Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei Fujinon GF-Objektive angekündigt

News -

...oder kann die Schärfeebene verlagert werden. {{ article_ahd_2 }} Wegen der Tilt-Shift-Funktion muss auf eine größere Blendenöffnung verzichtet werden, diese liegt jeweils bei F5,6. Als kleinste Blende ist F32 wählbar, bei der Konstruktion hat sich Fu...

Neue Outdoorkamera: OM System Tough TG-7

News -

...oder die Silikonhülle CSCH-128 an. Erwerben kann man die 249g schwere Outdoorkamera ab dem 20. September 2023 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 549,00 Euro.

Toshiba PDR-M4

Testbericht -

Eine Videoaufnahme ist bei der Toshiba PDR-M4 nicht möglich. Im Makromodus kann die Kamera ab 10cm Motivabstand scharfstellen. Als Empfindlichkeit steht nur ISO 100 zur Verfügung. Wie bei allen dkamera Testberichten können Sie sich auch beim Testber...

Erfahrungsbericht Panasonic Lumix DMC-FZ8

Seite -

...oder erst nach Drücken des Auslösers. Die zweite Variante spart Energie und soll zumdem leicht effizienter arbeiten. Das Leica Objektiv verfügt über einen 12fach Zoombereich, eine Brennweite von 36-432mm (KB) und hat respektable Blenden-Anfangsöffnun...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...oder gleich mehrere Messfelder frei entscheiden, die Größe des Messfeldes ist zusätzlich in vielen Stufen anpassbar. Letzteres funktioniert bei der EOS M5 bloß in zwei Stufen, mehrere Messfelder kann die Kamera einzig bei der automatischen Messfeldwa...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...oder 9V und ein SIM-Öffnungswerkzeug. Im Handel liegen dem Smartphone unter anderem noch weiße Kopfhörer bei, dies war bei uns allerdings nicht der Fall. Unter anderem gehören zum Lieferumfang ein weißes USB-C-Kabel und ein weißes Netzteil: Die techn...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 2)

News -

...oder Oberklasse-Kameras zu finden. Bei der EOS 800D zeigt das Pentaspiegelmodell 95 Prozent des Bildfeldes und vergrößert 0,51-fach, bei der D5600 sind es ebenfalls 95 Prozent des Bildfeldes bei 0,55-facher Vergrößerung. Die technischen Unterschiede ...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...oder einer Fernbedienung, über Micro-USB lässt sich die Verbindung zu einem Computer herstellen. Des Weiteren kann man die Kameras darüber aufladen. Die Ausgabe des Livebildes oder der auf der Speicherkarte befindlichen Dateien ist via Micro-HDMI rea...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

Links sehen Sie die FujiFilm X-Pro2, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Wir haben zwei Kameras verglichen, die einerseits wie Modelle aus dem analogen Zeitalter wirken, andererseits aber mit modernster Technik ausgestattet sind. Beide kommen jeweil...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...oder Supertele – für jede Situation lässt sich das optimale Objektiv erwerben. Einige Dritthersteller wie zum Beispiel Tamron und Sigma ergänzen das Angebot zudem um weitere Modelle. Wünsche bleiben bei beiden DSLRs daher nicht offen. Weder die 80D n...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder Sigma. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Da beide Kameras das EF-S-Bajonett besitzen, ist das Objektivangebot identisch:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Bildkontrolle:Bei den optischen Suchern, die ...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder Tamron erwerben. Das Angebot reicht von Ultraweitwinkel-Objektiven über Superzooms bis hin zu Supertele-Objektiven. Geschätzt werden die MFT-Objektive von vielen Fotografen wegen ihrer kleinen Abmessungen und der trotzdem hohen Lichtstärke. Das ...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...oder in der vollen Auflösung übertragen. Ersteres dauert rund 17 Sekunden, Letzteres etwa 4 Minuten 30 Sekunden und damit viel zu lange. RAW-Aufnahmen lassen sich grundsätzlich (und nicht nur weil wir die Coolpix B500 verwendet haben) auf diesem Weg ...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder benötigt gar noch eine kürzere Belichtungszeit. Besitzer der 6D Mark II müssen hier entweder abblenden oder zu einem ND-Filter greifen. Beides stellt nicht immer eine Option dar. Langzeitbelichtung unterstützen die Kameras wie bereits erwähnt eb...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...oder mit nur kleinen Einschränkungen verwenden. Trotzdem bleibt die Arbeit mit einem Adapter doch eher eine Notlösung, denn EF(-S)-Objektive sind in aller Regel deutlich größer und schwerer als EF-M-Objektive. Das macht sie im Einsatz unhandlich und ...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...oder der „herkömmlichen“ Aufnahme mit Spiegel zu unterscheiden. Entscheidet man sich für Letztere, bewegt sich die Geschwindigkeit der Nikon D780 auf dem Niveau des Vorgängermodells. Beide Spiegelreflexkameras schaffen sieben Bilder pro Sekunde, die ...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...oder Videos verwendet werden können, zeichnet die vierte Kamera allein Tiefeninformationen auf. Zum Triple-Kamera-Setup gehören eine Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und eine Telekamera. Die Spezifikationen der beiden ersten Modelle sind vom Galaxy S10+...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News -

...oder HLD-6) daher durchaus anbieten. Bei der GX8 ist dagegen die Daumenablage auf der Rückseite etwas kleiner, bei der E-M5 Mark II deutlich größer. Die rechten Oberseiten im direkten Vergleich:Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die ...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 2)

News -

...oder per Wischen durch die Aufnahmen im Wiedergabemodus wechseln. Ein großer Vorteil ist zudem das direkte Wählen des Fokuspunktes per Fingerzeig. {{ article_ad_2 }} Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Mit einem kleinen Vorsprung die Sony Cyber-shot ...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...oder Hauptmenü verändert werden, bei der G5 X und der G7 X reicht dazu oftmals ein Tastendruck oder das Drehen eines der Einstellräder. Besonders gut weiß im Vergleich dabei die G5 X zu gefallen, ihre Bedienung ist besonders komfortabel. Die Canon Po...

x