Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix L330 Testbericht

News -

...icht) hat Nikon eine Bridgekamera mit größerem Brennweitenbereich für preisbewusste Fotografen im Programm. Mit der Nikon Coolpix L330 (Datenblatt) findet sich allerdings auch ein noch günstigeres Einsteigermodell, das preislich eine Brücke zu den Ei...

Aptina kündigt neuen 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 4K-Aufnahme an

News -

...it. Zur Erinnerung: Mit dieser Bildrate können die Systemkameras der 1-Serie bereits Videos aufnehmen, allerdings nur mit einer auf 320 x 120 Pixel verringerten Auflösung. Ebenso speichern die Modelle der 1-Serie, wie beispielsweise die vor Kurzem vo...

DxO Viewpoint in Version 1.2 erschienen

News -

...ine neue Version seiner Bildbearbeitungssoftware DxO Viewpoint vorgestellt. DxO Viewpoint ist dazu gedacht, zum Beispiel stürzende Linien oder geometrische Verzerrung, die unter anderem durch Objektivfehler entstehen, zu korrigieren bzw. zu optimiere...

Neu: Hoya Revo Filterserie

News -

...i besonders flache Filter vor. Die Serie umfasst einen UV-Sperrfilter, einen zirkularen Polarisationsfilter sowie einen Klarglas-Protector-Filter. Alle drei Filter bestehen aus besonders dünnem Glas und sind in ein flaches Aluminiumgehäuse eingefasst...

Sigma vermeldet Probleme seiner Objektive mit Canon-DSLRs

News - - 1 Kommentar

...In der Praxis stellt dies allerdings kein Problem dar, da die kamerainterne Objektivkorrektur bei Objektiven von Fremdherstellern wie Sigma grundsätzlich nur eingeschränkt funktioniert oder sogar kontraproduktiv agiert. Daher rät Sigma, die kameraint...

Oberwerth stellt die Kameratasche „Richard“ vor

News -

...ign der Tasche bezeichnet Oberwerth als „edel-schlicht, dabei aber sportlich-lässig“. {{ article_ad_1 }} Im Inneren der Tasche „Richard“ lässt sich auch eine größere Kamera-Ausrüstung unterbringen. So soll beispielsweise die Leica SL inklusive des Te...

Novoflex präsentiert einen Umkehradapter für Sony-E-Kameras

News -

...iterhin erfolgen. Dadurch lässt sich unter anderem die Blende des Objektivs steuern, die Aufnahmeinformationen werden zudem in den Exif-Daten gespeichert. Der Umkehradapter kann auch mit einem Balgengerät kombiniert werden: Beim Einsatz des Sony E PZ...

Mobiler Sofortbilddrucker FujiFilm Instax Share SP-3 vorgestellt

News -

...in die App verschiedene Vorlagen integriert, die beispielsweise Collagen aus bis zu neun Einzelbildern ermöglichen. Zusätzlich lassen sich ein Text oder das Datum und der Ort hinzufügen. {{ article_ad_1 }} Die Bilder im klassischen Instax-Format mess...

Updates für Camera RAW und Photoshop Lightroom erschienen

News -

...ie Canon PowerShot G1 X Mark III, die Leica CL, die Panasonic Lumix DC-G9 (Hands-On-Test) sowie die Sony Alpha 7R III (Hands-On-Test). Für die Pixel-Shift-Aufnahme muss bei der 7R III jedoch weiterhin auf die Sony-eigene Softwarelösung Imaging Edge z...

Neu: Silkypix Developer Studio Pro 7 vorgestellt

News -

...ind beim Silkypix Developer Studio Pro 7 selektive Bildbearbeitungsmöglichkeiten, die punktgenaue Verbesserungen erlauben sollen. Dazu kommen zirkulare und graduelle Korrekturfilter zum Einsatz, mit denen sich einzelne Stellen unter anderem in der Fa...

Rollei stellt Profi Filtersysteme vor

News -

...in neues Niveau“ heben soll. Die Filter werden beim Rollei Profi Filtersystem nicht im Frontgewinde verschraubt, sondern in einen Filterhalter gesteckt. Dieser erlaubt einen flexibleren Einsatz, bis zu drei Filter lassen sich im aus Luftfahrt-Alumini...

Neu vorgestellt: Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...ingt 300g auf die Waage. Es besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen auf F22 bis F40 (abhängig von der Brennweite) schließen. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verringern, laut Canon sind u...

Metz stellt den mecablitz M400 vor

News -

...is 105mm ab. Über die integrierte Weitwinkelstreuscheibe sind zudem bis zu 12mm möglich. Die Leitzahl des Systemblitzes liegt bei 40 (ISO 100, 105mm), eine ausziehbare Reflektorkarte ist vorhanden. Steuern lässt sich die Blitzbelichtung beim mecablit...

Lensbaby Velvet 85 vorgestellt

News -

...ibt es nicht. Beispielaufnahme des Velvet 85: Für die Blendenwahl ist am Objektiv ein weiterer Einstellring vorhanden, die Wahl über die Kamera ist nicht möglich. Bei der optischen Konstruktion setzt Lensbaby beim Velvet 85 auf vier Linsen in drei Gr...

Nikon gibt die Entwicklung der D850 bekannt

News - - 1 Kommentar

...in kurzes Video soll einen Teil der Fähigkeiten der neuen DSLR aber demonstrieren. {{ article_ad_1 }} Die Kamera soll sich laut Nikon an „Fotografen im Profi- und Hobbybereich richten, bei denen herausragende Bildqualität und vielfältige Einsatzmögli...

Samsung stellt einen Dual-Pixel-Sensor für Smartphones vor

News -

...ie, die ein Übersprechen, also die gegenseitige Beeinflussung von Nachbarpixeln, verhindern soll. Der neue Bildwandler mit Dual-Pixel-Technologie befindet sich laut Samsung bereits in der Massenproduktion und sollte daher recht bald in neuen Mobilger...

Olympus will seine Fotosparte verkaufen

News -

...in, die den Übergang des Imaging-Bereichs zum Unternehmen Japan Industrial Partners (JIP) zum Ende des Jahres regeln. Noch bleibt offen, wie die Kamera- und Objektivsparte zukünftig konkret aufgestellt sein wird. Olympus betont allerdings, dass die F...

Neu von Panasonic: Stativgriff DMW-SHGR1

News -

...ich um die Stativfunktion. Zu diesem Zweck kann man den eigentlichen Griff zu drei Stativbeinen auseinanderklappen. Für die Montage besitzt der DMW-SHGR1 eine herkömmliche 1/4-Zoll-Schraube, ein kleiner Kugelkopf ermöglicht die optimale Ausrichtung d...

Neues von Olympus

News -

...icht). Diese ist aktuell noch in Arbeit und wird für den Winter 2020 erwartet. Sie soll die Vogelerkennung ("Bird Detection") zu den intelligenten Motiverkennungs-AF-Modi hinzufügen. Des Weiteren bietet Olympus eine Software für den Einsatz einiger s...

Canon Extender RF 1,4x und Extender RF 2,0x angekündigt

News -

...ivs um den Faktor 1,4, die Lichtstärke fällt um eine Blendenstufe geringer aus. Aus dem RF 600mm F11 IS STM wird also beispielsweise ein 840mm-Objektiv mit Lichtstärke F16. Der Extender RF 2,0x verdoppelt die Brennweite, die Lichtstärke nimmt um zwei...

x