Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-LX7

Testbericht -

...1080p50). Wem selbst 50 Bilder pro Sekunde nicht genug sind, kann den Hochgeschwindigkeits-Modus der Panasonic Lumix DMC-LX7 nutzen. Bei einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel kann die Panasonic Lumix DMC-LX7 sogar 100 Bilder pro Sekunde aufzeichnen. ...

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...10,2cm große Digitalkamera legt Bilder und Videos auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten ab. Zum Aufzeichnen von Routen oder der Aufnahmeorte der Bilder besitzt die Nikon Coolpix P520 einen GPS-Empfänger. Spiegelreflex- oder doch Bridgekamera? Auf den...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

...30 Sekunden und minimal 1/4.000 Sekunde möglich. Die Belichtungsbestimmung erfolgt per Multi-, Mitten- oder Spotmessung. {{ article_ad_2 }} Als Display kommt bei der Sony Alpha NEX-3N ein lediglich um 180 Grad nach oben klappbarer LCD-Bildschirm mit ...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...10,5 x 6,1 x 3,6 Zentimeter große FujiFilm FinePix F900EXR genau 234 Gramm. Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten abgelegt. Zur kabellosen Datenübertragung besitzt die Reisezoomkamera außerdem ein WLAN-Modul. Als Nachfolger ...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...10 Nikon D5000 Technik Größe und Gewicht 60mm x 103mm x 33mm 196g (ohne Akku und Speicherkarte) Passt gerade noch in die Hosentasche. 104mm x 127mm x 160mm (inkl. Kit-Objektiv 18-105mm) 980g (ohne Akku und Speicherkarte, inkl. Kit-Objektiv 18-105mm) ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...100-Serie (RX100, RX100 II und RX100 III) an. Speichern lassen sich die Bilder auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten sowie Sony Memory Sticks. Betriebsbereit wiegt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III nur 286g. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ist das...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...10 II vorne sehen. Bei der FZ1000 setzt Panasonic auf Kunststoff, Sony verwendet bei der RX10 II Magnesium:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Bei der Fokussierungszeit wendet sich das Blatt. Die Lu...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...100 (Testbericht) angesiedelt, das aktuelle Spitzenmodell stellt die Canon EOS M5 (Testbericht) dar. Die Canon EOS M50 hat allerdings deutlich mehr zu bieten, als es der Name verrät. {{ article_ad_1 }} So kann die DSLM als erstes spiegelloses Modell ...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...100 VI, rechts die Panasonic Lumix DC-TZ202. Wer Fotos im RAW-Format aufnehmen möchte, muss kürzere Aufnahmeserien hinnehmen. Bei der RX100 VI haben wir 109 Bilder in Serie gemessen, bei der TZ202 sind es 32. Die RX100 VI hält somit wesentlich länger...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...100 bis 40.000 zu bieten, über Erweiterungen ist äquivalentes ISO 50 bis zu ISO 102.400 einstellbar. Die Bilder unserer ISO-Reihe zeigen bei deaktivierter High-ISO-Rauschreduzierung bis 6.400 nur ein sehr geringes und praktisch nur wenig auffallendes...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...100-400mm F4,5-5,6 GM OSS allerdings „Neuland“. Das Telezoom beweist jedoch – wie alle Objektive der G Master-Serie –, dass man für spiegellose Kameras erstklassige Modelle liefern kann. Das Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS im Einsatz an der Alpha 9...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...100 IV, RX100 III und Canon PowerShot G5 X. Diese betreffen unter anderem die längste Brennweite. Die RX100 IV und RX100 III decken mit ihrem 2,9x Zoomobjektiv 24 bis 70mm ab, das 4,2x Zoom der G5 X hat mit 24 bis 100mm (jeweils KB-Brennweite) einen ...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. {{ article_ad_3 }} Hier liegt die Bitrate bei rund 100Mbit/s, wobei die IPB-Kompression verwendet wird. Wer sich für die Kinobildrate von 24 Vollbildern pro Sekunde entscheidet, kann Videos außerdem mit einer B...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 2)

News -

...1000 hingegen trumpf mit über 98% Wirkungsgrad beim Aufladen über die Steckdose förmlich auf. Die Anschlüsse und Funktionen des Jackery Solargenerator 1000: Doch nun zu unseren weiteren Messwerten: Von 50 auf 100% hatte der Jackery Solargenerator 100...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...10 Sekunden, bei der GX80 sind es 0,09 Sekunden. Die Auslöseverzögerung der GX8 liegt bei 0,05 Sekunden, die der GX80 bei 0,03 Sekunden. Leicht absetzen kann sich die GX80 außerdem bei der Einschaltzeit und der Zeit bis zur ersten Bildaufnahme nach d...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...30p), rechts mit der UWW-Kamera (1080p60): Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links in 4K30p, rechts in 1080p60p: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links in 1080p120, rechts in 720p120: Im dritten Teil dieses Testberichts gehen wir auf die Kamera-...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...30p acht Minuten. Die Laufzeit mit dem eingebauten Akku lag im Test bei 16 Minuten mit 4K-Auflösung und 120 Vollbildern pro Sekunde. Das Batteriemodul verlängert die Laufzeit um weitere knapp 30 Minuten. Nun lässt sich sicherlich darüber diskutieren,...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30 Bildern pro Sekunde richtig schnell sind), kann man das Motiv gut im Fokus halten. Die Bokeh-Funktionen arbeitete im Test nicht immer tadellos, stärker auffallende Fehler gab es meistens jedoch auch nicht. Vermisst haben wir beim Sony Xperia 1 V e...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...10,5 x 5,9 x 2,8 Zentimeter groß und verwendet zur Speicherung der Bilder und Videos SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten. Die TZ-Kameras von Panasonic (TZ steht für Travellerzoom) gehören zu den bekanntesten kompakten Digitalkameras auf dem Markt und ...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News -

...10,8 Bildern pro Sekunde noch schneller, ihr Pufferspeicher ist aber schon nach 18 Aufnahmen in Serie komplett gefüllt. Danach speichert sie langsamere 6,4 Bilder pro Sekunde. Die Kameragehäuse wurden mit Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser ausge...

x