Seite -
...Die von Casio bereits im Januar 2006 eingeführte Casio Exilim EX-S770 bietet 7,2 Megapixel Auflösung. Die Kamera hat eine Anti Shake DSP Funktion integriert, welche die Bilder verwacklungsfrei aufnehmen soll. Dieses System ist jedoch kein echter opti...
Seite -
...Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schr...
Seite -
...Die oberste Zeile jedes Herstellers zeigt die schnellste und auch teuerste Speicherkartenklasse- Die fett gedruckten Zeilen stellen dabei die derzeit schnellsten Karten des jeweiligen Herstellers dar- Blau hinterlegte Zeilen stellen zukünftige Speich...
Seite -
...die RAW Serienbildgeschwindigkeit dann etwas langsamer)- Vorraussetzung hierfür ist natürlich eine schnelle CompactFlash (CF) Speicherkarte- Die Serienbildzahl ist jeweils nur auf die Speicherkartenkapazität beschränkt- "Integrated Cleaning Syst...
Seite -
...Diese Animation kann auch in Vollbildgröße angeschaut werden Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mausz...
News -
...dienmenü der Braun D700 gut strukturiert und übersichtlich gestaltet sein. Dafür baut man besonders auf das 2,4 Zoll LTSP Display. Der Hersteller verspricht, dass man darauf den Überblick über die wichtigsten Einstellungen behält. Die Aufnahmen werde...
News -
...dieser Meldung oben auf die Grafik der Digitalkamera oder nutzen den weiterführenden Link am Ende dieses Beitrages. Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse des dkamera.de Teams zur Ricoh Caplio GX100. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht int...
News -
...dieser Meldung oben auf die Grafik der Kamera oder nutzen den weiterführenden Link am Ende dieses Beitrages. Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse des dkamera.de Teams zur FujiFilm S9600. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht interaktive El...
News -
...die Benutzeroberfläche etwas aufgeräumt und soll nun übersichtlicher sein. Tatsächlich ist der Ersteindruck eine sehr ordenlich aufgeräumte Benutzeroberfläche mit Fenstern, die leichte transparenz erhalten, sofern diese gerade nicht gebraucht werden....
News -
...Dies lässt eine hervorragende Bildqualität vermuten. Die 240 g leichte Kamera besitzt eine 4.0/28mm (KB entsprechend) Festbrennweite. Neben zahlreicher manueller Einstellmöglichkeiten bietet die Kamera die Option auch Bilder im RAW Datenformat zu spe...
News - - 1 Kommentar
...die automatische Fokussierung, die Blendenwahl über die Kamera sowie unter anderem auch die Funktion des optischen Bildstabilisators erhalten. {{ article_ad_1 }} Der Autofokus kann mit der Kontrastmessung arbeiten, bei der Sony Alpha 7R II (Testberic...
News -
...dieses wird auch zum Bedienen der Kamera verwendet. Das Gehäuse fällt mit 9,8 x 5,8 x 3,1cm so groß wie beim Vorgängermodell aus, das Gewicht ist mit 202g einen Hauch geringer. Die drahtlose Steuerung erfolgt per WLAN, mittels Bluetooth und NFC wird ...
News -
...Die Triplet-Konstruktion der ursprünglichen Trioplan-Objektive wurde laut Meyer-Optik-Görlitz jedoch als Vorbild genommen. Daraus resultiert das „+“ im Namen. Beispielaufnahme des Trioplan 35+ F2,8 mit Seifenblasen-Bokeh: Die Fokussierung und die Ble...
News -
...die Olympus E-5 vorgestellt, als dessen Nachfolgemodell kann die spiegellose Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) angesehen werden. Diese setzt sich von anderen MFT-Kameras unter anderem durch einen Bildwandler mit Phasen-AF-Sensoren ab, welche die schnel...
News -
...die häufiger verwendet werden. Vor allem für Nutzer von mehreren Programme aus der Creative Cloud sind die neuen Creative Cloud Bibliotheken eine deutliche Erleichterung. Wer in Photoshop eine Grafik oder unter anderem einen Textstil erstellt, kann d...
News -
...die Kamerahersteller schon seit mehreren Jahren mit speziellen Cashback-Aktionen um Kunden zu werben. Dies gilt dieses Jahr unter anderem auch für Canon und Pentax. Bei Canon gilt die Cashback-Aktion (vom 01. November bis 31. Januar 2015) nicht nur f...
News -
...die zwischen das Objektiv und die Kamera geschraubt werden und dadurch den maximalen Abbildungsmaßstab vergrößern. Die Zwischenringe werden in "Stärken" von 11 und 16mm angeboten und heißen dementsprechend MCEX-11 und MCEX-16. Sie wurden laut FujiFil...
News -
...die maximale Fallhöhe: Die Kamera soll nun auch nach dem Herunterfallen aus bis zu 2,4m Höhe funktionstüchtig bleiben. Beim Bildsensor der Nikon Coolpix W300 handelt es sich um ein CMOS-Modell der 1/2,3-Zoll-Klasse. Dieses löst 15,9 Megapixel auf und...
News -
...die Lichtstärke liegt zwischen F2 und F4,9. Zu den Fotoprogrammen zählen unter anderem eine Programmautomatik, die Blendenvorwahl (nur per ND-Filter) sowie ein Mikroskop-Modus. Bei Letzterem lässt sich die sehr kurze Naheinstellgrenze der Olympus TOU...
News -
...Die Pentax K-70 (Datenblatt) ist eine Spiegelreflexkamera der Mittelklasse und mit einem 23,5 x 15,6mm großen APS-C-Sensor ausgestattet. Er löst 24 Megapixel auf und besitzt keinen Tiefpassfilter. Dieser lässt sich durch die bewegliche Lagerung des B...