Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...ett. Hier setzt Canon auf einen 24 Megapixel auflösenden Bildwandler mit Abmessungen von 22,3 x 14,9mm. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 51.200 einstellbar, der native Bereich endet bei ISO 32.000. Beim Fokussystem setzt Canon auf den...

Mit klassischer Optik: Leica SL2 in Silber

News -

...etet die silberne SL2 als Body-Variante für 7.100 Euro (UVP) an. Des Weiteren lässt sich die DSLM zusammen mit dem Vario-Elmarit 24-70mm F2,8 Asph. für 9.100 Euro oder mit dem Noctilux-M 50mm F1,2 (inklusive M-Adapter) für 13.890 Euro im Fachhandel e...

Lichtriese für FujiFilm X: Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph.

News -

...amera ohne Datenkommunikation lässt sich das Objektiv ohne Komfort-Features einsetzen. Der optische Aufbau besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen: Als kompatible Kameras listet Voigtländer folgende Modelle (benötigte Firmware in Klammern): FujiFilm ...

Neu: Angelbird AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Modelle

News -

...eten PCIe 4.0 x2-Interfaces eine Datenrate von bis zu 3.700MB/s. Damit liegen sie nur geringfügig unter dem Maximalwert des CFexpress-4.0-Standards von 4.000MB/s. Die AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Serie von Angelbird umfasst Speicherkarten mit einer K...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...ameras intern, FujiFilm nutzt dafür einen externen Lüfter und Canon den Lüftergriff CF-R20EP. Wer eine EOS R5 (Mark II) besitzt, kann nun zudem zum Kühler von SmallRig greifen. Dieser wird auf der Rückseite der spiegellosen Systemkamera angesetzt und...

Neue Serie: Think Tank Walker Pro

News -

...30L bietet Platz für mehrere Kameras und einige Objektive: Alle drei Fotorucksäcke der Walker Pro-Serie lassen sich ab April 2025 erwerben: Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 284,99 Euro (Walker Pro 16L), 309,99 Euro (Walker Pro 24L) un...

DxO stellt die Nik Collection 8 vor

News -

...ette „Lokale Anpassungen“ von einem zum anderen Plug-in übertragen. Eine Überarbeitung hat DxO auch bei der Arbeitsoberfläche vorgenommen. Die bisherige Palette wird durch ein anpassbares und andockbares Photoshop-Bedienfeld ersetzt. Dort lässt sich ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Geotagging

News - - 1 Kommentar

...ete Digitalkamera bereits einen GPS-Empfänger. Dies spart die Investition in weiteres Zubehör und ist insgesamt natürlich auch die komfortabelste Lösung. Die GPS-Empfänger werden über das Kameramenü ein- sowie ausgeschaltet, können – sofern Optionen ...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...ameter bestimmen (Blende, Belichtungszeit, ISO). Dies ist aber nicht bei allen Kameramodellen der Fall. Die Aufnahme im RAW-Format ist beim Einsatz der Rauschreduzierung durch Einzelbildverrechnung generell nicht möglich, denn die zusammengerechneten...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

...ett weg, sondern ersetzen den zweiten Tiefpassfilter mit einem Modell, welches die getrennten Lichtstrahlen wieder zusammenführt. Der zweite Tiefpassfilter arbeitet also umgedreht zum ersten. Dies führt zum Aufheben der Tiefpassfilterung des ersten F...

Panasonic Lumix DMC-LF1

Testbericht -

...amme (unter anderem: HDR, 3D und „Nachtportrait“) und verschiedene Kreativmodi („Expressiv“, „Retro“, „Dynamisch Monochrom“, …). Des Weiteren besitzt die Digitalkamera einen separaten Panorama-Modus. Belichtet werden kann mit der Mehrfeld-, mittenbet...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...AM-Modi erfolgen. Die Canon PowerShot SX540 HS (Datenblatt) ist eine Bridgekamera mit einem Kameragehäuse aus Kunststoff, nur eine kleine Stelle am Objektiv wurde aus Metall gefertigt. Tasten und Wählräder sind hauptsächlich auf der rechten Seite der...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...eträgt 90 x 58 x 27 mm. Die Kamera hat damit ein Volumen (ohne Aussparungen) von 141 cm³ und ist damit etwas größer als die IXUS 800 IS. Zoom: Die Kamera bietet bis zu optischen 3 fach Zoom bei bis zu 10 Megapixel Auflösung. Das optische 3 fach Zoomo...

Neu: FujiFilm FinePix F550EXR, F500EXR, T300 und T200

News -

...etet der Sensor einen Schwenkpanoramamodus, bei dem ein Schwenk über das Motiv zur Panoramaaufnahme ausreicht. Zudem bieten beide Modelle einen 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Die neue FujiFilm FinePix T200: Als O...

Neu: FujiFilm FinePix HS20, S4000, S3300 und S2950

News -

...ama-Modus, bei dem zur Aufnahme eines Panorama-Bildes ein langsamer Schwenk über das Motiv ausreicht. Zudem bieten die FujiFilm FinePix S4000, FujiFilm FinePix S3300 und die FujiFilm FinePix S2950 einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.28...

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

...etet sie diverse Hilfsfunktionen sowie einen High-Res-Zoom an. Wer mit der Kamera streamen möchte, kann dies dank UVC- und UAC-Kompatibilität nun einfacher. Das Display der Z50II lässt sich drehen und schwenken: Das LCD der Z 50 ist nur schwenkbar (d...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...amera nochmals etwas verbessert. Da der Platz auf der Oberseite durch das schmalere Gehäuse etwas zurückgegangen ist, musste das Kontrolldisplay etwas kleiner konstruiert werden, womit sich nicht mehr ganz so viele Parameter wie bei der Nikon D610 od...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...ameragehäuse bestehen aus einer Magnesiumlegierung und sind abgedichtet: Kommen wir zu den Gemeinsamkeiten: Der Autofokus beider Kameramodelle arbeitet mit der Kontrastmessung und der Depth-from-Defocus-Technologie, Panasonic spricht von nur 0,08 Sek...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...ameramodelle finden Sie in unseren ständig aktualisierten Digitalkamera Kaufempfehlungen sowie über die dkamera.de Testberichtübersicht. Weitere Empfehlungen:Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 201...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 3)

News -

...etet ein breites Portfolio an: Mit dem Global-Shutter-Sensor manifestiert Sony darüber hinaus seine Position als führender Hersteller von Bildwandler. Das Unternehmen bietet neben dem Global-Shutter-Sensor Bildwandler mit zusätzlichem DRAM-Cache und ...

x