Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...Option mit 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD erwähnt werden. Die Aufnahmen mit dieser Bildrate fallen optisch schlechter als mit 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD aus. Realistisch betrachtet ist die geringere Bildqualität allerdings verstän...

Adobe Photoshop Lightroom 2 Testbericht

News -

...Optional kann Lightroom Bilder beim Import auch kopieren. Beispielsweise können so Bilder von einer Speicherkarte kopiert werden, ohne dafür einen weiteren Arbeitsschritt zu benötigen. Auf Wunsch können die Bilder dann auch gleich als DNG, Adobes kam...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...optionen gehören die Prioritätseinstellung und das Aufnahmetiming. Erstere Option entscheidet über die Bildqualität und maximale Aufnahmelänge, Letztere über den Zeitraum der Aufnahme. Wie viele Pixel bei welcher Bildrate und Aufnahme-Einstellung aus...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...optionen an. {{ article_ad_1 }} Die Kameras im Praxiseinsatz:Mit unseren Beispielaufnahmen der unterschiedlichen Brennweiten haben wir bereits einen guten ersten Eindruck von den Kameras beider Smartphones vermittelt. Beide Modelle decken mit ihren K...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...Option entscheiden. Das Xiaomi 14 Ultra mit dem Professional Photography Kit: Auf dem Griff befindet sich eine Rec-Taste, der Fotoauslöser, ein Zoomhebel und ein Einstellrad: Verändern kann man die Parameterwahl in den App-Optionen unter „Professione...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 3)

News -

...Option) gewählt. Bei der Insta360 Ace Pro war das Display zudem nicht abgeklappt. Bei 21 Grad Umgebungstemperatur ergaben sich folgende Werte. Die HERO12 Black schaltete sich als erstes Modell nach 28 Minuten ab, die Osmo Action 4 als zweites Modell ...

Pentax XG-1

Testbericht -

...Optionen zählen ein "Punk"-Filter, ein "Vignettierungs"-Effekt und "Reflexions"-Effekt. Bei der Belichtungsmesmethode gibt es drei Optionen: automatisch, Spot und mittenbetont: Beim Fokussieren kann man sich für einen Ei...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...Optionen bei der Bildkontrolle und der Autofokus auf dem Prüfstand. Objektivangebot:Beim Punkt Objektivangebot ergibt sich durch das jeweils vorhandene EF-S-Bajonett natürlich ein Gleichstand. Beide Spiegelreflexkameras können sowohl mit EF als auch ...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Option dar. Im Foto-Modus schneiden die Haupt- und die Ultraweitwinkelkamera bei Dunkelheit dagegen sehr gut ab, deren Aufnahmen sind detailreich und rauscharm. Viel besser geht es aktuell nicht. Bei den Telekameras sind wegen der deutlich kleineren ...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...Optionen, für erweiterte Dynamikbereiche gibt es HDR-Modi, flache Bildprofile und Log-Optionen. Bei der Osmo Action 5 Pro und der HERO13 Black kann man sich zudem für 10-Bit-Dateien entscheiden. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests gehen wir unter...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 2)

News -

...option „Hoch“ und damit 120 Fps entscheidet, muss allerdings mit einer schlechteren Darstellung auskommen. Wir würden diese Option daher nur verwenden, wenn man ein besonders flüssiges Bild benötigt. In den meisten Fällen stufen wir die Standard-Bild...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...Optionen allerdings etwas länger suchen, wichtige Optionen wurden allerdings an prominenterer Stelle platziert.Als Fotoprogramme können über das Programmwählrad die PASM-Modi, ein manueller Videomodus, ein Panorama-Modus und zwei frei konfigurierbare...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...Optionen zur Wahl. {{ article_ad_1 }} Wem das immer noch nicht reicht, der gelangt bei der Sony Alpha 77 II (Produktseite) über die Fn-Taste in das Fn-Menü. Hier lassen sich nochmals zwölf Parameter aufrufen, wobei natürlich auch dieses Menü wieder v...

Nikon Coolpix S6900

Testbericht -

...Option mehr. {{ article_ad_1 }} Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist ein Bildgrieseln auch bei ISO 125 schon sichtbar, spätestens bei ISO 400 werden Details nur noch schlecht wiedergegeben. ISO 800 stellen wieder die Obergrenze dar, höhere Sensore...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...Optionen wählen. Daneben liegen zudem eine Taste für die Wiedergabe und ein neues Einstellrad. Dieses erlaubt unter anderem das Verändern der Blende oder der Belichtungszeit. Ebenso lässt sich darüber die Belichtungskorrektur anpassen. Ein schneller ...

Canon PowerShot SX60 HS

Testbericht -

...Option mehr. Mehr als ISO 800 würden wir daher bei der PowerShot SX60 HS nicht empfehlen. Im Optimalfall sollten aber auch ISO 400 schon nicht überschritten werden. Dies ist bei der doch schwachen Lichtstärke des Objektivs aber natürlich nur selten m...

Olympus Stylus TOUGH TG-4

Testbericht -

...Optionen „Gesicht/iESP“, Spot und AF-Tracking zur Verfügung. Neu ist bei der Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Geschwindigkeit) jedoch die AF-Option „Bereich“. Bei dieser kann das AF-Messfeld individuell positioniert werden, was in vielen Situationen hilfre...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...optional erhältlicher Fernbedienung möglich. Auf der Unterseite besitzt die Actionkamera ein Stativgewinde, dieses hat allerdings nicht ganz die übliche Tiefe. Auf der linken Rückseite liegt das Fach für die Schnittstellen und die Speicherkarte: Das ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...Option, Objektive mit anderen Bajonetten nutzen zu können, jedoch prüfen. Dadurch lässt sich die Zahl der zur Verfügung stehenden Modelle dramatisch vergrößern.Ob der Einsatz eines Objektivs an einer Kamera Sinn ergibt, ist folgendermaßen zu prüfen: ...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Option mit 30 Vollbildern pro Sekunde und bessere keine andere. Brennweitenvergleich (Utraweitwinkel, Hauptkamera, Tele, Hybrid-Zoom): Brennweitenvergleich (Utraweitwinkel, Hauptkamera, Tele): Brennweitenvergleich (Utraweitwinkel, Hauptkamera, Tele):...

x