Testbericht -
...oder gibt ein konkretes Messfeld vor. Die Größe des Messfeldes ist in zwei Stufen (normal und klein) wählbar, das Verschieben des Feldes funktioniert per Touch oder Taste. Mit den genannten Optionen kommt man in der Praxis sehr gut aus. Ergänzend gib...
Testbericht -
...oder manuell durch den Fotografen. Letzterer kann zwischen neun Messfeldern (3-x-3-Raster) oder einem Einzelfeld wählen. Die Fokussierung wird auf Wunsch per Einzel-AF (S-AF), kontinuierlichem AF (C-AF) oder kontinuierlichem AF mit Tracking vorgenomm...
News -
...oder der Verschlusszeit und größere Tasten. Fünf davon lassen sich bei der E-M10 konfigurieren, neun (inklusive fünf Touchtasten) sind es bei der GX7. Die GM5 verfügt nur über sieben Fn-Tasten (inklusive fünf Touchtasten) und ein Einstellrad. Ein Ste...
News -
...oder die Verschlusszeit. Auf der linken Seite hat Samsung bei der NX1 das Wählrad für den Auslösemodus platziert:Samsung NX1. Bei der EOS 7D Mark II findet sich hier das Programmwählrad mit dem Ein-/Ausschalter:Canon EOS 7D Mark II. Das Programmwählr...
News -
...oder extern, lassen sich in feinen Stufen pegeln. Von Vorteil: Bei der 7D Mark II ist das Ändern der Aufnahmelautstärke während der Aufnahme über die Touchoberfläche des rückseitigen Einstellrades lautlos möglich. Die Tonkontrolle per Kopfhörer erlau...
News - - 4 Kommentare
...oder ein Messfeld selbstständig im Bildfeld zu positionieren. Zudem kann dieses Messfeld auch in der Größe verändert werden. Gesichter können beide Kameramodelle darüber hinaus natürlich auch erkennen. Die Naheinstellgrenze der HX90V liegt im Makromo...
News - - 3 Kommentare
...oder HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern kann, dürfte man diesen jedoch stärker vermissen. Wieder besser: Mit der extra Videotaste auf der Oberseite lassen sich Aufnahmen schnell starten und beenden. Als Schnittstellen sind U...
News - - 2 Kommentare
...oder 1/1,7 Zoll Sensoren quasi nicht mehr nutzbar sind, liefern bei unseren drei Modellen noch brauchbare Bilder. Natürlich sind ein paar Abstriche nötig, aber kleinere Ausgabegrößen sind kein Problem. Bei ISO 6.400 nimmt die Detailwiedergabe schon d...
News - - 1 Kommentar
...oder der Sucher muss zusätzlich mitgeführt werden. Zudem muss er natürlich ebenso erst einmal erworben werden, was durch den geringeren Marktpreis der RX100 II aber zum Teil wieder ausgeglichen wird. Die RX100 III und IV bieten einen ausklappbaren Su...
News - - 2 Kommentare
...oder Hemdtasche Platz. In einer Kameratasche fällt es überhaupt nicht auf. Selbst an der recht kleinen EOS 760D fällt es kaum auf: Als Gehäusematerial kommt hochwertiger Kunststoff zum Einsatz, das Bajonett besteht aus Metall. Am Objektiv lässt sich ...
News -
...oder von oben und unten, ohne größere Probleme die Aufnahmen kontrollieren. Durch die fest verbauten LCDs, die sich weder drehen noch klappen lassen, muss man hier aber natürlich des Öfteren stärkere Spiegellungen in Kauf nehmen. Etwas verwundert war...
News -
...oder von oben bzw. unten. Mit dem sehr präzisen Touchscreen kann man hervorragend arbeiten. Die Samsung NX mini verfügt über ein 3,0 Zoll-LCD mit deutlich geringeren 460.800 Subpixel. Dadurch fällt die Detailwiedergabe bei Weitem nicht so gut wie bei...
News -
...oder der rechten Rückseite platziert. Da die GX8 etwas größer ausfällt, ist hier zudem Platz für den einen oder anderen Schalter mehr vorhanden. Nun zu den Details: Auf der Oberseite ist jeweils das Programmwählrad zu finden, bei der GX8 liegt darunt...
News -
...oder beim Verwenden der Liveview- sowie der Videofunktion nach oben klappt. Hier ist der Phasen-AF daher nicht mehr aktiv. Dafür hat Canon der EOS 750D ein paar zusätzliche Phasen-AF-Pixel spendiert, die auf dem Sensor liegen. Diese erlauben eine etw...
News -
...oder die Auflösungsreserve zur digitalen Stabilisierung verwenden will, dürfte mit der Qualität jedoch zufrieden sein. Zudem muss natürlich immer der niedrige Preis der Actionkamera bedacht werden. Profiqualität ist hier nicht zu erwarten. Die Full-H...
News -
...oder Verschlusszeit) und ein Kontrolldisplay. Letzteres ist in der Einsteiger- bzw. Mittelklasse ein Novum und daher auch nicht bei der D5500 und der K-S2 vorhanden. Darüber lassen sich die wichtigsten Aufnahmeeinstellungen schnell kontrollieren, was...
News - - 1 Kommentar
...oder 60 Vollbildern würden diese jedoch noch flüssiger ausfallen. In 4K-Auflösung (mit deutlichem Crop durch das 1:1 Auslesen der Pixel) werden noch einmal deutlich mehr Details aufgelöst, mit 15 Vollbildern pro Sekunde kann man diese Aufnahmen jedoc...
News -
...oder großes Messfeld) sowie ein Motivverfolgungs-AF und die AF-Zielsuche. Das Messfeld lässt sich in der Größe bestimmen und im Bildzentrum verschieben: Im Test hat sich die manuelle Messfeld-Wahl mit den Optionen „Punkt“ und „normal“ als am besten g...
News -
...oder kann im Menü navigiert werden. Als einzige unserer drei Testkameras verfügt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III über einen eingebauten elektronischen Sucher. Bei der RX100 II lässt sich dieser immerhin per Aufstecksucher nachrüsten, bei der Canon ...
News -
...oder Olympus nicht verwenden möchte, kann zudem auf zahlreiche Dritthersteller (Sigma, Tamron, Voigtländer, …) zurückgreifen oder dank eines sehr kleinen Auflagemaßes auch sehr viele andere Objektive adaptieren. Unsere Wertung beim Objektivangebot: U...