News -
...100 Ausdrucke möglich sein. Ein Druckvorgang wird mit rund 16 Sekunden Dauer angegeben, gedruckt wird auf dem FujiFilm instax Wide-Papier. Natürlich gibt es für die instax Wide Evo auch eine App: Den Fachhandel soll die 12,5 x 13,9 x 6,3cm große und ...
News -
...135mm F4 PZ: Das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ ist 10,5 x 17,8cm groß, bringt 1.210g auf die Waage und erlaubt den Einsatz von 95mm großen Filtern. Zum Lieferumfang gehört sowohl ein Stativfuß (abnehmbar) als auch eine rechteckige Gegenlichtblende. Mehrere...
News -
...1,8 ermöglicht vergleichsweise niedrige Sensorempfindlichkeiten, die Schärfentiefe fällt zudem sehr gering aus. Dies macht das Viltrox AF 135mm F1,8 LAB Z vor allem für Porträtaufnahmen interessant. Die Blende kann man von F1,8 auf bis zu F16 schließ...
News -
...1,4 L VCM. Dieses wurde wie die anderen Modelle der Serie (unter anderem das RF 24mm F1,4 L CM, das RF 35mm F1,4 L VCM und das RF 50mm F1,4 L VCM) sowohl für die Aufnahme von Fotos als auch von Videos optimiert. Der Einsatz der Optik ist an Vollforma...
News -
...ofokusmotors und des Bildstabilisators nötig, in der Praxis sollten sich dadurch gegenüber herstellereigenen Objektiven keine größeren Einschränkungen ergeben. Für Kameras von Sony kann das Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD schon seit 2021 erw...
News -
...10,9 x 6,1 x 3,3cm) sowie mit einem geringen Gewicht (rund 260g). Zur Bildkontrolle wird es weiterhin ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel geben. Dieses lässt sich weder drehen noch schwenken, unterstützt allerdings Eingaben per Touch....
News -
...1 }} Die Abmessungen des Standardzooms bleiben durch die Innenfokussierung und Innenzoomkonstruktion stets identisch, mit 7,3 x 11,6cm fällt das Sigma 17-40mm F1,8 DC Art dabei etwas kleiner als das Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art (7,8 x 12,1cm) aus. A...
News -
...16-30mm F2,8 Di III VXD G2 liegt bei 19cm, der größte Abbildungsmaßstab von 1:6,4 wird bei 16mm erreicht. Bei der Blende handelt es sich um eine Konstruktion mit neun Lamellen, als kleinste Öffnung sind F16 wählbar. Mit dem neuen G2-Modell ist die "H...
News -
...182 JPEG- oder 129 RAW-Fotos in Serie festhalten. Bei der X-H1 hängt die Länge der Aufnahmeserie stark von der gewählten Bildrate ab. Bei den maximal möglichen 13,7 Bildern pro Sekunde sind es 36 JPEG- und 23 RAW-Bilder in Folge, bei 11 Fotos pro Sek...
News -
...14,4 x 11,1 x 7,5cm aus) fällt einen Tick größer als die EOS 6D (14,5 x 11,1 x 7,1cm) aus. Dieser Unterschied dürfte durch das dreh- und schwenkbare Display der Mark II entstanden sein. Ansonsten sehen beide Gehäuse fast gleich aus, bei den Bedienele...
News -
...101 genau 60 Sekunden vorwählen. Außerdem stehen Bulbmodi zur Verfügung. Das Quickmenü der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV:Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Das Quickmenü der Panasonic Lumix DMC-TZ101:Panasonic Lumix DMC-TZ101. Absetzen kann sich die TZ101 ...
News - - 3 Kommentare
...108mm (KB-äquivalent). Video-Bildqualität bei 3.840 x 2.160 Pixel (RX100 IV + LX15) und 1.920 x 1.080 Pixel (G7 X II): Mit der PowerShot G7 X Mark II sind maximal Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, hier stellen 60 Vollbilder pro Sekunde...
News -
...180 Watt: Dazu sind wir genau wie bei unserem Testbericht des Jackery Solargenerators 500 vorgegangen und haben den Explorer 1000 von 50% Ladezustand auf 100% via Steckdose aufgeladen. Damit ist eine Vergleichbarkeit 1:1 gewahrt und bietet uns die Mö...
News - - 1 Kommentar
...ofokus sowie der Bedienung überzeugen. Das Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM ist ein recht gut verarbeitetes Superzoomobjektiv mit guter Abbildungsleistung, sehr gut arbeitendem optischen Bildstabilisator und flüsterleisem sowie sehr flottem Autofo...
News -
...1,12 Sekunden nach dem Kamerastart, bei der EOS R10 vergehen 1,06 Sekunden. Das erste Bild ist beim Verwenden der EOS R7 nach 0,85 Sekunden im Kasten, bei der EOS R10 haben wir 1,10 Sekunden gemessen. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Canon E...
News - - 1 Kommentar
...10g mehr als die 7 III (648g). Die Abmessungen der neuen DSLM bewegen sich mit 13,1 x 9,6 x 8,0cm jedoch etwas oberhalb der Alpha 7 III (12,7 x 9,6 x 7,4cm). Von der Alpha 7S III bzw. Alpha 1 wurde zudem das Menüdesign übernommen. Dieses umfasst eine...
News -
...1/4.000 Sekunde. Die Besitzer der Alpha 6300 können bei der lautlosen Auslösung nicht von einer kürzen Belichtungszeit profitieren, bei der G81 wird die Belichtungszeit auf 1/16.000 Sekunde verkürzt. Wer mit der X-T20 arbeitet, darf sogar 1/32.000 Se...
News -
...11 Black besitzt die HERO11 Black Mini nur ein kleines Kontrolldisplay: Videos nimmt die GoPro HERO11 Black Mini mit diversen Bildraten und Auflösungen auf, zur GoPro HERO11 Black gibt es dabei keinen Unterschied. Bei der höchsten Auflösung, „5,3K“ g...
News -
...1,10 Sekunden bzw. 1,16 Sekunden auf einem Level, für das erste Bild benötigt die Alpha 7R V mit 0,73 Sekunden aber deutlich weniger Zeit als die Alpha 7C R mit 1,45 Sekunden. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit und dem Autofokus: Die Sony Alpha 7R ...
News -
...16.384 x 12.288 Pixel. Mit 200 Megapixel übertrifft der Chip fast jeden Sensor auf dem Markt. Seine Abmessungen sind dagegen nicht rekordverdächtig: Mit 1/1,3-Zoll fällt er nicht ganz so groß wie beispielsweise der Sensor des Xiaomi 13 Pro (1,0 Zoll)...