Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

...11 Black, GoPro HERO11 Black Mini und GoPro HERO10 Black „Boost“, zudem gibt es auch eine normale Stabilisierung. Mit dem „Auto Boost“-Modus bringen die GoPro HERO11 Black und GoPro HERO11 Black Mini neben der neuesten HyperSmooth-Stabilisierung 5.0 ...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 2)

News -

...tos im JPEG-Format. RAW-Aufnahmen sind mit maximal 11,2 Bildern pro Sekunde möglich und der mechanische Verschluss erlaubt maximal 14,1 Bilder pro Sekunde. Die Z5II arbeitet damit aber immer noch schneller als die Alpha 7 IV. Bei der Kamera von Sony ...

Nikon D7100

Testbericht -

...1,3-fachen Cropmodus nutzen. Dieser erlaubt bei einer verringerten Auflösung von 15,4 Megapixel (4.800 x 3.200 Pixel) sieben Bilder pro Sekunde. Über jeden Zweifel erhaben ist der Autofokus der Nikon D7100 (Technik). 51 Messfelder mit insgesamt 15 Kr...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halb- oder 25 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten 5.1-Mikrofon. Maximale Auswahl hat der Fotograf bei den Foto-Programmen. Hier stehen neben einer Vollautomatik auch die PSAM-Modi und ...

Canon PowerShot S200

Testbericht -

...120 (Testbericht) findet man beim Bildwandler. Hier setzt Canon nicht auf ein CMOS-Modell wie bei der S120, sondern auf einen CCD-Sensor. Dieser besitzt mit 1/1,7 Zoll die gleiche Größe, er ist mit 10 Megapixel (gegenüber 12 Megapixel bei der S120) a...

Olympus Stylus TOUGH TG-860

Testbericht -

...toprogrammen zeigt. Die Olympus Stylus TOUGH TG-860 (Bildqualität) bietet eine Vollautomatik („iAuto“) und eine Programmautomatik („P“), Halbautomatiken und manuelle Optionen gibt es nicht. Wer die Belichtung beeinflussen will, muss daher die Belicht...

Canon IXUS 190

Testbericht -

...152 x 3.864 Pixel auf, die Fotos besitzen daher 19,9 Millionen Bildpunkte (Megapixel). Die ISO-Empfindlichkeit stellt die Kamera automatisch ein, alternativ lässt sich der ISO-Wert zwischen 100 und 1.600 selbst vorgeben. Da es sich bei der IXUS 190 u...

Nikon Coolpix W300

Testbericht -

...1/2,3-Zoll-Modell mit 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel). Der CMOS-Sensor unterstützt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 125 und ISO 6.400. Die ISO-Wahl übernimmt eine Automatik oder ist dem Fotografen überlassen. Bilder speichert die Kamera einz...

Sony Alpha 7 II

Testbericht -

...1/10 bis 1/15 Sekunde möglich. Dies entspricht einer Kompensationsleistung von zwei bis drei Blendenstufen. Mit dem Zeiss Sonnar T* 55mm F1,8 ZA, das keinen eigenen Bildstabilisator besitzt, ließ sich bis zu 1/15 Sekunde ohne Verwacklungen belichten....

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...1/32.000 Sekunde gestattet. Mit dem mechanischen Verschluss sind Aufnahmen zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde erreichbar, die höchste Bildrate liegt bei 11,7 Fotos pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle kann bei der Panasonic Lumix D...

Panasonic Lumix DC-TZ96

Testbericht -

...toaufnahme, die Post-Fokus-Funktion und diverse Aufnahmeprogramme für Einsteiger und erfahrene Fotografen. Bluetooth und WLAN erlauben bei der 11,2 x 6,9 x 4,2cm großen und 326g schweren TZ96 die kabellose Datenübertragung. Die Panasonic Lumix DC-TZ9...

Neue dkamera Testbericht-Übersicht

News -

...12.2008, 21:45 Uhr: Wir haben für die neue Testbericht-Übersicht Funktion nun zum besseren Verständnis zusätzlich erklärende Bilder mit in diesen Beitrag eingefügt. Klicken Sie auf "Weiterlesen" um die bebilderte Anleitung zu lesen. 29.12.2008, 14:51...

Neuvorstellung: Kodak EasyShare Z950, M381 und M341

News -

...1 Kodak Easyshare M341 Um zur Marktübersicht aller aktuellen Kodak Digitalkameras zu gelangen, folgen Sie diesem Link:Zur Marktübersicht der aktuellen Kodak Kameras

Neuvorstellung: Ricoh CX2

News -

...14.typ }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.814.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.814.aufloesung_x }} x {{ kameras.814.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.814.sensorgroesse }} {{ kameras.814.sensortyp }} Optik: {{ kameras.814.o...

Neuvorstellung der Leica M8.2

News -

...tor: nein Gesichtserkennung: nein Live View: neinStaubschutzsystem: neinISO Empfindlichkeiten: 160 bis 2500 Belichtungszeiten: 32s bis 1/8000s Belichtungssteuerung: Zeitautomatik, Manuelle Belichtung Bildformate: JPEG Abmessungen: 139 x 80 x 37mm Gew...

Neuvorstellung Pentax K200D

News -

...tor: ja Gesichtserkennung: nein Live View: neinStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600 Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manue...

Vorstellung: Magix Xara Designer Pro X9

News -

...toskalierung (oben) und Tonwertkorrektur (unten): Neben den Skalierungs- und Beschneidungsoptionen bietet der Xara Designer Pro X9 von Magix auch diverse Autokorrekturfunktionen. So kann man für die schnelle Bearbeitung eines Bildes die 1-Klick-Optim...

Neu: Samsung WB2200F und WB1100F

News -

...11,9 x 12,2 x 9,9cm. Ab März 2014 lässt sich Samsungs neue Flaggschiff-Bridgekamera für 449,00 Euro (UVP) im Fachhandel erwerben. Die neue Samsung WB1100F: Kompakter (12,5 x 8,7 x 9,6cm) und leichter (462g) fällt die Samsung WB1100F aus, sie besitzt ...

Großes Firmware-Update für die QX-Kameramodule von Sony

News -

...100 stark kritisiert haben. Neben der auch weiterhin möglichen Auto-ISO-Wahl erlaubt das Kameramodul die ISO-Stufen 100,0 200, 400, 800, 1.600, 3.200, 6.400 und 12.800. Damit bewegt sich die QX100 in etwa auf dem Niveau Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Tes...

Canon EOS 1200D: Neues Einsteiger-Spiegelreflexmodell

News -

...100 bis ISO 12.800) löst mit 17,9 Megapixel so hoch wie bei der Canon EOS 100D auf, Phasendetektionspixel sind anders als bei dieser allerdings nicht vorhanden. Die Canon EOS 1200D (oben) und die EOS 1100D (unten) im Vergleich: Somit arbeitet der Aut...

x