Testbericht -
...100D (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Bildern pro Sekunde (1080p25) aufnehmen, bei der kleinen HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind bis zu 50 Bilder pro Sekunde möglich. Für die Tonaufnahme steht ein integriertes Monomikro...
News -
...30 Sekunden (80D) und 0,29 Sekunden (6D Mark II) gemessen. Praktisch gleichauf liegen beide Systemkameras auch bei der Einschaltzeit bis zur vollständigen Displayanzeige. Mit 1,66 (80D) und 1,63 Sekunden (6D Mark II) werden gute Ergebnisse erreicht. ...
News -
...10,8 x 26,8cm etwas kleiner, mit 2.300g aber auch schwerer aus. Natürlich sollte die etwas geringere Lichtstärke des Z-Objektivs bedacht werden, in der Praxis fällt der maximale Unterschied von 1/3 Blendenstufe aber kaum auf. Apropos Blende: Mit F5,6...
News -
...300K bis 10.000K), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), das Einstellen der Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde) und das Anpassen der Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200). Für den Fokus gibt es ebenso ei...
News -
...10 GHz, zwei Cortex-A720-Kerne mit 2,9 GHz und zwei Cortex-A520-Kerne mit 2,2 GHz zum Einsatz. Zu den weiteren Daten gehören die Adreno 750-GPU und 12GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher. Als Speichervarianten stehen 256GB, 512GB und 1.024GB zur Wahl, mangels ...
News - - 2 Kommentare
...10 mit vier Exynos-M3-Kernen (2,70GHz) sowie vier Cortex-A55-Kernen (1,80GHz). Die GPU Mali-G72 MP18 wird mit einem Takt von 572MHz angegeben, der Arbeitsspeicher ist 6GB oder 8GB groß. 6GB sind beim Modell mit 128GB integriertem Speicher vorhanden, ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde, die EOS RP erlaubt 4K-Aufnahmen mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Für höhere Bildraten ist bei beiden Kameras auf die Full-HD-Auflösung zurückzuschalten. Hier bringen beide Modelle Unterstützung für alle üblichen Bild...
News -
...1080p60): Links eine Zeitlupen-Videoaufnahme in Full-HD (1080p240), rechts in HD (720p960): Im dritten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S9+ schauen wir uns unter anderem die App näher an.
News -
...10 mit 2,15 Hz) und eine Mali-G710 MP7-GPU. Der Arbeitsspeicher des Pro-Modells ist 12GB groß, beim ROM-Speicher stehen 128GB, 256GB und 512GB zur Wahl. In diesem Test nutzen wir ein Pixel 8 Pro mit 256GB. Wie mittlerweile üblich ist keine Speicherer...
News -
...30mm (jeweils KB-äquivalent) ausgestattet. Neu ist dagegen der Bildwandler der Hauptkamera. Hierbei handelt es sich um Samsungs Eigenentwicklung „ISOCELL HP2“ (1/1,3-Zoll-Klasse) mit der extrem hohen Auflösung von 200 Megapixel. Die Bilder besitzen d...
News -
...30 pro Sekunde (nur JPEG) speichern, beim Verwenden des RAW-Formates sind noch 20 Bilder pro Sekunde möglich. Darüber hinaus lässt sich die Bildrate durch die Wahl einer kleineren Auflösung erhöhen. Bei 19 Megapixel sind im DX-Cropmodus bis zu 60 Bil...
News -
...30 Bilder pro Sekunde beim Einsatz an der Alpha 1) eine präzise Fokussierung. Im Labortest ließ sich mit dem Ultraweitwinkelzoom in nur 0,10 Sekunden (16mm) bis 0,13 Sekunden (35mm) scharfstellen, nur wenige Objektive sind noch schneller. Zudem wusst...
News -
...30cm besitzt, benötigt ein Stativ mit einem Packmaß von 30cm oder weniger. Dadurch wird sichergestellt, dass dieses im Rucksack transportiert werden kann. Beim Transport außerhalb des Rucksacks mit Schnallen mag diese Angabe nicht die gleiche Bedeutu...
Testbericht -
...100 bis ISO 25.600 reicht dieser bei JPEG-Bildern, von ISO 200 bis ISO 6.400 im RAW-Format. Auf ganzer Linie überzeugend ist die Bildqualität: Zwischen ISO 100 und ISO 800 ist die Detailwiedergabe sehr gut, auch feinste Strukturen werden problemlos a...
News - - 1 Kommentar
...10 Euro. Teurere manuelle Adapter können zum Beispiel die bereits angesprochenen Korrekturlinsen oder zusätzliche Einstellringe zum Verändern der Blende bei Objektiven ohne eigenen Blendenring umfassen. Links ein elektronischer Adapter mit Kontakten,...
Testbericht -
...30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde zu bieten. Bei 640 x 480 Pixel („SD“) sind zudem 30 oder 80 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Ebenso können 320 x 240 Pixel mit 150 Vollbildern pro Sekunde und 320 x 112 Pixel mit 250 Vollbildern pro Sekunde gewäh...
News -
...300dpi (also 300 Bildpunkte pro Zoll) einen sehr guten Wert darstellen. Umgerechnet auf DIN A4 muss ein Sensor nur 3.508 x 2.480 Pixel auflösen, um diese Vorgabe erfüllen zu können. Dies sind 8,7 Megapixel. Mit steigender Druckgröße nimmt die „geford...
News - - 1 Kommentar
...30 oder 50 bzw. 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Die FZ1000 unterstützt leider nur die PAL-Bildraten. Wer in 4K-Auflösung filmen möchte, kommt also nicht an der FZ1000 vorbei, wer die NTSC-Bildraten benötigt, muss zur G3 X greifen. Video-Bildqu...
News - - 2 Kommentare
...pmodell, der DJI Phantom 3 Professional mit 4K Videofunktion und der DJI Phantom 3 Advanced mit Full-HD Videoaufzeichnung. Hier sehen Sie die 4K Kamera des Phantom 3 Professional sowie den microSD Steckplatz: Das neue Topmodell ist der DJI Phantom 3 ...
News -
...100 bis ISO 6.400 verwenden, erweitert werden zudem auch ISO 50 und ISO 12.800 angeboten. Die hohe Auflösung der Canon EOS 5DS sorgt im Vergleich zur Canon EOS 5D Mark III für eine deutlich bessere Detailwiedergabe, selbst starke Ausschnittsvergrößer...