News - - 1 Kommentar
...inen 900mAh fassenden Lithium-Ionen-Akku, als Schnittstellen sind ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Port vorhanden. Per WLAN lässt sich die Actionkamera mit einem Smartphone steuern. Der Akku wird auf der Unterseite eingesetzt und fasst 900mAh: D...
News - - 1 Kommentar
...ind auch einige Elemente auf der linken Vorder- und Rückseite zu finden. Während die 80D somit fast immer mit der rechten Hand bedient wird, ist die linke Hand bei der Kamera von Nikon keinesfalls untätig. Auf den rechten Oberseiten befinden sich Kon...
News -
...informationen (Akku, Speicherkarte, ...) ablesen, ohne auf das rückseitige LCD oder durch den Sucher blicken zu müssen. In der Praxis kann dies von Vorteil sein. Das Display nimmt wie erwähnt allerdings einen größeren Platz ein, sodass die G9 eine (F...
News -
...in Teil des verfügbaren Zubehörs: Optionales Zubehör:GoPro bietet seit langer Zeit ein großes Zubehörpaket für seine Actionkameras an. Auf einen Teil davon wollen wir im Folgenden eingehen. Die Montage ist zum einen mit dem „Magnetic Swivel Clip“, au...
News -
...ing verfügt das Nikkor Z MC 50mm F2,8 über zwei Schalter: Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für eine Konstruktion mit zehn Linsen in sieben Gruppen entschieden. Eine Linse besteht aus ED-Glas, eine weitere ist ein asphärisches Element. Auf einen o...
News - - 2 Kommentare
...on anderen Smartphones setzen sie sich durch eine große Leiste auf der Rückseite ab, diese „beinhaltet“ die Kameras, den Blitz und weitere Sensoren. Das Design mag etwas kontrovers sein, wir finden es allerdings ansprechend. Da die Leiste einmal komp...
News -
...in Monomikrofon verbaut. Ein externes Mikrofon lässt sich bei beiden Kameras leider nicht anschließen. Unser Sieger bei der Videofunktion: Die Panasonic Lumix DMC-GM1. Erweiterbarkeit: Ein großer Vorteil von Systemkameras sind natürlich die vielfälti...
News -
...inzel-Testberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon IXUS 265 HSTestbericht der Canon IXUS 155Testbericht der Canon IXUS 150 Verarbeitung/Bedienung/Funktionen: Die IXUS-Reihe wird bereits seit einigen Generationen in einem sehr ...
News -
...ing Gorilla Glass Victus 2 (Vorderseite) bzw. Corning Gorilla Glass Victus (Rückseite). Der Fingerabdrucksensor wurde Sony-typisch mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert: Beim Fingerabdrucksensor hat sich Sony wieder einmal für die Integration in de...
News -
...on, FujiFilm und Nikon beschäftigt. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die möglichen Neuvorstellungen von OM Digital Solutions, Panasonic, Sigma, Sony und Ricoh/Pentax ein. {{ article_ahd_1 }} OM Digital SolutionsOM Digital Solutions hat 2023 nur e...
Testbericht -
...inen Blickwinkel für ein nachfolgend aufzunehmendes Foto vorzugeben, um beispielsweise einem Passanten die Kamera in die Hand zu geben, der von sich und seiner Begleitung ein Bild aufnehmen soll, welches genau den Bildwinkel und Bildinhalt hat, den m...
Testbericht -
...indruck der Aufnahmen, die aus maximalen Einblickwinkeln noch gut abzulesen sind. Der integrierten Live View Ansicht kommt dies natürlich zu Gute. Während der Live View Ansicht kann zudem neben einem Gitterraster ein virtueller Horizont (eine Art dig...
Testbericht -
...onett lassen sich alle 1 Nikkor-Objektive nutzen, zudem wird ein Adapter für DX- oder FX-Objektive mit F-Bajonett von Nikon angeboten. Bekannt sind die Nikon-1-Modelle für ihre extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit, die bislang von keiner anderen Kam...
Testbericht -
...ingaben vornehmen. Auf der rechten Oberseite ist darüber hinaus ein großes, per Taste sperrbares Programmwählrad zu finden. Auf der linken Oberseite liegt der Ein- und Ausschalter neben einer kleinen Erhöhung, in der zwei Tasten integriert wurden. Da...
Testbericht -
...ind gut von der ZV-E10 bekannt. Einen großen Platz nimmt wie schon beim Vorgängermodell das Mikrofon ein, daneben befindet sich der Zubehörschuh. Dieser erlaubt nicht nur das Verwenden von Mikrofonen oder Blitzgeräten, sondern auch die Montage eines ...
News -
...ings nicht mehr. Bei den Belichtungsoptionen ist ISO 3.200 bei Fotos hinzugekommen, des Weiteren kann man die minimale Verschlusszeit vorgeben. Bei Videos gibt es zudem eine ISO-Min-Option. Der Ton (RAW-Audio) lässt sich bei Bedarf weiterhin als unbe...
News -
...inen Großteil der Kamerakäufer einer der wichtigsten Kaufgründe sein. Ein 1,0-Zoll-Sensor ist für eine Kamera mit diesen Abmessungen ein Alleinstellungsmerkmal, lediglich das Vorgängermodell RX0 besitzt einen gleich großen Chip. In der Praxis macht s...
News -
...ine andere Fotokamera. Für die Tonaufnahme ist nach wie vor ein integriertes Stereomikrofon zuständig, ein externes Modell lässt sich per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Für die Tonausgabe per Kopfhörer gibt es keinen eigenen Port mehr, per Adapter...
News -
...on PowerShot SX520 HS besaß „nur“ ein 42-fach-Zoom. Die Canon PowerShot SX530 HS besitzt ein 50-fach-Zoom. Dieses deckt kleinbildäquivalente 24 bis 1.200mm ab und verfügt über eine Lichtstärke von F3,4 bis F6,5. Als Bildsensor verbaut Canon ein 1/2,3...
News -
...onal Workflow SR2-Modul ist für Besitzer einer sehr schnellen Speicherkarte fast ein Muss, denn nur damit kann man von der höchsten Geschwindigkeit profitieren. Wer eine Speicherkarte mit einer Datenübertragungsrate von beispielsweise 300MB/s sein Ei...