Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Bildstabilisator

Seite -

...istung, im Falle der Sony CyberShot DSC-T100 bei 5 fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisators der Sony CyberShot DSC-T100: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) bei optischem 5 fach Zoom deutlich zu erkennen ist, liefert der o...

Jackery Solargeneratoren für die kalte Jahreszeit

News -

...ist ein Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit Solarpanel. Er wandelt die vom Solarpanel eingefangene saubere Sonnenenergie in elektrische Energie um und speichert sie in einer tragbaren Powerstati...

Kartenleser SanDisk ImageMate im dkamera Testlabor

News -

Heute stellt dkamera.de den nächsten Testbericht online. Diesmal wurde der USB 2.0 Speicherkartenleser ImageMate aus dem Hause SanDisk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jewei...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:      

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...ist es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse:      

Canon EOS R5

Testbericht -

...ist das Problem mit fast 35 Minuten (zweiter Aufnahmestart nach 29 Minuten und 59 Sekunden) immerhin nicht ganz so ernst. Für lange durchgängige Aufnahmen ist die EOS R5 trotzdem kaum geeignet. Die Canon EOS R5 bietet ein sehr leistungsfähiges Foto- ...

Canon präsentiert die EOS M50 – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...istent mit voreingestellten Filtern soll Einsteigern noch bessere Ergebnisse erlauben. Die Datenübertragung erfolgt per WLAN und Bluetooth, der automatische Transfer zum Smartphone ist mit der Camera Connect-App möglich. NFC steht zur einfacheren Ver...

Casio Exilim EX-Z450

Testbericht -

Kauftipp Das Gehäuse ist gummiartig beschichtet, so dass die Kamera sehr gut und griffig in der Hand liegt. Die Casio Exilim EX-Z450 hat einen optischen Bildstabilisator vom Typ CCD-Shift verbaut, welcher Verwacklungen bei Freihandaufnahmen entgegenw...

FujiFilm X-T30

Testbericht -

...isten Wählräder liegen aber auf der Oberseite. Rechts vom Sucherbuckel können Fotografen die Verschlusszeit bestimmen und die Belichtung korrigieren. Links davon wird der Aufnahmemodus gewählt. Die meisten Tasten sind etwas klein geraten, bei einem k...

Kaufen und verkaufen Sie beim Kameramarktplatz MPB

News -

...ist auch der Tausch von Ausrüstung möglich. Auf MPB jetzt Angebote ansehen oder ein unverbindliches Angebot für Ihre Ausrüstung einholen.

Canon EOS 200D

Testbericht -

...was sich unter anderem in der Anzahl und den Abmessungen der Bedienelemente zeigt. Die meisten Tasten und das Steuerkreuz sind doch sehr klein geraten, Personen mit größeren Händen werden sich beim Bedienen etwas schwerer tun. So muss der Fotograf be...

Sony Alpha 7C

Testbericht -

...istung kombinieren soll. In unserem Test hat sich gezeigt, dass dieses Unterfangen größtenteils gelungen ist. Die spiegellose Systemkamera erreicht die Leistung des größeren Schwestermodells Sony Alpha 7 III (Testbericht) unter anderem in puncto Bild...

Produktdetails

Seite -

...wassergehäuse hat die Abmaße 145 x 95 x 57 mm und ist bis zu 40 Meter Tauchtiefe wasserdicht. Die Sony DSC-T30, T10 und T9 können mit diesem Gehäuse bis 40 Meter wasserdicht gemacht werden. Es folgen die Produktdetails des Sony MPK-THC Hochauflösende...

Neues Video- und Low-Light-Flaggschiff: Sony Alpha 7S III

News -

...istungsfähigeren Tracking-AF. Für die Bildbearbeitung wird bei der Sony Alpha 7S III ein Bionz-XR-Prozessor verwendet. Dessen Rechenleistung soll 8-mal höher als bei den Vorgängerprozessoren ausfallen, er beschleunigt die Serienbildfunktionen der Kam...

dkamera Wochenrückblick KW21

News -

...ist die Canon EOS R7: Am Dienstag präsentierte Canon eine Reihe neuer Produkte. Neben den ersten beiden spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett und APS-C-Sensor wurden auch die ersten beiden RF-S-Objektive vorgestellt. Das neue APS-C-Flaggschiff i...

dkamera Wochenrückblick KW22

News -

...ist mit einem 1.002 Wh großen Lithium-Akku ausgestattet und kann in der Spitze bis zu 2.000 Watt liefern. Die Dauerleistung wird mit 1.000 Watt angegeben, anschließen lassen sich dank unterschiedlicher Schnittstellen fast alle Geräte. Zu unserem Arti...

Sony World Photography Awards 2021 vergeben

News -

...isten: 2. Platz Frank Machalowski (Deutschland); 3. Platz Gu Guanghui (China) KreativGewinner: Mark Hamilton Gruchy (Großbritannien) für seine Serie The Moon RevisitedFinalisten: 2. Platz Luigi Bussolati (Italien); 3. Platz Sasha Bauer (Russland) Dok...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 37 vom 12. September bis 17. September 2022. Dazu gehören unter ande...

Neu: Olympus PEN E-P7

News -

...ist die E-P7 mit WLAN und Bluetooth ausgestattet. Zum Aufhellen des Motivs wurden ein integriertes Blitzgerät und ein Blitzschuh verbaut. Zum Aufhellen ist ein kleiner Aufklappblitz mit an Bord: Die Olympus PEN E-P7 kann ab Ende Juni 2021 für eine un...

Xiaomi stellt das 12X, 12 und 12 Pro vor

News -

...ist jeweils 1/3,06 Zoll groß. Bei der dritten Kamera des Xiaomi 12 Pro handelt es sich um ein Normalobjektiv mit 48mm KB-Brennweite und einer Blende F1,9. Der Sensor gehört zur 1/2,76-Zoll-Klasse. Beim Xiaomi 12 und 12X handelt es sich um ein Telemak...

x