News -
...au und Orange in den Handel kommen. Technische Daten zur {{ kameras.1368.hersteller }} {{ kameras.1368.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.1368.typ }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.1368.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.1368.au...
News -
...aterials war es laut Sigma außerdem möglich, sowohl den Zoom- als auch den Fokusring dünner zu bauen. Das Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC MACRO (OS) HSM ist für Spiegelreflexkameras von Sigma, Canon, Nikon, Pentax und Sony erhältlich. Die Modellvarianten ...
News -
...Aufnahmebereitschaft. Vom Einschalten der Digitalkamera bis zur ersten Aufnahme vergehen laut Casio nur 0,95 Sekunden. Das Intervall zwischen zwei Bildern soll zudem nur 0,26 Sekunden lang sein. Die Highspeed-Ausrichtung der Casio Exilim EX-ZR300 wir...
News -
...Als besonderes Feature soll er den kompletten sRGB-Farbraum wiedergeben können. Dass bei einer High-End-Kompaktkamera Halb-Automatiken und ein manueller Belichtungs-Modus nicht fehlen dürfen, versteht sich von selbst. Auch an Effekten und Filtern (ze...
News -
...ann neben JPEG-Bildern auch RAW-Aufnahmen speichern und legt diese auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten ab. Weitere Bilder zur neuen Nikon Coolpix P330: Neben einem Vollautomatik-Modus besitzt die Nikon Coolpix P330 drei Halb-Automatiken (Programm-,...
News -
...alkameras mit 50-fach-Zoomobjektiv haben bereits einige Hersteller im Programm, von Zoomrekorden hatte sich Panasonic bis jetzt dabei eher ferngehalten. Dies ändert sich mit der Panasonic Lumix DMC-FZ72 , die als erstes Kameramodell einen 60-fachen o...
News - - 1 Kommentar
...alitative und außergewöhnliche Digitalkameras. Da Sonys Namensschema zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Testbericht) und der DSC-RX100II (Testbericht) noch Platz lässt, gingen viele davon aus, dass hier eine Kamera mit einem Bildsensor in APS-C-Gr...
News -
...ario 12-32mm F3,5-5,6 Apsh. OIS bringt die Digitalkamera zudem nur leichte 274g auf die Waage. Bei der Technik setzt Panasonic trotzdem auf einige Features der deutlich größeren Lumix DMC-GX7 (zum dkamera.de-Testbericht). Von ihr stammt der 15,8 Mega...
News -
...aten waren dank der offiziellen Roadmap schon seit längerem bekannt, nun wurden alle Spezifikationen enthüllt. Das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F4 PRO fällt beim Transport mit Abmessungen von 6,9 x 9,9cm besonders kompakt aus, im Einsatz sind es 12,4c...
News -
...aximale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:3,3. Zum manuellen Fokussieren wird der Fokusring nach hinten gezogen, über die L-Fn-Taste kann eine Funktion schnell verändert werden. Das Gehäuse ist nach IP53-Standard abgedichtet: Das OM System M.Zuiko Digita...
News -
...aut Nikon leise, schnell und präzise scharfstellen. {{ article_ahd_1 }} Aufnahmen aus der Hand erleichtert ein optischer Bildstabilisatir (VR), dieser kann mit dem Stabilisator der Nikon-Kameras zusammenarbeiten (Synchro-VR). Im Einsatz an der Nikon ...
News -
...Ambarella H22 S85-Chip. Dadurch ist die Kamera in der Lage, bis zu 30 Bilder pro Sekunde im Burst-Modus zu speichern. Darüber hinaus hat die Action One Modi für Zeitrafferaufnahmen und Langzeitaufnahmen (bis zu 60 Sekunden) zu bieten. Das mitgeliefer...
News -
...aut Sony bietet das neue Teleobjektiv eine hervorragende Bildqualität mit hoher Auflösung und Klarheit. Das zum Einsatz kommende Nano AR Coating II reduziert zudem Geisterbilder oder andere störende Artefakte. Das Objektiv soll deutlich schneller als...
News -
...amyang AF 24-70mm F2,8 FE ein linearer Schrittmotor, von Samyang wird dieser als LSTM bezeichnet. Er stellt laut Herstellerangabe schnell, leise sowie harmonisch scharf. Die Naheinstellgrenze des Zooms liegt bei 35cm, als maximaler Abbildungsmaßstab ...
News -
...ab einer Aufnahme-Entfernung von 18cm (gemessen ab dem Sensor), zum größten Abbildungsmaßstab macht Voigtländer keine Angaben. Die aus zwölf Lamellen bestehende Blende lässt sich in Drittelstufen auf bis zu F16 schließen. Sowohl beim Fokus- als auch ...
News -
...as Objektiv. Verändert hat Ricoh zudem das Design des Kameragehäuses, dieses fällt auf der Vorderseite etwas glatter bzw. flacher aus. Die Outdoor-Fähigkeiten sind allerdings gleichgeblieben. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera soll weiterhin Stürze aus e...
News -
...Abstand mit einer maximalen Geschwindigkeit von 180MB/s etwas größer aus. Für die allermeisten Aufgaben reichen allerdings auch die V60-Karten aus, unter anderem lassen sich Videos damit mit einer Datenrate von bis zu 480Mbit/s aufzeichnen. Das V60-M...
News -
...ach dem Zusammenrechnen steht eine ganze Sammlung an KI-basierten Werkzeugen zur Verfügung, mit den anderen KI-Werkzeugen kann das Add-on ebenfalls kombiniert werden. Halos und andere Artefakte soll es dabei keine geben. {{ article_ahd_1 }} Als Anwen...
News -
...ahres 2023 ein neues Standardzoom auf den Markt gebracht hatte, gibt es nun auch ein Update für das seit 2017 erhältliche Sony FE 16-35mm F2,8. Das neue Ultraweitwinkelobjektiv soll unter anderem mit einer verbesserten Abbildungsleistung, einem noch ...
News -
...ansprechende maximale Abbildungsmaßstäbe von 1:2,8 bis 1:3,8. Ein echtes Makroobjektiv kann das Tamron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD zwar nicht ersetzen, für die Aufnahme kleinerer Motive eignet es sich aber durchaus. Damit Aufnahmen aus der Hand una...