News -
...Tokina atx-m 85mm F1.8 FE lässt sich an Kameras mit Sensoren in Vollformat- und APS-C-Größe nutzen, dabei bieten sich vor allem die Alpha-Modelle mit eigenem Bildstabilisator an. An Vollformatkameras handelt sich beim Tokina atx-m 85mm F1.8 FE mit 85...
News -
...tografie. Die Lichtstärke von F1,8 macht es für Aufnahmen bei wenig Licht tauglich, die aus neun Lamellen bestehende Blende lässt sich auf bis zu F16 schließen. Das optische Design des Nikkor Z 20mm F1.8 S besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Bei dr...
News -
...tografen den Fokusbereich zwischen 30cm und unendlich einstellen. Das Objektiv besitzt ein Metallgehäuse und einen Fokussierhebel: Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus fünf Linsen in vier Gruppen, zwei der Linsen werden aus Linsen mit h...
News -
...tografen bezahlbar: Seit dem hat Canon deutlich mehr spiegellose als Spiegelreflexkameras vorgestellt. Darunter mit der EOS R5 die erste Fotokamera mit 8K-Videofunktion (7.680 x 4.320 Pixel). Der Trend zu Modellen ohne Spiegel beschleunigt sich immer...
News -
...tomatische Fokussierung unterstützt. Die Naheinstellgrenze wird mit 30cm angegeben, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:1. Einen eigenen Bildstabilisator besitzt die Festbrennweite nicht, zum kamerainternen Bildstabilisator vieler Alpha-Kameras ...
News -
...tografie bei wenig Licht. Damit die Hintergrundunschärfe auch bei kleineren Blendenöffnungen ansprechend ausfällt, kommen neun abgerundete Blendenlamellen zum Einsatz. Der optische Aufbau des Canon RF 85mm F1,2L USM besteht aus 13 Linsen in neun Grup...
News -
Als dritte Kamera mit Vollformatsensor hat Panasonic die Lumix DC-S1H der Öffentlichkeit präsentiert. Noch handelt es sich jedoch nur um eine Entwicklungsankündigung, zum Preis und den genauen Daten gibt es noch keine Informationen. Bekannt sind dag...
News -
Voigtländer präsentiert mit dem 21mm F1,4 Nokton asphärisch ein neues Weitwinkelobjektiv für spiegellose Kameras von Sony. Mit 21mm ist das neue Modell sogar schon zu den Ultraweitwinkelobjektiven zu zählen, gegenüber 24mm ergibt sich nochmals ein d...
News -
...tomatische Lupenfunktion nutzen. Die Blendenwahl und das Fokussieren sind dagegen manuell über Einstellringe vorzunehmen, Automatiken gibt es keine. {{ article_ahd_1 }} Einstellen lässt sich die Blende des Voigtländer Nokton 75mm F1,5 asphärisch zwis...
News -
Voigtländer hat mit dem 50mm F2,2 Color-Skopar VM eine kompakte und leichte Festbrennweite für Kameras mit dem M-Bajonett von Leica angekündigt. Diese bringt lediglich 135g auf die Waage und misst nur 5,1 x 3,0cm. Dadurch eignet sich das Objektiv se...
News -
...tober, um 14 Uhr deutscher Zeit erfolgen. Konkrete Details lässt Sigma wie gewohnt offen. Um welche Produkte es sich handeln wird, ist daher zumindest offiziell nicht bekannt. Die bekannten Rumor-Seiten sprechen jedoch von zwei Objektiven. Zum einen ...
News -
Sofortbildkameras sind nicht gerade für ihre hervorragende Bildqualität bekannt, hier stehen andere Features im Fokus. Bedarf nach höher qualitativen Fotos ist allerdings durchaus vorhanden. Genau diese Personen möchte Lomography mit der Lomo’Instan...
News -
...tomatische Scharfstellen übernimmt beim TTArtisan AF 75mm F2 ein Schrittmotor (STM), zur manuellen Fokussierung gibt es einen großen Fokusring. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird mit 75cm angegeben, zum maximalen Abbildungsmaßstab äußert s...
News -
7Artisans bietet mit dem 10mm F3,5 ein neues, sehr kompaktes Ultraweitwinkel-Objektiv für Besitzer von Kameras mit APS-C- sowie Micro-Four-Thirds-Sensoren an. Während die kleinbildäquivalente Brennweite an ersteren Modellen bei 16mm liegt, entsprich...
News -
...tomatikfunktionen zur Verfügung. Vom Zentrum bis zum Rand besitzt das Objektiv eine sehr gute Abbildungsqualität: Das Gehäuse des 5,6 x 5,3cm großen Voigtländer 50 mm F2 APO-Lanthar asphärisch VM wird vollständig aus Metall gefertigt, insgesamt bring...
News -
Mit dem Canon EF 1200mm F5,6L USM wird Anfang Oktober dieses Jahres eines der seltensten Objektive für Spiegelreflexkameras versteigert werden. Die Festbrennweite kommt beim Auktionshaus Wetzlar Camera Auctions unter den Hammer und dürfte vermutlich...
News -
...tos sollen weniger Moiré-Artefakten zeigen sowie mit einem verbesserten Rauschverhalten und einem gesteigertem Dynamikumfang punkten können. Bilder sind mit der Leica M10-R bis zu fünf pro Sekunde möglich, belichten kann man zwischen 16 Minuten und 1...
News -
TTArtisan bietet mit dem 7,5mm F2 Fisheye ein weiteres Fisheye-Objektiv an. Konstruiert wurde es für Sensoren im APS-C-Format, es lässt sich trotzdem auch an DSLMs mit Micro Four Thirds- und Vollformatsensoren einsetzen. In letzterem Fall leuchtet e...
News -
...tografen rein manuell arbeiten, Automatikfunktionen stehen keine zur Verfügung. Die Naheinstellgrenze des TTArtisan 50mm F1,4 Asph. wird mit 50cm angegeben. Links die MTF-Charts, rechts der optische Aufbau: Der optische Aufbau fällt mit zehn Linsen i...
News -
...to- zum Videomodus kann eventuell das Einfrieren der Kamera verursachen. Der Pro Fusion Smart AF Adapter von Fotodiox ist 6,5 x 2,9cm groß und bringt rund 135g auf die Waage. Er lässt sich aktuell im herstellereigenen Shop von Fotodiox für einen Prei...