Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mit 4-fach-Leica-Kamera: Xiaomi 14 Ultra

News -

...is 120Hz an und soll eine Spitzenhelligkeit von 3.000 nits erreichen. Bei der Wiedergabe werden alle aktuellen HDR-Standards unterstützt. Den 5.000mAh starken Akku kann man via Kabel mit bis zu 90 Watt und kabellos mit bis zu 80 Watt aufladen. Beim 2...

dkamera Wochenrückblick KW22

News -

...ision im mobile Imaging Segment" und "sind bestrebt, die optische Leistung und das fotografische Erlebnis im Zeitalter der mobilen Bildgebung durch technologische Durchbrüche und ästhetische Bestrebungen kontinuierlich zu erweitern." Als erstes Proje...

Praxisbericht: Multi-Image Content Aware Fill

News -

...anderen Fall dürfte sie sogar für das Zustandekommen eines Bildes verantwortlich sein. Die Content-Aware-Fill-Funktion ist zwar nicht in der Lage, Wunder zu vollbringen, sie liefert aber durchaus erstaunliche Ergebnisse. Das Entfernen unerwünschter O...

Hybrid-Kamera für Fotos und Videos: Panasonic Lumix DC-S1RII

News -

...ann man auch aus der Hand erstellen. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 40 bis ISO 102.400 wählbar, ohne Erweiterungen werden ISO 80 bis ISO 51.200 angeboten. {{ article_ahd_1 }} Den Bildstabilisator mit fünfachsiger Stabilisierung gibt Panasonic m...

Besonders kompakte Vollformat-DSLM: Panasonic Lumix DC-S9

News -

...anasonic Lumix DC-S9 der von anderen Lumix-Modellen bekannte 24 Megapixel auflösende Vollformatsensor zum Einsatz. Dieser erlaubt die ISO-Wahl zwischen ISO 100 und ISO 51.200, mit Erweiterungen lassen sich ISO 50 bis ISO 204.800 einstellen. Wer Fotos...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 2)

News -

...an dagegen bei allen Smartphones auf etwa 15 bis 20 MB pro Bild und bei 12 Megapixel nur auf fünf Megabyte. Wer sich für die klassische Auflösung von 12 Megapixel entscheidet, die im Alltag für die meisten Nutzer vollkommen ausreicht, merkt zwischen ...

Neues Spitzenmodell: GoPro HERO13 Black

News -

...is zu 15 Sekunden möglich. Dadurch kann man bis zu 13-fache-Zeitlupen realisieren. Zeitraffer unterstützt die HERO13 Black natürlich ebenso, dafür bietet die Actionkamera die bekannten Optionen. Neu ist dagegen die HLG-Aufnahme: Diese bietet im Vergl...

Neues Video- und Low-Light-Flaggschiff: Sony Alpha 7S III

News -

...ISO-Bereich der Sony Alpha 7S III liegt allerdings wie beim Vorgängermodell bei ISO 409.600. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung, der Standardbereich geht bis ISO 102.400. Nach unten sind bei der DSLM bis zu ISO 40 wählbar, ohne Erweiterung sin...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...annten optischen Aufbau, an anderen Stellen hat Leica aber mehrere Überarbeitungen vorgenommen. Die Anzahl der Blendenlamellen wurde von neun auf elf erhöht, die Naheinstellgrenze von 70cm auf 40cm reduziert und die Gegenlichtblende ist nun integrier...

Neu: Sony Xperia 1 V

News -

...ansistor untereinander statt nebeneinander) ergibt sich eine größere lichtempfindliche Fläche. Diese sorgt für ein geringeres Bildrauschen sowie einen größeren Dynamikumfang. {{ article_ahd_1 }} Bei der Sensorbauweise handelt es sich allerdings nicht...

dkamera Wochenrückblick KW27

News -

...istung unserer Artikel der Kalenderwoche 27 vom 04. Juli bis 09. Juli 2022. Dazu gehören unter anderem ein Testbericht der CFexpress-Speicherkarten von Angelbird sowie der Vergleichstest des Samsung Galaxy S22 Ultra und des Galaxy S22. Mit dem 12S Ul...

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

...anwinkeln. Erwerben kann man die Festbrennweiten einzeln sowie im Set, der Einsatz ist mittels eines Adapters an den meisten aktuellen Kameras möglich. Zu unserem Artikel: Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Das Sony FE 16-35mm F2,...

Neues Spitzenmodell mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100 II

News -

...ishooting stets der elektronische Verschluss aktiv ist, lässt sich bei klassischen Fotos auch der mechanische Verschluss nutzen. Damit belichtet die DSLM mit bis zu 1/4.000 Sekunde, elektronisch ist bis zu 1/32.000 Sekunde möglich. Das Autofokussyste...

Canon PowerShot G9

Testbericht -

...an ist also gut damit beraten, möglichst stets unter ISO 400 zu fotografieren. Die Kamera bietet einen effektiven optischen Bildstabilisator, ein 3,0 Zoll Display und erfreulicherweise einen optischen Sucher mit Dioptrienausgleich. Der automatische W...

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

...isch mit dem Aufnahmeort zu versehen. Voraussetzung hierfür ist ein guter Empfang der GPS Satelliten, was meist nur im Freien gegeben ist. Im Test hat es relativ lange gedauert (ca. nach der zehnten Aufnahme), bis der Empfang so gut war, dass tatsäch...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...anderen Drittanbietern zu, kann mit der GX80 ohne Einschränkungen gefilmt werden. Bei der GX8 ist die optische Videostabilisierung grundsätzlich nicht möglich, unterhalb der 4K-Auflösung steht eine elektronische Variante zur Verfügung. Durch das Micr...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...is 30 Vollbilder pro Sekunde, 2,7K-Videos bis 60 Vollbilder und Full-HD-Videos bis 120 Vollbilder pro Sekunde stabilisieren. Dies kann man in der Praxis als größeren Vorteil bezeichnen, (stabilisierte) 4K-Aufnahmen möchten viele heute nicht mehr miss...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...anasonic Lumix LX15 und Canon PowerShot G7 X Mark II. Zu den AF-Optionen gehört bei allen drei Modellen die Möglichkeit, sich neben der automatischen Messfeldsteuerung unter anderem nur für ein Messfeld zu entscheiden. Dieses kann man in der Größe an...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...anel: Unterschied 6: Das DisplayAuch beim Display handelt es sich um eine Übernahme von der Alpha 7S III. Zumindest was die Konstruktion anbelangt. Das LCD-Panel der Sony Alpha 7 IV ist sowohl dreh- als auch schwenkbar gelagert und dadurch in praktis...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 3)

News -

...ann, gibt es nicht. Es gilt die Actionkamera daher anhand der benötigten Features auszuwählen. Sofern der Preis ein wichtiges Kriterium darstellt, ist die DJI Osmo Action 4 wohl für die allermeisten Nutzer das beste Angebot. Der dkamera-Award zum Ver...

x