Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...es Weiteren garantiert FujiFilm auch beim Einsatz der Augen- bzw. Gesichtserkennung das treffsichere Scharfstellen. Die manuelle Kontrolle der Schärfe ist natürlich ebenso möglich, der Fokusring wurde zu diesem Zweck besonders optimiert. Gegenüber an...

Panasonic Lumix DC-G110 Testbericht

News -

...es CMOS-Modell mit 20,2 Millionen Bildpunkten, die angebotenen ISO-Empfindlichkeiten bewegen sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Einen kameraeigenen optischen Bildstabilisator gibt es nicht, Besitzer der DSLM sollten daher zu Objektiven mit eigenem...

Leica und Panasonic arbeiten verstärkt zusammen

News -

...nftig in den Marketingaktivitäten beider Unternehmen verwendet. {{ article_ahd_1 }} Die Zusammenarbeit umfasst die gemeinsame Investition in und Entwicklung von Technologien, die in die jeweiligen Kamera- und Objektivprodukte der beiden Unternehmen e...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

...eses ist laut Panasonic aktuell das kleinste und leichteste Objektiv für Kleinbildkameras mit einem Zoomfaktor von sieben oder mehr. Die Abmessungen der Optik liegen nur bei 7,7 x 9,3cm, damit ist sie in etwa so groß wie das Lumix S 20-60mm F3,5-5,6....

41. Leitz Photographica Auction: Militärkamera für 540.000 Euro

News -

...eständen und war bei den Bietern heiß begehrt. Das meiste Geld brachte ein Leica M4 von 1970 in olivgrün ein. Bei dem angebotenen Exemplar handelt es sich um die zweite Kamera aus einer Kleinserie, insgesamt wurden 31 Stück gebaut. Auf der Rückseite ...

Retro-Blitzgeräte von Godox vorgestellt

News -

...es Lux Junior lässt sich per Rad einstellen: Beim Godox Lux Senior handelt es sich um einen Aufsteckblitz mit klassischem Reflektor, die Abmessungen liegen mit 8,4 x 11,4 x 7,6cm daher deutlich über dem Lux Junior. Die Leistung des 227g schweren Blit...

Sony stellt drei kompakte Festbrennweiten vor

News -

...esonders lichtstarkes Modell vorgestellt hatte, wurde das Objektivangebot nun um drei kompakte Festbrennweiten erweitert. Alle drei sind für Sony Alpha-DSLMs mit Vollformatsensoren gedacht, besitzen ein Aluminiumgehäuse und identische Abmessungen (6,...

Empfohlene Objektive für den Einsatz an der FujiFilm X-H2

News -

...ese umfasst unter anderem das erst kürzlich vorgestellte Fujinon XF 56mm F1,2 R WR sowie die neuen Modelle mit Blende F1,4. Konkret handelt es sich dabei um das Fujinon XF 18mm F1,4 R LM WR, Fujinon XF 23mm F1,4 R LM WR und das Fujinon XF 33mm F1,4 R...

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

...es Objektiv des japanischen Herstellers mit dem X-Bajonett erwerben lassen. Anders als die beiden bereits erhältlichen Modelle wurde dieses ursprünglich allerdings nicht für APS-C-Kameras, sondern für Vollformatmodelle konstruiert. Dadurch ist unter ...

Panasonic kündigt ein neues Firmware-Update für die GH6 an

News -

...estbericht) die bereits zur Vorstellung der Kamera angekündigte Speicherung per externer SSD nach. Auf dem per USB-C angeschlossenen Datenträger lassen sich Bilder und Videos (u.a. mit Apples ProRes 422 HQ-Codec sowie der All-Intra-Kompression) abspe...

Lichtstarkes Teleobjektiv: Canon RF 135mm F1,8 L IS USM

News -

...estbrennweite gehört mit 135mm zu den Teleobjektiven, an APS-C-Kameras wie der Canon EOS R7 (Testbericht) entspricht der Bildausschnitt einem 216mm-Modell (KB-äquivalent). Freistellen lässt sich mit der Optik dank einer großen Öffnung von F1,8 besond...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

...es in Deutschland bzw. Europa. Als erste Funktion wurde damals die „Grad ND“-Funktion angeboten, mit der sich ein Grauverlaufsfilter simulieren lässt. Nun hat es auch eine zweite Funktion nach Deutschland geschafft: der Astrofoto-Assistent. Diese Pre...

Tamron will ab 2026 zehn Objektive pro Jahr vorstellen

News -

...es Jahr die Geschäftszahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Neben Informationen zum Umsatz, dem Betriebsergebnis und den Margen des Gesamtkonzerns enthält der Geschäftsbericht wie üblich auch detaillierte Einblicke in die Entwicklung der Fotosparte...

Neu: Angelbird AV PRO SE CFexpress v4 Typ B-Modelle

News -

...ese CFexpress-Karten unterstützen den neuesten CFexpress-4.0-Standard und erreichen dank des hier verwendeten PCIe 4.0 x2-Interfaces eine Datenrate von bis zu 3.700MB/s. Damit liegen sie nur geringfügig unter dem Maximalwert des CFexpress-4.0-Standar...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...eses besitzt mit 400mm bis 800mm eine sehr lange Brennweite und kann daher auch für die Aufnahme weit entfernter Motive genutzt werden. Verzichten muss man dagegen auf eine große Blendenöffnung, abhängig von der eingestellten Brennweite liegt diese n...

Nikon Coolpix P1100 Testbericht

News -

...esituationen abzudecken. Wer eine wirklich lange Brennweite benötigt und keine spiegellose Systemkamera inklusive Superteleobjektive erwerben möchte, muss zu einer der noch wenigen erhältlichen Bridgekameras greifen. Ein ganz besonderes Modell ist da...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

...estellt. Dessen kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich liegt bei 22 bis 48mm, weshalb das 2,1-fach-Zoom unter anderem besonders gut für das Vlogging oder das Livestreaming geeignet ist. Die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F4 auf bis zu F6,3 ab, a...

Zweites Objektiv der LAB-Serie: Viltrox AF 35mm F1,2 LAB FE

News -

...es Einstellrings zu bieten. Firmware-Updates sind via USB-C-Port möglich, zum Einsatz von Filtern gibt es ein 77mm messendes Gewinde. Im Fachhandel kann das 8,9 x 12,2cm große und 910g schwere Viltrox AF 35mm F1,2 LAB ab sofort für 1.099 Euro mit dem...

LK Samyang kündigt das AF 14-24mm F2,8 FE an

News -

...es Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras von Sony angekündigt. Dieses wurde in enger Kooperation mit dem deutschen Optikspezialisten Schneider-Kreuznach entwickelt und war bereits auf der Fotomesse CP+ in Japan zu sehen. Das für Vollf...

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...es Zoombjektiv mit einer durchgängigen Lichtstärke von F2 für seine spiegellosen Systemkameras vorgestellt. Der Einsatz des Objektivs ist nicht nur an Kameras mit APS-C-Sensoren möglich, sondern auch an Modellen mit Vollformatchip. Als kleinste Blend...

x