News - - 2 Kommentare
...destand des Akkus, die Aktivität des WLANs und der freie Platz auf der Speicherkarte (Angabe als restliche Bildzahl) kontrollieren. Wird der Autofokus konfiguriert, wird auf dem LCD zudem auch der gewählte AF-Feldmodus angezeigt. Das monochrome Kontr...
News -
...des Adapters nachdenken. Beide Konverter im Größenvergleich: Das Handling beider Adapter stufen wir als akzeptabel bis ausreichend ein. Das „Anbauen“ des Adapters und des Vorsatzkonverters dauert rund 15 Sekunden, zudem ist der Gang in das Adaptermen...
News -
...des Samsung Galaxy S25+ hatten wir die Bildqualität des Smartphones unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an....
News -
...des LG G6 Testberichts unter anderem auf die technischen Daten und das Gehäuse eingegangen sind, sehen wir uns in diesem zweiten Teil die Kameras (Standard-, Weitwinkel- und Frontkamera) des Smartphones genau an. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Beis...
News -
...des Tubus (Innenfokussierung), das ist gleichzeitig vorteilhaft für den Einsatz von Filtern. Im Gewinde des Objektivs lassen sich Modelle mit 82mm Durchmesser einschrauben. Schließen kann man die Blende des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S übrigens auf bis zu...
News -
...des Fokusrings ist das Verändern des Fokuspunkts auch bei Videos kein Problem, das Focus Breathing fällt zudem gering aus. Die Naheinstellgrenze des Nikkor Z 35mm F1,2 S liegt bei 30cm, dank des maximalen Abbildungsmaßstabes von 1:5 kann man auch etw...
News -
...des S24 Plus (entspricht auch dem S24), recht ein Bild des S24 Ultra: Links eine Makro-Aufnahme des S24 Plus (entspricht auch dem S24), recht ein Bild des S24 Ultra: {{ article_ahd_3 }} Vergleich der Videofunktionen:Videos können alle drei Smartphone...
News -
...des Xiaomi 14 Ultra auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich...
News -
...des Gerätes lässt sich leider nicht erweitern, Google setzt dafür verstärkt auf den Upload der Daten in die Cloud. Das dürften einige gut, andere wiederum schlecht finden. Die Kamerafeatures sorgen für ein lachendes und ein weinendes Auge. Zunächst z...
News -
...des Huawei P40 Pro Plus: Die 10-fach-Telekamera des Huawei P40 Pro Plus: Telekameras für Aufnahmen entfernter Motive gibt es beim Huawei P40 Pro Plus gleich zwei. Eine sorgt für den Bildwinkel eines 80mm-Objektivs (F2,4), die Brennweite des anderen e...
News -
...Datei: Des Weiteren dient das Display des Xperia Pro als Fieldmonitor. Bei der Übertragung der Daten gab es im Test keinerlei Probleme, hier gilt „Plug and Play“. Die Bildqualität bewegt sich nicht ganz auf dem Level der Full-HD-Videos der Alpha 7S I...
News -
...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z MC 50mm F2,8 gehört mit 50mm zu den Makro-Objektiven mit einer etwas kürzeren Brennweite, an APS-C-Kameras ergeben sich wegen des kleineren Sensors 75mm (Bildwinkel im Vergleich zu Kleinbild). Sensoren ...
News -
...des sind sehr gute Ergebnisse. Die Huawei NM-Karte schafft im Slot eine Datenrate von 74,3MB/s beim Schreiben und 72,5MB/s beim Lesen. Unser Fazit:Huawei bietet mit dem P30 ein Smartphone an, das als kleines Schwestermodell des P30 Pro ein wenig im S...
News -
...Daten“, beispielsweise beim Öffnen von Diarahmen, getrennt wird, sollten alle Aufnahmen mit den wichtigsten Informationen versehen werden. Diese lassen sich im Dateinamen oder einer Excel-Tabelle abspeichern. Des Weiteren ist es möglich, Informatione...
News -
...des Rucksacks zugänglich. Des Weiteren besitzt der 44,0 x 28,5 x 17,0cm große und leer 2,2kg schwere Rucksack zwei seitliche Vorderfächer mit Reißverschluss und Netz sowie drei zusätzliche Innenfächer. Zudem gibt es noch ein Vorderfach mit Reißversch...
News -
...des Loupedeck+ nutzen, eigene Aktionen sind über die anpassbaren Schaltflächen des Loupedeck+ schnell anzuwenden. Besonders viele Freiheiten erhält der Nutzer im benutzerdefinierten Modus. Das Loupedeck+ lässt sich für einen Preis von 229,00 Euro im ...
News -
In Video 7 unserer Serie zum DJI Inspire 1 zeigen wir die Montage des neuen DJI Quick-Release 1345 Propellersystems, welches keine lästige Prop-Locks Montage mehr benötigt. Die zugehörigen Quick-Release Propeller sind außerdem deutlich härter als di...
News -
...des Klapp-Displays und des neuen Gehäusedesigns ein. Zudem werden natürlich auch die weiteren Features der Spiegelreflexkamera erwähnt. Mit dem AF-S Nikkor 20mm F1,8G ED stellt er uns zudem Nikons neues Weitwinkel-Objektiv für Kleinbild- und APS-C-Ka...
News -
...des DX-Formats (APS-C) als auch des FX-Formats (Kleinbild) aus. Mit 800 Millimeter (DX-Format: 1200 Millimeter kleinbildäquivalent) wird es die längste Brennweite im AF-S-Objektiv-Portfolio von Nikon darstellen. Als weiteres Feature besitzt das AF-S ...
News -
...des Autofokus auftreten kann. Wird Druck auf den Objektivtubus ausgeübt - dies kann beispielsweise während der Montage des Objektivdeckels oder dem Transport geschehen - funktioniert der Autofokus möglicherweise nicht mehr. Laut Canon soll dieses Pro...