News -
...isierbar. Nur bei der 80D zu finden ist dagegen die Speicherung im All-I-Format mit Intraframe-Codierung. Dies erlaubt eine höhere Datenrate für eine niedrigere Kompression. Die manuelle Belichtung ist dann wieder jeweils möglich, die Tonaufnahme mit...
News -
...ick kaum auffällig. Die EOS 7D Mark II ist etwas breiter geworden und rund einen halben Zentimeter tiefer. Beim Handling überzeugt die Digitalkamera mit ihrem relativ großen Handgriff, ein Batteriegriff ist daher nicht zwingend notwendig. Beim Gehäus...
Testbericht -
...i der früheren Df hatte Nikon noch auf die Integration einer Videofunktion verzichtet, die Nikon Z f (Beispielaufnahmen) bringt (wie die Nikon Z fc) jedoch eine mit. Dabei handelt es sich nicht einmal um eine „Alibi“-Videofunktion, sondern die Kamera...
News - - 1 Kommentar
...100 III, RX100 II & RX100 I- Vergleich der superkompakten Systemkameras Panasonic Lumix DMC-GM1 und Samsung NX mini In jedem Vergleichstest veröffentlichen wir eine Vergleichstabelle, die bei der Kaufentscheidung hilft: Hier als Beispiel die Sony...
News -
...ie Firmware 1.1 bei der Nikon Coolpix A300 ein Einschaltproblem verhindern. Firmware A 1.03 für die Nikon D3SFirmware C 1.02 für die Nikon D500Firmware 1.1 für die Nikon Coolpix S2900Firmware 1.1 für die Nikon Coolpix S33Firmware 1.1 für die Nikon Co...
News -
...it einem Artikel zum ab sofort erhältlichen Meyer Optik Görlitz Trioplan 35 f2.8 II. Die Festbrennweite soll wie alle Objektive der Trioplan-Serie das bekannte Seifenblasen-Bokeh zeigen und Bilder mit einem künstlerischen Stil und Wiedererkennungswe...
News -
...ich die Optik in unterschiedlichen Versionen. Beim Typ I VM setzt Voigtländer auf ein „nostalgisches Aussehen“ sowie ein rotierendes Helikoidsystem und eine Außenseite aus Messing. Das Typ II VM besitzt ein modernes Äußeres, ein gerades Helikoidsyste...
News -
...in bestimmten Situationen immerhin deutlich seltener auftreten. Auch bei der Bildqualität der Fotos halten sich die Verbesserungen in Grenzen. Ein genauer Vergleich wird wie immer mit unserem Bildqualitätsvergleich möglich sein, sobald wir die Spiege...
News -
...17,8 Millionen Bildpunkte (bei der 7R III oder 7R II) sind es nun 26,0 Millionen. Der ISO-Bereich wurde dagegen nicht verändert, als Standardempfindlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 32.000 wählbar. Mit Erweiterung stehen ISO 50 bis ISO 102.400 zur Verf...
News -
...ie Samsung NX20 besitzt einen aufklappbaren Blitz mit Leitzahl 11, dieser kann 28 Millimeter (kleinbildäquivalent) ausleuchten und ermöglicht eine kürzeste Blitzsynchronisationszeit von einer 1/180 Sekunde. Ein Blitzschuh für externe Blitzgeräte ist ...
News -
...ichtungsoptionen sowie die weiteren Einstellungsmöglichkeiten. Die Tonpegelung kann beispielsweise in feinen Stufen vorgenommen werden. Die 80D setzt sich mit einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang von der 6D Mark II mit lediglich einem Mik...
Testbericht -
...is 100mm ab, die größte Blendenöffnung liegt bei F1,8 im Weitwinkel und F4,9 am Teleende. Zur Bildkontrolle besitzt die FujiFilm XQ1 (Technik) ein 3,0 Zoll großes Display mit 920.000 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die FujiFilm XQ1 in F...
Testbericht -
...in der Black Edition. Diese bietet mit 12 Megapixel die höchste Fotoauflösung in der Hero3-Familie, die Schwesterkamera GoPro Hero3 White Edition bietet 11 Megapixel und die Silver Edition bietet 5 Megapixel. Was jedoch bei einer hauptsächlich für di...
Testbericht -
...im Kleinbildformat löst 22,1 Megapixel auf und besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 und kann auf ISO 50 sowie bis zu ISO 102.400 erweitert werden. Bei der Serienbildaufnahme schafft die Canon EOS 5D Mark III sechs Bi...
News -
...it 24 Millionen Bildpunkten auf: Auch in anderen Punkten hat die Kamera mehr als ein typisches Einsteigermodell zu bieten. Dies gilt beispielsweise für die Bildqualität. Der zum Einsatz kommende APS-C-Sensor (22,3 x 14,9mm; ISO 100 bis ISO 51.200) mi...
News -
...in Flaggschiff 14 Ultra in Form des „Xiaomi 14 Ultra Professional Photography Kit“ an. Das Kit umfasst den Griff, das Case, zwei Zierringe und einen Filteradapter: Wie die Bezeichnung „Kit“ bereits signalisiert, handelt es sich beim Xiaomi 14 Ultra P...
Testbericht -
...ie optische Bildstabilisierung wird bei Kameras von Olympus traditionell über den beweglichen Bildwandler realisiert. Seit einiger Zeit bietet Olympus allerdings auch Objektive mit optischem Bildstabilisator an. Beide Bildstabilisatoren können in die...
Testbericht -
...igene Stabilisator arbeitet in fünf Achsen, die Stabilisierungsleistung liegt laut Panasonic bei fünf Stufen. Kombiniert man ein Objektiv mit Bildstabilisator mit der Kamera, ist der sogenannte Dual I.S. aktiv. Bei diesem arbeiten beide Stabilisierun...
News - - 2 Kommentare
...ind auf der linken Oberseite zu finden, das Rad der RX10 III ist aber einen Tick höher als bei der RX10 II gestaltet. Die Rückseite der RX10 III im Detail: Die Rückseite der RX10 II im Detail: Auf der Rückseite sind bei der RX10 III – bis auf eine et...
Testbericht -
...ibt es in der Praxis keine. Die optische Bildstabilisierung übernimmt bei der Nikon Coolpix L330 ein VR-Bildstabilisator im Objektiv. Er erlaubt Freihandaufnahmen bei maximaler Brennweite mit etwa 1/80 bis 1/100 Sekunde. Somit kann er zwei bis drei B...