Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...ISO 12.800 ist allenfalls bei geringen Ansprüchen an die Qualität noch nutzbar. Bei schlechteren Lichtverhältnissen gibt die GX9 Details bis ISO 800 sehr gut wieder, auch ISO 1.600 kann man problemlos einsetzen. Wenn ISO 3.200 benötigt wird, sind ers...

Panasonic Lumix DC-FT7

Testbericht -

...anasonic auf der Rückseite platziert. Links vom Sucher gibt es eine Fn-Taste, die standardmäßig zum Aktivieren der Post-Focus-Funktion verwendet wird. Mit der Taste daneben wechselt man zwischen dem Sucher und dem Display. Rechts vom Display hat Pana...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...ISO 12.800 kann man kaum mehr verwenden, ISO 25.600 liefern nur noch Pixelmatsch. Schlechtere Lichtverhältnisse wirken sich bis ISO 400 kaum auf die Aufnahmen aus, ab ISO 800 steigt das Rauschen leicht an. Noch hat dies kaum Folgen. Bei ISO 1.600 ist...

Nikon D6

Testbericht -

...ISO-Wahl kann bei der Nikon D6 (Datenblatt) zwischen ISO 50 und ISO 3,2 Millionen erfolgen, ohne den Einsatz von Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO 102.400. Selbst das ist eigentlich für alle Fälle mehr als genug. Während der Sensor 1:1 von der D5...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...is ISO 800 ist praktisch kein Rauschen zu erkennen, selbst bei ISO 1.600 fällt es kaum auf. Aufnahmen mit ISO 3.200 zeigen dann ein leichtes „Grieseln“, störend ist dieses aber normalerweise nicht. Bei ISO 6.400 muss die kameraeigene Rauschreduzierun...

Carl Zeiss stellt seine erste eigene Digitalkamera vor

News -

...is zum Blick in das Kameradisplay bereits aus dem Bild entfernt. So war Digiscoping ein Vergnügen mit ungewissem Ausgang. Mit der Einführung des ZEISS Kamera-Okulars DC4 beginnt das Digiscoping mit bislang unbekanntem Komfort und ständiger „Schussber...

Warum die Farbe Blau "geraten" wird

News - - 4 Kommentare

...an kann es auch anders sagen: Bei jeder Aufnahme ist der Rotkanal schnell übervoll, während die blauen Farbanteile gar nicht gleichwertig aufgezeichnet werden können. Damit erklärt sich eine große Farbabweichung bei blauen Himmelstönen, sobald man di...

Sehen mit dem Sucher

News - - 2 Kommentare

...ist. Aber, ist es das was Sie wollen? Nein, denn eigentlich möchte jeder seinen eigenen Eindruck in einem Bild wiederfinden. Das kann beispielsweise der Spaß sein, den Sie gerade haben. Oder Ihr Freundeskreis, in dem Sie gerade sitzen, ist ein selten...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...ankos des iPhone 3GS ist. Wird von Morgens bis Abends pausenlos mit dem iPhone 3GS hantiert, kann man den integrierten Akku (der übrigens nicht selbst gewechselt werden kann) durchaus von 100% Ladezustand auf 0% Ladezustand bringen. Sofern man eine A...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...ist also mehr Schein als Sein. Ganz anders ist dies bei der Sony Alpha 6000. Hier setzt Sony zum einen auf eine griffige Gummierung, zum anderen ist der Handgriff auch ergonomisch geformt. Zudem ist der Handgriff auch noch etwas größer. Insgesamt lie...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...is ist mit rund 60 Euro sehr gering, auf Zubehör muss man dafür aber verzichten. Das bekannte Zubehör, wie ein Schutzgehäuse oder verschiedene Halterungen, kann man jedoch optional erwerben. Dank des niedrigen Preises der Actionkamera bleibt dafür au...

Nikon auf der Photokina 2018

News -

...isierung verwendet, bei Objektiven mit eigenem VR arbeiten die Stabilisierungssysteme zusammen. Der ISO-Bereich der Z 6 fällt mit ISO 50 bis ISO 204.800 etwas größer als bei der Z 7 mit ISO 32 bis ISO 102.400 aus (jeweils mit Erweiterungen), in der P...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News -

...issen möchten, bieten sich Reisezoomkameras an. Dazu zählt die Panasonic Lumix DC-TZ91, die ein optisches 30-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 720mm besitzt. Die Lichtstärke des Objektivs liegt zwischen F3,3 bis F6,4. Da...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...isplay mit Schwenk-Option kann sich ebenso sehen lassen. Des Weiteren muss man das besonders robuste Kameragehäuse mit großem Griff und vielen Tasten erwähnen. Bei Videos kann man zwischen 4K-Auflösung (bis zu 30p) und Full-HD (bis zu 60p) wählen. We...

Neu: Nikon Df - Vorstellung und dkamera Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...ispiellose Rauschfreiheit auch bei höheren ISO-Empfindlichkeiten garantieren. Als Standardempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 12.800 einstellen, erweitert hat man eine wahrlich riesige ISO-Spannweite von 50 bis 204.800 zur Verfügung. Die Au...

Sony Cyber-shot DSC-H200, WX200, WX80, W730, W710 & TF1

News -

...ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 12.800 und ein 8-fach-Carl Zeiss Vario Tessar-Objektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 200 Millimeter (F3,3-F6,3). Die neue Sony Cyber-shot DSC-WX80: Bei der Sony Cyber-shot DSC-WX200 ist ...

KI-Rauschreduzierung von Adobe Lightroom Classic im Test

News -

...is 100 an, über ein kleines Vorschaufenster lässt sich das verbesserte Bild anzeigen. Danach kann man den Vorgang über „Verbessern“ starten. Bei uns wurden für 24 Megapixel auflösende Fotos zwischen 10 und 20 Sekunden zum Berechnen der Rauschreduzier...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 50 und maximal ISO 102.400 wählen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität beider Kameras bewegt sich in etwa auf einem Niveau, dies ist angesichts der ähnlichen Spezifi...

Casio Exilim EX-FH100

Testbericht -

...is werten müssen. Werden Fotos im RAW Format aufgezeichnet, stehen nur noch drei ISO Empfindlichkeitseinstellungen wie ISO Auto, ISO 100 und ISO 200 zur Verfügung, wobei ISO Auto ebenfalls nur aus ISO 100 und ISO 200 wählt. Diese Einschränkung reduzi...

Canon PowerShot SX230 HS

Testbericht -

...and hingegen zu niedrig eingestellt. Positiv hervorzuheben ist allerdings die gute und praktische Einstellbarkeit der Blitzleistung, die man so an die jeweilige Situation anpassen kann. Nach dem Einschalten ist die Canon PowerShot SX230 HS (Bildquali...

x