zeitraum genutzt wurden, ist eine Art von Speichermedium seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert im Ein...
Testbericht -
...Euro weniger als die Canon EOS 5D Mark II. Da das Canon EF 24-70mm F2,8 L USM Macro Objektiv keinen optischen Bildstabilisator bieten kann, empfehlen wir dieses eher für Studiozwecke. Das Canon EF 24-105mm F4,0 L IS USM Macro Kit-Objektiv stufen wir ...
Seite -
...Euro (Stand 03/2007) Menüsprachen 17 verschiedene: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, uvm. Funktionen Serienbildmodus in höchster Bildqualität möglich? ja Serienbildmodus hierbei auf bestimmte Bildza...
Seite -
...Euro (Stand 04/2007) Menüsprachen 25 verschiedene: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch,...Zusätzliche Menüsprachen können kostenlos heruntergeladen und installiert werden. Funktionen Serienbildmodus in höchster Bildqu...
Seite -
...Euro (Stand 03/2007) Menüsprachen 10 verschiedene: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, uvm. Funktionen Serienbildmodus in höchster Bildqualität möglich? ja Serienbildmodus hierbei auf bestimmte Bildzahl be...
News -
...Euro-Grenze aber lobenswert. Für ein besseres Handling sorgen Griffe auf der Vorderseite, größere Teile der Kameras wurden zudem mit einer Gummierung in Lederoptik überzogen. Die rechten Oberseiten im direkten Vergleich:Links sehen Sie die FujiFilm X...
News -
...Euro teure Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8 ist eine hochwertig verarbeitete, kleine und leichte Festbrennweite. Punkten kann das Objektiv zudem mit seinem schnellen und leisen Autofokus, dem clever gelösten Fokusmechanismus zum manuellen Scharstell...
News -
...Euro im Fachhandel erworben werden. Als Zubehör werden unter anderem ein Batteriegriff sowie ein XLR-Dock angeboten. Staub und Spritzwasser können der DSLM durch Abdichtungen nichts anhaben: Unser Ersteindruck von der Panasonic Lumix DC-GH5:Wir hatte...
News -
...Euro, Stand November 2015) an ein lichtstarkes Objektiv mit EF-Bajonett zu kommen. Frei von Schwächen ist die Festbrennweite aber selbst an APS-C Sensoren nicht, zumindest bei Offenblende können die Bildecken nicht unbedingt überzeugen. Zu kritisch d...
News -
...Euro (aktuelle Onlineshop-Preise, Corsair nennt generell keine UVP Preise) sehen wir als absolut angemessen an, der Corsair Flash Voyager GTR 32GB bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Getestet haben wir auf dem folgenden High-End PC-System oh...
News -
...Euro in Geräte der Profiklasse zu investieren. Beide zählen unserer Meinung nach deshalb zur noch bezahlbaren Oberklasse. Dabei handelt es sich um Kameras, die bereits einige Profi-Funktionen zu bieten haben, mit Profigeräten aus mehreren Gründen tro...
News -
...isklasse von etwas mehr als 500 Euro leisten können, wollen wir uns in diesem Vergleichstest ansehen. Dazu haben wir die Canon EOS 750D und die Sony Alpha 68 ausgewählt. Beide gehören noch zur Einsteigerklasse, hier aber schon zu den gehobenen Modell...
News -
...Euro erworben werden können. Es treten an: die Canon EOS 200D, Canon EOS 200D und Canon EOS 4000D. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 200DTestbericht der Canon EOS 2000DTestbericht der Can...
News -
...Euro erhält man Features, die bei anderen Herstellern fast das doppelte Kosten. Dazu gehören ein hochauflösender Sucher (3,69 Millionen Subpixel), ein dreh- und schwenkbares Display und ein abgedichtetes Magnesium-Gehäuse. Letzteres liegt dank eines ...
News -
...Euro kosten. Wir konnten uns bereits ein erstes Modell der Kamera ansehen und geben Ihnen am Ende dieses Artikels unsere ersten Eindrücke wieder. Mittelformatmodelle hat FujiFilm bereits mit der GFX 50S und GFX 50R im Programm, die Auflösung beider K...
News -
...Euro (ohne Objektiv) deutlich. Mit der Kamera setzt FujiFilm allerdings Maßstäbe, mit Ausnahme der X1D von Hasselblad fällt keine digitale Mittelformatkamera derart kompakt und leicht aus. Dass eine Kamera dieser Sensorgröße nicht so klein wie ein Kl...
News - - 1 Kommentar
Auch 2018 wollen wir Ihnen kurz vor Weihnachten die unserer Meinung nach besten Digitalkameras vorstellen. In einer vierteiligen Artikelserie gehen wir dabei auf jeden Kameratyp einzeln ein und nennen Ihnen die besten Angebote für verschiedene Preis...
News -
...isklassen. Die Sony Alpha7R III ist das dritte Modell der Alpha-7R-Serie und überbietet ihr Vorgängermodell, die ihrerseits bereits sehr gute 7R II, nochmals deutlich. Beim Bildwandler gibt es dagegen keine größeren Unterschiede, der 42,2 Megapixel a...